¿Cómo quieres hacer uso de PONS.com?

¿Ya estás suscrito a PONS Pur o a PONS Translate Pro?

PONS con publicidad

Visita PONS.com como acostumbras, con seguimiento de anuncios y publicidad

Encontrarás más detalles sobre el seguimiento en Protección de datos y en Configuración de privacidad.

PONS Pur

Sin publicidad de terceros

Sin seguimiento de anuncios

Suscríbete aquí

Si ya disfrutas de una cuenta de usuario gratuita en PONS.com, suscríbete a PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

cat’
ear
alemán
alemán
inglés
inglés
Ohr <-[e]s, -en> [o:ɐ̯] SUST. nt
Ohr
in jds Ohr flüstern
sich dat. etw acus. in die Ohren stopfen
jdn am Ohr ziehen
to pull sb's ear
locuciones, giros idiomáticos:
to get stuck in ingl. brit. coloq.
auf diesem Ohr schlecht hören [o. taub sein] coloq. fig.
to sb's ears
ganz Ohr sein hum. coloq.
jdm eins [o. ein paar] hinter die Ohren geben coloq.
ein geneigtes Ohr finden elev.
etw noch im Ohr haben
jdn übers Ohr hauen coloq.
to take sb for a ride coloq.
jdn übers Ohr hauen coloq.
to pull a fast one on sb coloq.
jdm etw um die Ohren hauen [o. schlagen] coloq.
to hit [or beat] sb round [or over] the head with sth
jdm etw um die Ohren hauen [o. schlagen] coloq.
to come to sb's ears [or attention]
jdm die Ohren lang ziehen coloq.
sich acus. aufs Ohr legen [o. coloq. hauen]
sich acus. aufs Ohr legen [o. coloq. hauen]
to have a kip ingl. brit. coloq.
jdm sein Ohr leihen
jdm [mit etw dat.] in den Ohren liegen coloq.
to go [or keep] on at sb [about sth]
jdm [mit etw dat.] in den Ohren liegen coloq.
to badger [or pester] sb [with sth]
mach [o. sperr] die Ohren auf! coloq.
wash [or clean] your ears out! coloq.
ein offenes Ohr für jdn/etw haben
jdm zu [o. aus] den Ohren rauskommen coloq.
to be gobsmacked ingl. brit. argot
etw schmeichelt jd's Ohr
sth is music in sb's ear
sich dat. etw hinter die Ohren schreiben coloq.
sich dat. etw hinter die Ohren schreiben coloq.
auf dem Ohr taub sein coloq. fig.
[bei jdm] auf taube Ohren stoßen coloq.
to turn a deaf ear [to sth]
jdm die Ohren volljammern coloq.
to keep [going] on [or moaning] at sb
jdm wackeln die Ohren coloq.
Öhr <-[e]s, -e> [ø:ɐ̯] SUST. nt
inglés
inglés
alemán
alemán
Ohr nt <-(e)s, -en>
to talk the face off sb coloq.
jdm ein Ohr abquatschen coloq.
jdm ein Ohr abquatschen coloq. RFA, austr.
sich acus. aufs Ohr hauen coloq.
PONS OpenDict

¿Quieres añadir alguna palabra, frase o traducción?

Envíanos una nueva entrada para el PONS OpenDict. La redacción de PONS revisará vuestras sugerencias e incluirá los resultados en el diccionario abierto.

Agregar una entrada
Ejemplos de uso en el diccionario PONS (revisados por la redacción)
Ejemplos monolingües (no verificados por la redacción de PONS)
Im Frühjahr 2005 meldete DeLonge sich auch wieder musikalisch zu Wort, er gründete Angels & Airwaves.
de.wikipedia.org
Das Wort Zone steht (zum Beispiel auch in diesem Artikel) oft für nichtglobale Zone.
de.wikipedia.org
Als Kind musste er sich, seinen eigenen Worten zufolge, selbst durchschlagen.
de.wikipedia.org
Und dazwischen in Punkten und Zahlen die Wörter und Silben.
de.wikipedia.org
Ihre letzten Worte waren: „Die Ärzte erkennen meine Krankheit nicht.
de.wikipedia.org
Ejemplos de uso procedentes de internet (no verificados por la redacción de PONS)
[...]
wenn dieser Ordnung ist, wird man an einen Hals-Nasen-Ohren Arzt verwiesen, der auf Infektionen im Hals oder Ohr untersucht – tatsächlich ist das Gleichgewichtsorgan mit dem Innenohr verbunden, weshalb eine Entzündung in diesem Bereich negative Auswirkungen auf das Gleichgewicht haben kann.
[...]
www.atlantotec.com
[...]
if this is okay, the patient is sent to an ENT (Ear-Nose-Throat) specialist, who examines them for ear or throat infections – the balance organ is in fact associated with the inner ear, and so an infection in this area can have negative effects on balance.
[...]
[...]
Da blogge ich mir seit 2004 die Seele aus dem Leib, da schlage mir die Nächte vor meinem Laptop um die Ohren, da fahre jedes zweite Wochenende nach Berlin um über das dortige Nachtleben zu berichten, da schockiere ich meinen Chef mit meiner Kündigung um gänzlich nach Berlin ziehen zu können – und was ist?
zoe-delay.de
[...]
Since I've been blogging since I 2004 the soul from the body, suggest me the night before because my laptop around the ears, go there every other weekend to Berlin to report on the local nightlife, I schockiere my head with my Notice to draw entirely to Berlin can – and what is?
[...]
Er umfasst eine Reihe heterogener Objekte und Stücke, die teilweise nur aus einem Titel bestehen ( Gehen, und den Wind hören oder Hand hinters Ohr halten / wegnehmen ), teilweise auf Notentexten basieren, aber auch Instrumentalisten und / oder Publikum einbeziehen.
[...]
soundart.zkm.de
[...]
It encompasses a series of heterogeneous objects and works that sometimes consist only of a title ( walk, and listen to the wind or hold your hand behind your ear / take it away ), sometimes are based on notations, but may also involve instrumentalists and / or the audience.
[...]
[...]
"So lange ich Augen habe, um das Elend in dieser Welt zu sehen, so lange ich Ohren habe, um von der Armut zu hören, so lange ich ein Herz habe, um das vorhandene Leid zu fühlen, werde ich nicht damit aufhören, für eine gerechte und friedliche Welt da zu sein."
www.thomashuebl.com
[...]
"As long as I have eyes to see the misery in this world, as long as I have ears to hear about the poverty, as long as I have a heart to feel the existing suffering, I will not stop to be there for a just and peaceful world."
[...]
Neben einem perfekten Park um sein Snowboard mal so richtig ausnützen gibt es hier mehr als nur genug Platz zum „chillen“ und auch feinster Sound wird euren Ohren schmeicheln während ihr die neusten Tricks ausprobiert und eure Snowboardkünste verfeinert.
www.osttirol.com
[...]
As well as a perfect park to really get the use of your snowboard, there is more than enough space here for ‘chilling’ and the finest sounds caress your ears while you give the latest tricks a go and refine your snowboard expertise.