alemán » neerlandés

be·ˈnom·men [bəˈnɔmən] ADJ.

1. benommen (betäubt, duselig):

suf

2. benommen (befallen):

3. benommen (benebelt):

ge·ˈkom·men V.

gekommen part. pas. von kommen

Véase también: kommen

ˈkom·men <kam, gekommen> [ˈkɔmən] V. intr.

ge·ˈnom·men [gəˈnɔmən] V.

genommen part. pas. von nehmen

Véase también: nehmen

ˈneh·men <nimmt, nahm, genommen> [neːmən] V. trans.

4. nehmen (verwenden):

5. nehmen (aufnehmen):

9. nehmen (angenommen, dass):

gesteld dat

10. nehmen (behandeln):

11. nehmen (umgehen, verhalten):

12. nehmen (erobern):

ge·ˈglom·men [gəˈglɔmən] V.

geglommen part. pas. von glimmen

Véase también: glimmen

ˈglim·men <glomm, geglommen> [ˈglɪmən] V. intr.

ˈbei·kom·men V. intr. irreg.

2. beikommen regio. (erreichen können):

3. beikommen veraltet (in den Sinn kommen):

be·ˈklom·men [bəˈklɔmən] ADJ.

ge·ˈklom·men [gəˈklɔmən] V.

geklommen part. pas. von klimmen

Véase también: klimmen

ˈklim·men <klomm, geklommen> [ˈklɪmən] V. intr. elev.

ˈBrut·to·ein·kom·men SUST. nt

ˈab·kom·men V. intr. irreg.

3. abkommen (sich vom Eigentlichen entfernen):

ˈum·kom·men V. intr. irreg.

1. umkommen coloq. (sterben):

2. umkommen coloq. (Lebensmittel):

3. umkommen coloq. fig. (es nicht mehr aushalten):

ˈAuf·kom·men <Aufkommens, Aufkommen> SUST. nt

1. Aufkommen (Erholung, Heilung):

herstel nt

ˈaus·kom·men V. intr. irreg.

2. auskommen austr. (entkommen):

ˈEin·kom·men <Einkommens, Einkommen> SUST. nt


Página en Deutsch | English | Español | Italiano | Polski