¿Cómo quieres hacer uso de PONS.com?

¿Ya estás suscrito a PONS Pur o a PONS Translate Pro?

PONS con publicidad

Visita PONS.com como acostumbras, con seguimiento de anuncios y publicidad

Encontrarás más detalles sobre el seguimiento en Protección de datos y en Configuración de privacidad.

PONS Pur

Sin publicidad de terceros

Sin seguimiento de anuncios

Suscríbete aquí

Si ya disfrutas de una cuenta de usuario gratuita en PONS.com, suscríbete a PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

alles
everything
alemán
alemán
inglés
inglés
al·le, al·ler, al·les [ˈalə, -lɐ, -ləs] PRON. indet.
1. alle atrbv.:
alle
all
alle (mit Plural a.)
all the
er hat alles Geld verloren
he's lost all the money
[ich wünsche dir] alles Gute
[I wish you] all the best
alle Anwesenden
all those present
alle meine Freunde/Kinder
all [of] my friends/children
vor allen Leuten
in public
vor allen Leuten
for all the world to see
alles Neue/Schöne/Wichtige
everything [that's] [or all that's] new/beautiful/important
alles Übrige
all the rest
2. alle substantivisch (sämtliche):
alle (Leute)
everyone
alle (Dinge)
all of them
alle (Dinge)
they all
[wir/ihr/sie] alle
all of us/you/them
[wir/ihr/sie] alle
we/you/they all
und damit sind alle gemeint
and that means everyone
es kam zum Kampf aller gegen alle
it turned into a free for all
wir haben alle kein Geld mehr
none of us have any money left
ich will euch alle nie wieder sehen!
I don't want to see any of you ever again!
ihr seid alle willkommen
you're all welcome
alle auf einmal passen nicht durch die Tür
everyone won't fit through the door at the same time
alle kamen gleichzeitig an
everyone arrived at the same time
wir kamen alle rechtzeitig an
we all arrived in time
redet nicht alle auf einmal
don't all speak at once
alle [davon]
all of them
alle [davon]
they all
mir gefallen alle [davon]
I like all of them
alle beide/vier
both/all four
ihr habt alle beide Recht
you're both [or both of you are] right
ich nehme alle vier
I'll take all four [of them]
das sind aber viele Bücher, hast du sie alle gelesen?
that's a lot of books, have you read them all?
alle die[jenigen], die ... (Leute)
everyone [or all those] , who ...
alle die[jenigen], die ... (Dinge)
all those, which ...
3. alle substantivisch (alle Dinge, das Ganze):
alles
everything
ich habe ihr alles erzählt
I've told her everything
das sagt schon alles
that says it all
das ist alles
that's everything [or all] [or coloq. it]
soll das schon alles gewesen sein?
was that everything [or all] [or coloq. it] ?
das alles
all that
ihr ist [das] alles zu viel
it's all too much for her
willst du das alles essen?
are you going eat everything [or all that] [or all of it] ?
alles oder nichts
all or nothing
trotz allem
in spite of everything [or of it all]
über alles
above all [or everything] else
vor allem (insbesondere)
above all
vor allem (hauptsächlich)
primarily
allem voran
first and foremost
alles, was ... (alle Dinge)
everything that ...
alles, was ... (das Einzige)
all that ...
alles, was ich weiß, ist dass/warum/wer ...
all I know is that/why/who ...
4. alle substantivisch (insgesamt, im Einzelnen):
[das] alles
all [that]
das ist doch alles Unsinn!
that's all nonsense!
das geht dich doch alles nichts an!
that's nothing at all to do with you!
was habt ihr im Urlaub so alles gemacht? coloq.
what did you get up to on holiday?
wer war alles da?
who was there?
was er alles so weiß! coloq.
the things he knows! coloq.
alles in allem (insgesamt betrachtet)
all in all
alles in allem haben wir 1.000 Euro ausgegeben
[all] in all we spent 1,000 euros
5. alle substantivisch coloq. (ihr alle):
alles
everyone
alles
all of you
so, nun aber alles ab ins Bett!
right, everyone [or all of you] off to bed now!
bitte alles aussteigen!
all change, please!
6. alle (bei Zeit und Maßangaben):
alle
every
alle fünf Minuten/drei Monate
every five minutes/three months
alle Jahre wieder
year after year
alle 14 Tage
every other week
locuciones, giros idiomáticos:
alle für einen und einer für alle
all for one and one for all
[wohl] nicht mehr alle haben coloq.
to be mad coloq.
hast du sie noch alle?
are you mad? coloq.
alles und jedes
anything and everything
I. ein2 <einer, eine, eines> [ain], ei·ne [ˈainə], ein [ain] ADJ.
ein
one
ein Cent ist heutzutage nicht mehr viel Geld
one [or a] cent isn't worth very much [or doesn't go very far] nowadays
es ist genau ein Uhr
it's one [o'clock] on the dot [or exactly one [o'clock]]
locuciones, giros idiomáticos:
ein für alle Mal[e]
once and for all
jds Ein und Alles
to be sb's all and everything ingl. brit.
jds Ein und Alles
to mean everything to sb
meine Liebste, mein Ein und Alles!
my love, my all and everything [or you mean everything to me] !
ein und derselbe/dieselbe/dasselbe
one and the same
II. ein2 <einer, eine, eines> [ain], ei·ne [ˈainə], ein [ain] ART. indet.
1. ein (einzeln):
ein
a/an
ein Europäer/Hotel/Umschlag
a European/a hotel/an envelope
ein Mann/eine Frau/ein Kind
a man/woman/child
was bist du doch für ein Dummkopf!
what an idiot!
das ist ein interessanter Vorschlag
that's an interesting suggestion
die Tochter eines Pfarrers
the daughter of a priest
die Tochter eines Pfarrers
a priest's daughter
eine Hitze ist das hier!
it's very hot [or sweltering] [in] here!
was für ein Lärm!
what a noise!
2. ein (jeder):
ein
a/an
eine Wüste ist immer trocken
a desert is [or deserts are] always dry
ein1 <einer, eine, eines> [ain] ADV. (eingeschaltet)
ein
on
Ein/Aus
on/off
al·le [ˈalə] ADJ. pred. coloq.
alle (gegessen):
alle sein
to be all gone [or finished]
der Kuchen ist alle!
the cake is all gone [or finished]
etw alle machen
to finish sth off separ.
locuciones, giros idiomáticos:
jdn alle machen argot
to do sb in argot
ich bin ganz alle
I'm exhausted [or finished]
Entrada de OpenDict
alle, aller, alles PRON.
vor allem (insbesondere)
especially
Entrada de OpenDict
alle PRON.
alle bis auf endlich viele MAT.
all but finitely many
alles paletti argot
everything's OK [or cool] coloq.
etw/alles gleichmachen
to make sth/everything the same
alle [o. alles] mal herhören!
listen everybody!
alles zusammengerechnet
all in all
inglés
inglés
alemán
alemán
all [said and] told
alles in allem
all-in
alles inbegriffen
all-or-nothing principle
Alles-oder-Nichts-Gesetz
alemán
alemán
inglés
inglés
Alles-Rot-Zeit SEGUIM. TRÁF., FLUJ. TRÁF., INFRA.
Alles-Rot-Zeit
all red period
Alles-Grün-Zeit (Fussgänger)
Alles-Grün-Zeit INFRA.
all-red time (cars)
Alles-Grün INFRA.
Alles-Grün für Fußgänger
barnes dance
inglés
inglés
alemán
alemán
barnes dance
alles grün für Fußgänger
all-red period
Alles-Rot-Zeit
PONS OpenDict

¿Quieres añadir alguna palabra, frase o traducción?

Envíanos una nueva entrada para el PONS OpenDict. La redacción de PONS revisará vuestras sugerencias e incluirá los resultados en el diccionario abierto.

Agregar una entrada
Ejemplos monolingües (no verificados por la redacción de PONS)
Der englische Ausdruck für Wölbacker/Hochacker ist ridge and furrow (Kamm / Rücken und Furche) oder lazy bed.
de.wikipedia.org
Die meist kurzen und konischen Griffel besitzen meist etwa zehn Kämme und enden in einer relativ kleinen, nur wenig geweiteten Narbe.
de.wikipedia.org
Der kürzere Kamm ist schwarz und hat gewöhnlich drei eng beieinander liegende weiße Federn.
de.wikipedia.org
Die Kämme des Kammorgans haben beim männlichen Typexemplar acht und beim weiblichen sechs Zähne.
de.wikipedia.org
Auf diesem überwiegend mit Wies- und Weideland bestandenen Kamm wird mit 896 m die höchste Erhebung von Burnevillers erreicht.
de.wikipedia.org
Ejemplos de uso procedentes de internet (no verificados por la redacción de PONS)
[...]
Im Rahmen des Dezentralisierungsprozesses in Togo fördert das Vorhaben vor allem die Leistungsfähigkeit der öffentlichen Verwaltung in den Mittelstädten und die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger an lokalen Entwicklungsprozessen.
[...]
www.giz.de
[...]
As part of the decentralisation process in Togo, this project promotes above all the efficiency of public administration in medium-sized towns and the participation of citizens in local development processes.
[...]
[...]
„Soziale Sicherungssysteme müssen vor allem arme Bevölkerungsgruppen vor Krankheit, Erwerbslosigkeit und Altersrisiken schützen“, sagt Johanna Knoess.
[...]
www.giz.de
[...]
‘Social security systems must protect poor social groups, above all, from the risks associated with illness, unemployment and old age,’ says Johanna Knoess.
[...]
[...]
Neben den üblichen ( s.o. ) Regierungsthemen sind es hier vor allem die NGOs, die sich dem Kampf bzw. der Aufklärung gegen die vorhandenen, sehr starken, Geschlechterstereotypen verschrieben haben.
[...]
www.gwi-boell.de
[...]
In addition to the customary ( see above ) government issues, the NGOs are, above all, the ones to have committed themselves to the struggle and / or raising of awareness against the very profound gender stereotypes that exist.
[...]
[...]
Die wirtschaftliche Entwicklung ist vor allem im ländlichen Raum Kambodschas stark unterentwickelt.
[...]
www.giz.de
[...]
Cambodia’s economy, above all in rural areas, is heavily underdeveloped
[...]
Durch die Qualitätsverbesserung des mosambikanischen Grund- und Berufsbildungssystems erhalten Kinder, Jugendliche und vor allem junge Frauen lebensweltorientierte Grundbildung und beschäftigungsorientierte Berufsbildung in guter Qualität.
www.giz.de
Better quality Mozambican primary school and vocational training systems are giving children, adolescents and above all young women, a basic education geared to real life, and vocational training that is relevant for the world of employment.