¿Cómo quieres hacer uso de PONS.com?

¿Ya estás suscrito a PONS Pur o a PONS Translate Pro?

PONS con publicidad

Visita PONS.com como acostumbras, con seguimiento de anuncios y publicidad

Encontrarás más detalles sobre el seguimiento en Protección de datos y en Configuración de privacidad.

PONS Pur

Sin publicidad de terceros

Sin seguimiento de anuncios

Suscríbete aquí

Si ya disfrutas de una cuenta de usuario gratuita en PONS.com, suscríbete a PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

货币回笼
trust
alemán
alemán
inglés
inglés
trau·en1 [ˈtrauən] V. trans.
jdn trauen
jdn trauen
I. trau·en2 [ˈtrauən] V. intr.
1. trauen (vertrauen):
jdm trauen
2. trauen (Glauben schenken):
etw dat. trauen
to believe [or trust] sth
II. trau·en2 [ˈtrauən] V. v. refl.
sich acus. trauen, etw zu tun
to dare to do sth
sich acus. zu jdm trauen
Weg <-[e]s, -e> [ve:k, pl. ˈve:gə] SUST. m
1. Weg:
2. Weg (Route):
to be on sb's way
to block [or bar] sb's way
3. Weg (Strecke):
4. Weg (Gang, Besorgung):
5. Weg (Methode):
6. Weg (Lebensweg):
locuciones, giros idiomáticos:
etw dat. den Weg bereiten
jdm etw mit auf den Weg geben
jdm/etw aus dem Weg gehen
to avoid sb/sth
jdm/etw im Wege stehen
to stand in the way of sb/sth
jdm nicht über den Weg trauen coloq.
woher des Weg[e]s? ant.
wohin des Weg[e]s? ant.
Weg INFRA.
Ohr <-[e]s, -en> [o:ɐ̯] SUST. nt
sich dat. etw acus. in die Ohren stopfen
to pull sb's ear
locuciones, giros idiomáticos:
to get stuck in ingl. brit. coloq.
auf diesem Ohr schlecht hören [o. taub sein] coloq. fig.
to sb's ears
ganz Ohr sein hum. coloq.
jdm eins [o. ein paar] hinter die Ohren geben coloq.
jdn übers Ohr hauen coloq.
to take sb for a ride coloq.
jdn übers Ohr hauen coloq.
to pull a fast one on sb coloq.
jdm etw um die Ohren hauen [o. schlagen] coloq.
to hit [or beat] sb round [or over] the head with sth
jdm etw um die Ohren hauen [o. schlagen] coloq.
to come to sb's ears [or attention]
jdm die Ohren lang ziehen coloq.
sich acus. aufs Ohr legen [o. coloq. hauen]
sich acus. aufs Ohr legen [o. coloq. hauen]
to have a kip ingl. brit. coloq.
jdm [mit etw dat.] in den Ohren liegen coloq.
to go [or keep] on at sb [about sth]
jdm [mit etw dat.] in den Ohren liegen coloq.
to badger [or pester] sb [with sth]
mach [o. sperr] die Ohren auf! coloq.
wash [or clean] your ears out! coloq.
jdm zu [o. aus] den Ohren rauskommen coloq.
to be gobsmacked ingl. brit. argot
sth is music in sb's ear
sich dat. etw hinter die Ohren schreiben coloq.
sich dat. etw hinter die Ohren schreiben coloq.
auf dem Ohr taub sein coloq. fig.
[bei jdm] auf taube Ohren stoßen coloq.
to turn a deaf ear [to sth]
jdm die Ohren volljammern coloq.
to keep [going] on [or moaning] at sb
jdm wackeln die Ohren coloq.
Au·ge <-s, -n> [ˈaugə] SUST. nt
1. Auge (Sehorgan):
die Augen aufmachen [o. aufsperren] [o. auftun] a. fig. coloq.
to open one's eyes a. fig.
to pass away [or on] eufem.
sb feels giddy [or dizzy]
2. Auge (Blick):
get out of my sight [or coloq. face] !
[die] Augen links/rechts! MILIT.
jdn/etw im Auge behalten
to keep an eye on sb/sth
jdn/etw im Auge behalten fig. (sich vormerken)
to keep [or bear] sb/sth in mind
nur [was] fürs Auge sein coloq.
jdn/etw im Auge haben a. fig.
to have one's eye on sb/sth a. fig.
ein Auge auf jdn/etw haben
to keep an eye on sb/sth
to lose sight of sth/sb
unter jds dat. Augen
unter jds dat. Augen
3. Auge (Bewusstsein, Vorstellung):
jdm etw vor Augen führen
to make sb aware of sth
etw schwebt [o. steht] jdm vor Augen
4. Auge (Sehvermögen):
5. Auge (Sichtweise):
jdm die Augen [über etw acus.] öffnen
to open sb's eyes [to sth]
in jds dat. Augen
in sb's eyes view
6. Auge (Würfelpunkt):
7. Auge BOT.:
Auge der Kartoffel
8. Auge (Fett):
9. Auge (Zentrum):
10. Auge NÁUT. (Schlinge):
11. Auge ELECTR., RADIO:
locuciones, giros idiomáticos:
sb opens their eyes fig.
sich dat. die Augen nach jdm/etw ausgucken coloq.
sich dat. die Augen nach jdm/etw ausgucken coloq.
to not just do sth for the sake of sb's pretty face coloq.
da blieb kein Auge trocken hum. coloq.
jdm jdn/etw aufs Auge drücken coloq.
to force [or impose] sb/sth on sb
jd guckt sich dat. die Augen aus dem Kopf coloq.
the [arm of the] law + sing./pl. v.
to be wide-eyed [or ingl. brit. a. coloq. gobsmacked]
to keep one's eyes open [or coloq. skinned] [or coloq. peeled]
out of sight, out of mind provb.
to have one's eye on sb/sth
Augen zu und durch coloq.
[bei etw dat.] ein Auge [o. beide Augen] zudrücken
kein Auge zutun coloq.
du traust mir doch, oder [etwa] nicht?
inglés
inglés
alemán
alemán
sich acus. trauen
traust du dich, ihm das zu sagen?
to trust sth
einer S. dat. trauen
to not trust sb an inch esp ingl. brit., ingl. austr.
jdm nicht über den Weg trauen coloq.
Präsens
ichtraue
dutraust
er/sie/estraut
wirtrauen
ihrtraut
sietrauen
Präteritum
ichtraute
dutrautest
er/sie/estraute
wirtrauten
ihrtrautet
sietrauten
Perfekt
ichhabegetraut
duhastgetraut
er/sie/eshatgetraut
wirhabengetraut
ihrhabtgetraut
siehabengetraut
Plusquamperfekt
ichhattegetraut
duhattestgetraut
er/sie/eshattegetraut
wirhattengetraut
ihrhattetgetraut
siehattengetraut
PONS OpenDict

¿Quieres añadir alguna palabra, frase o traducción?

Envíanos una nueva entrada para el PONS OpenDict. La redacción de PONS revisará vuestras sugerencias e incluirá los resultados en el diccionario abierto.

Agregar una entrada
Ejemplos monolingües (no verificados por la redacción de PONS)
Seit 2007 werden in der sogenannten Müllerstube im hinteren Teil der Mühle standesamtliche Trauungen durchgeführt.
de.wikipedia.org
In einem der Ausstellungsräume finden standesamtliche Trauungen statt.
de.wikipedia.org
Auch in diesem Raum konnten Paare mit einer größeren Zahl von Gästen standesamtlich heiraten.
de.wikipedia.org
Sie ist seit 2016 standesamtlich und seit 2017 kirchlich verheiratet.
de.wikipedia.org
Seit 1981 ist sie Sitzungssaal für städtische Ausschüsse, aber auch repräsentativer Saal für Empfänge und standesamtliche Trauungen.
de.wikipedia.org
Ejemplos de uso procedentes de internet (no verificados por la redacción de PONS)
[...]
Sie bieten eine der wenigen Möglichkeiten, sich in kürzester Zeit trauen zu lassen und sind Anziehungspunkt vieler Paare aus der ganzen Welt geworden.
[...]
www.weltrekordreise.ch
[...]
They offer one of the few opportunities to get married in the shortest of time and attract couples from all over the world.
[...]
[...]
Wir haben uns ganz schnell zu einer Freien Trauung entschlossen – können Sie uns trotzdem trauen?
[...]
www.hochzeitsrednerin.at
[...]
We spontaneously decided on a free wedding ceremony - can you still marry us?
[...]
[...]
Oder lassen Sie sich vom Kapitän persönlich trauen.
[...]
www.neckar-kaeptn.de
[...]
Or let the Captain marry you.
[...]
[...]
Gern lassen sich hier Hochzeitspaare aus allen Teilen Sachsen-Anhalts trauen.
[...]
www.woerlitz-information.de
[...]
Couples from all over Saxony-Anhalt gladly get married here.
[...]
[...]
Sie bieten eine der wenigen Möglichkeiten, sich in kürzester Zeit trauen zu lassen und sind Anziehungspunkt vieler Paare aus der ganzen Welt geworden.
[...]
www.weltrekordreise.ch
[...]
They offer one of the few opportunities to get married in the shortest of time and attract couples from all over the world.
[...]