¿Cómo quieres hacer uso de PONS.com?

¿Ya estás suscrito a PONS Pur o a PONS Translate Pro?

PONS con publicidad

Visita PONS.com como acostumbras, con seguimiento de anuncios y publicidad

Encontrarás más detalles sobre el seguimiento en Protección de datos y en Configuración de privacidad.

PONS Pur

Sin publicidad de terceros

Sin seguimiento de anuncios

Suscríbete aquí

Si ya disfrutas de una cuenta de usuario gratuita en PONS.com, suscríbete a PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

Cousins
leads
alemán
alemán
inglés
inglés
I. füh·ren [ˈfy:rən] V. trans.
1. führen (bringen, begleiten):
jdn aus etw dat./in etw acus. führen
to lead sb into/out of sth
jdn in einen Raum führen
to lead [or usher] sb into a room
jdn durch/über etw acus. führen
to lead sb through/across [or over] sth
eine alte Dame über die Straße führen
to help an old lady across [or over] the road
jdn zu etw/jdm führen (hinbringen)
to take sb to sth/sb
jdn zu etw/jdm führen (herbringen)
to bring sb to sth/sb
jdn zu etw/jdm führen (vorangehen)
to lead sb to sth/sb
was führt Sie zu mir? elev.
what brings you to me? form.
jdn zu seinem Platz führen
to lead [or usher] sb to their seat
jdn zum Traualtar führen
to lead sb to the altar
2. führen (umherführen, den Weg zeigen):
jdn führen
to guide sb
einen Blinden führen
to guide a blind person
jdn durch ein Museum/ein Schloss/eine Stadt führen
to show sb round a museum/a castle/a town
er führte uns durch London
he was our guide in London
3. führen (leiten):
jdn führen
to lead sb/sth
eine Armee führen
to command an army
eine Expedition/eine Gruppe/eine Mannschaft führen
to lead an expedition/a group/a team
etw führen
to run sth
einen Betrieb/ein Geschäft führen
to run [or manage] a company/a business
4. führen (anleiten):
jdn führen
to lead sb
er führt seine Angestellten mit fester Hand
he leads [or directs] his employees with a firm hand
sie weiß die Schüler zu führen
she knows how to lead the students
5. führen (bringen, lenken):
jdn auf etw acus. führen
to lead sb to sth
der Hinweis führte die Polizei auf die Spur des Diebes
the tip put the police on the trail of the thief
das führt uns auf das Thema ...
that brings [or leads] us on[to] the subject ...
jdn auf Abwege führen
to lead sb astray
etw zu Ende führen
to complete sth
6. führen (laufend ergänzen):
eine Liste/ein Verzeichnis führen
to keep a list/a register
7. führen (registriert haben):
jdn/etw auf einer Liste/in einem Verzeichnis führen
to have a record of sb/sth on a list/in a register
wir führen keinen Schmidt in unserer Kartei
we have no [record of a] Schmidt on our files
8. führen (bewegen):
einen Bogen [über die Saiten] führen
to wield a bow [across the strings]
die Kamera [an etw acus.] führen
to guide the camera [towards sth]
die Kamera [an etw acus.] führen (durch Teleobjektiv)
to zoom in [on sth]
die Kamera ruhig führen
to operate the camera with a steady hand
etw zum Mund[e] führen
to raise sth to one's mouth
sie führte ihr Glas zum Mund
she raised her glass to her lips
einen Pinsel [über etw acus.] führen
to wield a brush [over sth]
9. führen (entlangführen):
etw durch/über etw acus. führen
to lay sth through/across [or over] sth
er führte das Satellitenkabel durch die Wand
he laid [or fed] the satellite cable through the wall
10. führen elev. (steuern):
ein Flugzeug führen
to fly a plane
ein Kraftfahrzeug/einen Zug führen
to drive a motor vehicle/a train
einen Kran/eine Maschine führen
to operate a crane/a machine
11. führen elev. (tragen):
einen Namen führen
to go by [or form. to bear] a name
verheiratete Frauen führen oft ihren Mädchennamen weiter
married women often retain [or still go by] their maiden name
welchen Namen wirst du nach der Hochzeit führen?
which name will you use when you're married?
unser Mann führt den Decknamen ‚Hans‘
our man goes by the alias of ‘Hans’
einen Titel führen
to hold [or form. bear] a title
etw im Wappen führen
to bear sth on one's coat of arms form.
12. führen elev. (haben):
Gepäck bei [o. mit] sich dat. führen
to be carrying luggage
seine Papiere/eine Schusswaffe bei [o. mit] sich dat. führen
to carry one's papers/a firearm on one
seine Papiere/eine Schusswaffe bei [o. mit] sich dat. führen
to carry around one's papers/a firearm separ.
13. führen (im Angebot haben):
etw führen
to stock [or espec. carry] sth
etw führen (verkaufen)
to sell sth
es tut mir leid, Größe 46 führen wir leider nicht
I'm sorry, I'm afraid we don't stock size 18
14. führen (durchführen):
einen Prozess/Verhandlungen führen
to conduct a case/negotiations
II. füh·ren [ˈfy:rən] V. intr.
1. führen (in Führung liegen):
führen
to be in the lead
mit drei Punkten/einer halben Runde führen
to have a lead of [or to be in the lead by] three points/half a lap
2. führen (verlaufen):
führen
to lead
führen
to go
wohin führt diese Straße/dieser Weg?
where does this road/this path lead [or go] to?
die Straße führt am Fluss entlang
the road runs [or goes] along the river
durch/über etw acus. führen Weg
to lead [or go] through/over sth
durch/über etw acus. führen Straße
to lead [or go] [or run] through/over sth
durch/über etw acus. führen Kabel, Pipeline
to run through/over sth
durch/über etw acus. führen Spuren
to lead through/across sth
die Brücke führt über den Rhein
the bridge crosses [over] [or spans] the Rhine [or goes over]
3. führen (als Ergebnis haben):
zu etw dat. führen
to lead to sth
zu etw dat. führen
to result in sth
das führte dazu, dass er entlassen wurde
this led to [or resulted in] his [or him] being dismissed
[all] das führt [euch/uns] doch zu nichts
that will [all] get you/us nowhere
III. füh·ren [ˈfy:rən] V. v. refl. elev. (sich benehmen)
sich acus. führen
to conduct oneself form.
sich acus. gut/schlecht führen
to conduct oneself well/badly [or to misbehave]
dies führt schlussendlich dazu, dass ...
so this eventually leads to ...
... führt zu der Fehlannahme, dass ...
... leading to the erroneous assumption that ...
der Weg führt am Bauernhof vorbei
the path runs past the farm
daran führt kein Weg vorbei provb.
you can't go past it
inglés
inglés
alemán
alemán
EMO
Firma, die Schulen führt
non-belligerent country
Land, das keinen Krieg führt
to be non-belligerent
keinen Krieg führen
obesogenic environment
Umgebung, die dazu führt, dass Menschen vermehrt fettleibig werden
guide horse
Pferd, das Blinde führt wie sonst ein Blindenhund
to lead to sth
zu etw dat. führen
to lead onto sth
zu etw dat. führen
conduct
führen
Präsens
ichführe
duführst
er/sie/esführt
wirführen
ihrführt
sieführen
Präteritum
ichführte
duführtest
er/sie/esführte
wirführten
ihrführtet
sieführten
Perfekt
ichhabegeführt
duhastgeführt
er/sie/eshatgeführt
wirhabengeführt
ihrhabtgeführt
siehabengeführt
Plusquamperfekt
ichhattegeführt
duhattestgeführt
er/sie/eshattegeführt
wirhattengeführt
ihrhattetgeführt
siehattengeführt
PONS OpenDict

¿Quieres añadir alguna palabra, frase o traducción?

Envíanos una nueva entrada para el PONS OpenDict. La redacción de PONS revisará vuestras sugerencias e incluirá los resultados en el diccionario abierto.

Agregar una entrada
Ejemplos monolingües (no verificados por la redacción de PONS)
Es gibt Bemühungen die mögliche Problematik neutraler zu beschreiben, insbesondere als starke, intensive oder überdurchschnittliche Inanspruchnahme.
de.wikipedia.org
Gerade auch Männern werden, selbst in den skandinavischen Staaten, Hindernisse bezüglich der Inanspruchnahme von Elternzeit in den Weg gestellt.
de.wikipedia.org
Daneben können Buchungsposten für die Inanspruchnahme von Geldausgabeautomaten anfallen.
de.wikipedia.org
Durch die 2006 beantragte und 2014 genehmigte Inanspruchnahme des Vorranggebiets sollte der Tagebau über das 1994 genehmigte Gebiet ausgedehnt werden.
de.wikipedia.org
Der Ausfallbürge kann erst in Anspruch genommen werden, wenn feststeht, dass die Inanspruchnahme des Hauptschuldners, gegebenenfalls auch die Verwertung anderer Sicherheiten, keinen vollen Erfolg verspricht.
de.wikipedia.org
Ejemplos de uso procedentes de internet (no verificados por la redacción de PONS)
[...]
Es ist Abend und die Mutter erzählt von ihrer Vorliebe zu indirektem Licht, führt in einen Raum mit ersten Filmplakaten des Regisseurs und Kinderzeichnungen.
[...]
www.sixpackfilm.com
[...]
It is evening, and his mother tells us how she prefers indirect light and leads us into a room with posters from the director’s first film and some children paintings.
[...]
[...]
Die Frau führte mich mit der Schüssel durch einen Vorhang in einen kleinen Raum.
[...]
www.vice.com
[...]
Bowl in hand, the woman led me through a curtain and into a small room.
[...]
[...]
Der Weg über die Zugbrücke führt direkt in über 30 eingerichtete Räume:
[...]
www.vorarlberg-lines.at
[...]
The path to the drawbridge leads straight into 30 appointed rooms:
[...]
[...]
" Willkommen in unserer Energiemanagementzentrale, Onkel Jun ", sagte er und führte mich – noch etwas wacklig – in einen großen Raum mit riesigem Panoramafenster.
www.siemens.com
[...]
" Welcome to our energy management headquarters, Uncle Jun, " he said and led me — I was still a bit shaky — into a big room with a gigantic window.
[...]
Nach dem Überblick über die Arzneidrogen und ihre Anwendung führt der Rundgang in einen großen Raum des Ottheinrichbaus, dessen Kreuzgewölbe auf wuchtigen Mittelpfeilern ruhen und so einen passenden Rahmen für die ausgestellten Apothekeneinrichtungen bilden.
[...]
deutsches-apotheken-museum.de
[...]
After this overall view of medical drugs and their application the tour leads into a large room whose cross vaults rest on mighty pillars so that it constitutes an appropriate setting for the exhibited pharmacy furnishings.
[...]