en el diccionario PONS
I. schön [ʃø:n] ADJ.
1. schön (anziehend):
2. schön (ansprechend):
3. schön Wetter a.:
4. schön bes. al. norte (gut):
5. schön siehe auch sust. (in Höflichkeitsformeln):
6. schön coloq. (einverstanden):
7. schön coloq. (beträchtlich):
8. schön irón. coloq. (unschön):
9. schön irón. (verblüffend):
II. schön [ʃø:n] ADV.
1. schön (anziehend):
2. schön (angenehm):
3. schön (gut):
5. schön coloq. (angebracht):
Stück <-[e]s, -e [o. nach Zahlenangaben -]> [ʃtʏk] SUST. nt
1. Stück (bestimmte Menge):
2. Stück (einzelner Artikel):
3. Stück (besonderer Gegenstand):
4. Stück (Teil):
5. Stück (Abschnitt):
9. Stück pey. coloq. (Subjekt):
locuciones, giros idiomáticos:
Stan·ge <-, -n> [ˈʃtaŋə] SUST. f
locuciones, giros idiomáticos:
Li·te·ra·tur <-, -en> [lɪtəraˈtu:ɐ̯] SUST. f
1. Literatur LIT.:
-
- literature no pl., no indet. art.
2. Literatur kein pl. EDIT. (Veröffentlichungen):
-
- literature no pl., no indet. art.
Kunst1 <-, Künste> [kʊnst, pl. ˈkʏnstə] SUST. f
1. Kunst ARTE:
3. Kunst (Fertigkeit):
I. ganz [gants] ADJ. inv.
1. ganz atrbv., + sing. sust.:
2. ganz atrbv., + pl. sust. coloq. (alle):
3. ganz atrbv. (mit Zahlwort):
5. ganz coloq. (unbeschädigt):
6. ganz atrbv. coloq.:
II. ganz [gants] ADV.
1. ganz:
2. ganz (ziemlich):
3. ganz (vollständig):
4. ganz (über und über, durch und durch):
5. ganz (absolut):
dan·ke INTERJ.
bit·te [ˈbɪtə] INTERJ.
1. bitte (höflich auffordernd):
2. bitte (zustimmend):
3. bitte (Dank erwidernd):
5. bitte (um Wiederholung bittend):
6. bitte (drückt Erstaunen aus):
7. bitte (drückt aus, dass etw nicht unerwartet war):
8. bitte (sarkastisch):
Be·sche·rung <-, -en> SUST. f
locuciones, giros idiomáticos:
Wo·chen·en·de [ˈvɔxn̩ʔɛndə] SUST. nt
I. schon [ʃo:n] ADV.
1. schon (bereits):
2. schon (danach):
4. schon (wirklich):
5. schon (früher):
6. schon (inzwischen):
7. schon (allein):
II. schon [ʃo:n] PARTÍC.
1. schon (wirklich):
2. schon coloq. (endlich):
3. schon (aber):
4. schon (irgendwie):
5. schon (irgendwann):
6. schon (eigentlich):
7. schon (andererseits):
8. schon usu pey. (ausgerechnet):
9. schon (nur):
mög·lich [ˈmø:klɪç] ADJ.
1. möglich atrbv. (denkbar):
3. möglich pred. (durchführbar):
ja [ja:] PARTÍC.
1. ja (zustimmend):
2. ja (fragend: so? tatsächlich?):
3. ja (warnend: bloß):
4. ja (abschwächend, einschränkend: schließlich):
5. ja (verstärkend: und zwar):
6. ja (anerkennend, triumphierend: doch):
7. ja (bekräftigend: allerdings):
8. ja (na):
9. ja (als Satzabschluss: nicht wahr?):
10. ja (ratlos: nur):
11. ja (beschwichtigend ich komm ja schon!):
locuciones, giros idiomáticos:
I. al·lein [aˈlain], al·lei·ne [aˈlainə] coloq. ADJ. pred.
1. allein (ohne andere):
3. allein (ohne Hilfe):
II. al·lein [aˈlain], al·lei·ne [aˈlainə] coloq. ADV.
1. allein (bereits):
2. allein (ausschließlich):
3. allein (ohne Hilfe):
4. allein:
PONS OpenDict
¿Quieres añadir alguna palabra, frase o traducción?
Envíanos una nueva entrada para el PONS OpenDict. La redacción de PONS revisará vuestras sugerencias e incluirá los resultados en el diccionario abierto.
Ejemplos monolingües (no verificados por la redacción de PONS)
Consultar el diccionario
- schon
- schön
- Schonauflage
- Schonbezug
- Schöndruck
- schönes Wochenende
- schönfärben
- Schönfärberei
- Schonfrist
- Schongang
- Schöngeist