en el diccionario PONS
I. dan·ken [ˈdaŋkn̩] V. intr.
1. danken (Dank ausdrücken):
II. dan·ken [ˈdaŋkn̩] V. trans.
1. danken (dankbar sein für):
Nichts <-, -e> [nɪçts] SUST. nt
1. Nichts kein pl. FILOS. (Nichtsein):
3. Nichts (Nullmenge):
nichts [nɪçts] PRON. indet., inv.
1. nichts (nicht etwas):
2. nichts vor substantiviertem adj.:
I. zu [tsu:] PREP.
1. zu (wohin: Ziel):
2. zu (wohin: Richtung):
3. zu (wohin: neben):
4. zu (wo: Lage):
5. zu (wo: vor Eigennamen, Ortnamen):
6. zu wann: Zeitpunkt:
7. zu (wann, wozu: Anlass):
8. zu (worüber: Thema):
9. zu (wozu: Zweck, Ziel):
10. zu (als was):
11. zu (womit zusammen: Begleitung):
12. zu (zu was: Zugehörigkeit):
13. zu (wie: Umstand, Art und Weise):
14. zu (wie: Fortbewegungsart):
15. zu (zu was: Ergebnis eines Vorgangs):
16. zu (in welche Position):
17. zu (zu wem: Beziehung):
18. zu (wie: im Verhältnis zu):
19. zu DEP.:
20. zu bei Mengenangaben:
II. zu [tsu:] ADV.
1. zu (allzu):
2. zu enfát. (zur Steigerung):
3. zu nachgestellt (örtlich):
III. zu [tsu:] ADJ.
1. zu meist pred. (geschlossen):
IV. zu [tsu:] CONJ.
1. zu mit Infinitiv:
2. zu mit Partizip:
| ich | danke |
|---|---|
| du | dankst |
| er/sie/es | dankt |
| wir | danken |
| ihr | dankt |
| sie | danken |
| ich | dankte |
|---|---|
| du | danktest |
| er/sie/es | dankte |
| wir | dankten |
| ihr | danktet |
| sie | dankten |
| ich | habe | gedankt |
|---|---|---|
| du | hast | gedankt |
| er/sie/es | hat | gedankt |
| wir | haben | gedankt |
| ihr | habt | gedankt |
| sie | haben | gedankt |
| ich | hatte | gedankt |
|---|---|---|
| du | hattest | gedankt |
| er/sie/es | hatte | gedankt |
| wir | hatten | gedankt |
| ihr | hattet | gedankt |
| sie | hatten | gedankt |
PONS OpenDict
¿Quieres añadir alguna palabra, frase o traducción?
Envíanos una nueva entrada para el PONS OpenDict. La redacción de PONS revisará vuestras sugerencias e incluirá los resultados en el diccionario abierto.
No hay frases de ejemplo disponibles
Prueba con otra entrada.