¿Cómo quieres hacer uso de PONS.com?

¿Ya estás suscrito a PONS Pur o a PONS Translate Pro?

PONS con publicidad

Visita PONS.com como acostumbras, con seguimiento de anuncios y publicidad

Encontrarás más detalles sobre el seguimiento en Protección de datos y en Configuración de privacidad.

PONS Pur

Sin publicidad de terceros

Sin seguimiento de anuncios

Suscríbete aquí

Si ya disfrutas de una cuenta de usuario gratuita en PONS.com, suscríbete a PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

совок
end

en el diccionario PONS

alemán
alemán
inglés
inglés

En·de <-s, -n> [ˈɛndə] SUST. nt

1. Ende (räumlich):

Ende
am Ende
am Ende der Seite
etw zu Ende lesen/schreiben

2. Ende kein pl. (Zeitpunkt):

Ende
end no pl.
Ende August/des Monats/2004
sie ist Ende 1948 geboren
bis ans Ende aller Tage [o. Zeiten]
Ende zwanzig [o. 20] sein
am Ende der zwanziger [o. 20er] Jahre

3. Ende kein pl. (Schluss, Abschluss):

Ende
end no pl.
„Ende der Durchsage
Ende des Zitats
am Ende coloq.
am Ende coloq.
at [or in] the end
bei [o. mit] etw dat. kein Ende finden coloq.
einer S. dat. ein Ende machen [o. bereiten]
to put an end to sth
ein Ende nehmen coloq.
mit offenem Ende
mit offenem Ende
open-end ingl. am.
ohne Ende
ohne Ende
Fehler ohne Ende
Qualen ohne Ende
Qualen ohne Ende
sich acus. ohne Ende freuen
sich acus. ohne Ende freuen
etw zu Ende bringen [o. führen]
dem Ende zu gehen
etw geht zu Ende
alles geht mal zu [o. hat mal ein] Ende
alles geht mal zu [o. hat mal ein] Ende
etw zu einem guten Ende bringen [o. führen]
etw zu Ende lesen
zu Ende sein
zu Ende sein

4. Ende CINE, LIT. (Ausgang):

Ende

5. Ende kein pl. DER.:

Ende
Ende (Ablauf)
expiry no pl.

6. Ende kein pl. elev. (Tod):

Ende
end no pl.
he met a tragic end form.
es geht mit ihr zu Ende

7. Ende (Stückchen):

ein Ende Brot

8. Ende kein pl. coloq. (Strecke):

Ende
way no pl.

9. Ende CAZA (Geweihende):

Ende
Ende
tine espec.

locuciones, giros idiomáticos:

am Ende [seiner Kräfte] sein coloq.
mit etw dat. am Ende sein
to run out of sth
das dicke Ende coloq.
das Ende der Fahnenstange coloq.
das Ende der Fahnenstange coloq.
etw acus. am falschen Ende anfassen
etw acus. am falschen Ende anfassen
Ende gut, alles gut provb.
at the end of the day fig. coloq.
das Ende vom Lied coloq.
am Ende der Welt coloq.
am Ende der Welt coloq.
jdm bis ans Ende der Welt folgen

en·den [ˈɛndn̩] V. intr.

1. enden +haben (nicht mehr weiterführen):

2. enden +haben (auslaufen):

3. enden +haben (nicht mehr weiterfahren):

4. enden +haben LING. (ausgehen):

auf [o. mit] etw acus. enden
to end with sth

5. enden +sein coloq. (landen):

6. enden +haben (zu etw führen):

in etw dat./irgendwo enden
inglés
inglés
alemán
alemán
am Ende
surcease ingl. am. ant.
Ende nt
down the road (in the future) ingl. am. fig. coloq.
am Ende
Ende nt <-s, -n>
Ende nt <-s, -n>
für etw acus. das Ende bedeuten
to battle out sth

Glosario especializado de biología Klett

glattes Ende
klebriges Ende („sticky end“ ist auch im Deutschen gebräuchlich)

Diccionario técnico PONS de términos viales y transportes

alemán
alemán
inglés
inglés
inglés
inglés
alemán
alemán
Präsens
ichende
duendest
er/sie/esendet
wirenden
ihrendet
sieenden
Präteritum
ichendete
duendetest
er/sie/esendete
wirendeten
ihrendetet
sieendeten
Perfekt
ichhabegeendet
duhastgeendet
er/sie/eshatgeendet
wirhabengeendet
ihrhabtgeendet
siehabengeendet
Plusquamperfekt
ichhattegeendet
duhattestgeendet
er/sie/eshattegeendet
wirhattengeendet
ihrhattetgeendet
siehattengeendet

PONS OpenDict

¿Quieres añadir alguna palabra, frase o traducción?

Envíanos una nueva entrada para el PONS OpenDict. La redacción de PONS revisará vuestras sugerencias e incluirá los resultados en el diccionario abierto.

Agregar una entrada

Ejemplos monolingües (no verificados por la redacción de PONS)

Die Dimensionen sind nicht notwendigerweise konstant, sondern können in jedem Zeitschritt unterschiedlich sein:, und.
de.wikipedia.org
Bei der Berechnung der Neuronenaktivierungen kann dabei eine Neuberechnung der zeitlich verschobenen Neuronen entfallen und stattdessen auf die Aktivierungen vorheriger Zeitschritte zurückgegriffen werden.
de.wikipedia.org
Für die Quantisierung des Signals im nächsten Zeitschritt wird so nur die Differenz zwischen vorhergesagtem und realem Signal verwendet.
de.wikipedia.org
Im Folgenden wird ein kontinuierliches System angenommen, ähnliche Begriffe lassen sich auch für Systeme mit diskreten Zeitschritten definieren.
de.wikipedia.org
Integriert man derartige kleine Zeitschritte (mit infinitesimalen Zeitschritten), so erhält man den Flächensatz.
de.wikipedia.org

Ejemplos de uso procedentes de internet (no verificados por la redacción de PONS)

[...]
vom Ende der Erde bis zum Ende des Himmels.
[...]
www.immanuel.at
[...]
from one end of the sky to the other
[...]
[...]
Für uns war diese laute und unruhige Nacht 5:30 Uhr zu Ende.
[...]
www.ronny-pannasch.de
[...]
This noisy night ended for us at 5:30 a.m.
[...]
[...]
Am Ende des 19. Jahrhunderts wurde so die Zeitung zum Massenmedium.
[...]
www.hnf.de
[...]
Newspapers became mass media in this way at the end of the 19th century.
[...]
[...]
Lediglich 47 Prozent der ländlichen Bevölkerung hatten Ende 2007 Zugang zu sauberem Trinkwasser.
[...]
www.giz.de
[...]
A mere 47 per cent of the rural population had access to clean drinking water at the end of 2007.
[...]
[...]
Bis Ende 2014 sollen die Kurse im gesamten Land angeboten werden.
[...]
www.giz.de
[...]
By the end of 2014, the courses should be available across the whole country.
[...]