¿Cómo quieres hacer uso de PONS.com?

¿Ya estás suscrito a PONS Pur o a PONS Translate Pro?

PONS con publicidad

Visita PONS.com como acostumbras, con seguimiento de anuncios y publicidad

Encontrarás más detalles sobre el seguimiento en Protección de datos y en Configuración de privacidad.

PONS Pur

Sin publicidad de terceros

Sin seguimiento de anuncios

Suscríbete aquí

Si ya disfrutas de una cuenta de usuario gratuita en PONS.com, suscríbete a PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

unanständige
to talk in riddles
alemán
alemán
inglés
inglés
to speak in foreign tongues form. liter.
inglés
inglés
alemán
alemán
to speak [or talk] in riddles fig.
in jds Namen [o. für jdn] sprechen
Rät·sel <-s, -> [ˈrɛ:tsl̩] SUST. nt
1. Rätsel (Geheimnis):
it is a mystery [to sb] why/how ...
2. Rätsel (Denkaufgabe):
jdm ein Rätsel aufgeben Frage
to puzzle [or baffle] sb
jdm ein Rätsel aufgeben Frage
3. Rätsel (Kreuzworträtsel):
rät·seln [ˈrɛ:tsl̩n] V. intr.
Spre·chen <-s> [ˈʃprɛçn̩] SUST. nt kein pl.
1. Sprechen (die menschliche Sprache):
speech no pl.
2. Sprechen (das Reden):
speaking no pl.
talking no pl.
I. spre·chen <spricht, sprach, gesprochen> [ˈʃprɛçn̩] V. intr.
1. sprechen (reden):
also sprach der Herr ... REL.
thus spoke [or poét. spake] the Lord ...
mit jdm [über etw acus.] sprechen
to talk to sb [about sth]
über etw acus. sprechen
to talk [or speak] about sth
über etw acus. sprechen
von etw dat. sprechen
gut/schlecht von jdm [o. über jdn] sprechen
to speak [or talk] to sb
2. sprechen TEL. (telefonieren):
3. sprechen (empfehlen):
für jdn/etw sprechen
to be in favour [or ingl. am. -or] of [or speak well for] sb/sth
gegen jdn/etw sprechen
to not be in sb's/sth's favour
gegen jdn/etw sprechen
4. sprechen (erkennbar sein):
locuciones, giros idiomáticos:
II. spre·chen <spricht, sprach, gesprochen> [ˈʃprɛçn̩] V. trans.
1. sprechen (können):
to speak sth
2. sprechen (aussprechen):
to say sth
sprich ...
3. sprechen (sagen):
to say sth
and God said, ...
4. sprechen (verlesen):
to say sth
über jdn/etw den Segen sprechen REL.
5. sprechen (sich unterreden):
6. sprechen (telefonieren):
locuciones, giros idiomáticos:
Recht SUST. nt ÓRG. EST.
Recht <-[e]s, -e> [rɛçt] SUST. nt
1. Recht kein pl. DER. (Gesetz, Rechtsordnung):
2. Recht (juristischer oder moralischer Anspruch):
jds Recht auf jdn/etw
sb's right to sb/sth
right ad [or in] rem
3. Recht kein pl. (Befugnis, Berechtigung):
zu etw dat. kein Recht haben
jds gutes Recht sein[, etw zu tun]
to be sb's [legal] right [to do sth]
mit [o. zu] Recht
mit [o. zu] Recht
4. Recht (das Richtige, Zustehende):
wo [o. wenn] er Recht [o. recht] hat, hat er Recht [o. recht]
[mit etw dat.] Recht [o. recht] behalten
jdm Recht [o. recht] geben
jdm Recht [o. recht] geben
5. Recht ant. (Rechtswissenschaft):
locuciones, giros idiomáticos:
in1 [ɪn] PREP.
1. in +dat. (darin befindlich):
2. in +acus. (hin zu einem Ziel):
3. in +dat. (innerhalb von):
4. in +acus. (bis zu einer Zeit):
5. in +acus. o dat. (Verweis auf ein Objekt):
6. in espec. (mit):
7. in +dat. (auf eine Art und Weise):
in2 [ɪn] ADJ. coloq.
in coloq.
Präsens
ichrätsle / rätsele
durätselst
er/sie/esrätselt
wirrätseln
ihrrätselt
sierätseln
Präteritum
ichrätselte
durätseltest
er/sie/esrätselte
wirrätselten
ihrrätseltet
sierätselten
Perfekt
ichhabegerätselt
duhastgerätselt
er/sie/eshatgerätselt
wirhabengerätselt
ihrhabtgerätselt
siehabengerätselt
Plusquamperfekt
ichhattegerätselt
duhattestgerätselt
er/sie/eshattegerätselt
wirhattengerätselt
ihrhattetgerätselt
siehattengerätselt
PONS OpenDict

¿Quieres añadir alguna palabra, frase o traducción?

Envíanos una nueva entrada para el PONS OpenDict. La redacción de PONS revisará vuestras sugerencias e incluirá los resultados en el diccionario abierto.

Agregar una entrada
No example sentences available

No example sentences available

Try a different entry

Ejemplos monolingües (no verificados por la redacción de PONS)
Die Entwickler richteten offenbar mehr Augenmerk auf die Präsentation der Geschichte und das Lösen von Rätseln als auf das Kämpfen.
de.wikipedia.org
Mittlerweile gibt es auch schon mehrere Bücher mit Str8ts-Rätseln und ein Brettspiel aus Holz.
de.wikipedia.org
Danach wurde lange gerätselt, ob der Effekt zur Verstärkung des Lichtfeldes benutzt werden könnte, da zum Erreichen der Verstärkung eine Besetzungsinversion eintreten musste.
de.wikipedia.org
Hauptelement bleibt das Erkunden des Anwesens, das Lösen von Rätseln, um ein Vorankommen zu sichern.
de.wikipedia.org
Der Junge ist gezwungen, eine Reihe von Rätseln zu lösen, um einen Weg zu finden, zu entkommen.
de.wikipedia.org