¿Cómo quieres hacer uso de PONS.com?

¿Ya estás suscrito a PONS Pur o a PONS Translate Pro?

PONS con publicidad

Visita PONS.com como acostumbras, con seguimiento de anuncios y publicidad

Encontrarás más detalles sobre el seguimiento en Protección de datos y en Configuración de privacidad.

PONS Pur

Sin publicidad de terceros

Sin seguimiento de anuncios

Suscríbete aquí

Si ya disfrutas de una cuenta de usuario gratuita en PONS.com, suscríbete a PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

cis
sermon
alemán
alemán
inglés
inglés

Pre·digt <-, -en> [ˈpre:dɪçt] SUST. f a. coloq.

Predigt
eine Predigt [gegen etw acus./über etw acus.] halten
to deliver [or preach] a sermon [on [or about] sth]

I. pre·di·gen [ˈpre:dɪgn̩] V. trans.

1. predigen (verkünden):

2. predigen (empfehlen, ans Herz legen):

[jdm] etw predigen
to lecture sb on sth

II. pre·di·gen [ˈpre:dɪgn̩] V. intr.

1. predigen (eine Predigt halten):

gegen etw acus. predigen

2. predigen coloq. (mahnend vorhalten):

Ohr <-[e]s, -en> [o:ɐ̯] SUST. nt

sich dat. etw acus. in die Ohren stopfen
to pull sb's ear

locuciones, giros idiomáticos:

to get stuck in ingl. brit. coloq.
auf diesem Ohr schlecht hören [o. taub sein] coloq. fig.
to sb's ears
ganz Ohr sein hum. coloq.
jdm eins [o. ein paar] hinter die Ohren geben coloq.
jdn übers Ohr hauen coloq.
to take sb for a ride coloq.
jdn übers Ohr hauen coloq.
to pull a fast one on sb coloq.
jdm etw um die Ohren hauen [o. schlagen] coloq.
to hit [or beat] sb round [or over] the head with sth
jdm etw um die Ohren hauen [o. schlagen] coloq.
to come to sb's ears [or attention]
jdm die Ohren lang ziehen coloq.
sich acus. aufs Ohr legen [o. coloq. hauen]
sich acus. aufs Ohr legen [o. coloq. hauen]
to have a kip ingl. brit. coloq.
jdm [mit etw dat.] in den Ohren liegen coloq.
to go [or keep] on at sb [about sth]
jdm [mit etw dat.] in den Ohren liegen coloq.
to badger [or pester] sb [with sth]
mach [o. sperr] die Ohren auf! coloq.
wash [or clean] your ears out! coloq.
jdm zu [o. aus] den Ohren rauskommen coloq.
to be gobsmacked ingl. brit. argot
sth is music in sb's ear
sich dat. etw hinter die Ohren schreiben coloq.
sich dat. etw hinter die Ohren schreiben coloq.
auf dem Ohr taub sein coloq. fig.
[bei jdm] auf taube Ohren stoßen coloq.
to turn a deaf ear [to sth]
jdm die Ohren volljammern coloq.
to keep [going] on [or moaning] at sb
jdm wackeln die Ohren coloq.
inglés
inglés
alemán
alemán
Predigt f <-, -en> über +acus.
eine Predigt halten
[Moral]predigt f oft pey.
jdm eine [Moral]predigt halten pey.
eine Predigt halten
über etw acus. predigen
predigen coloq.
to moralize on [or about] sth
über etw acus. Moral predigen
vor jdm predigen [o. eine Predigt halten]
to preach at [or to] sb
jdm eine Predigt halten fig.
eine Predigt halten
etw predigen fig.
Präsens
ichpredige
dupredigst
er/sie/espredigt
wirpredigen
ihrpredigt
siepredigen
Präteritum
ichpredigte
dupredigtest
er/sie/espredigte
wirpredigten
ihrpredigtet
siepredigten
Perfekt
ichhabegepredigt
duhastgepredigt
er/sie/eshatgepredigt
wirhabengepredigt
ihrhabtgepredigt
siehabengepredigt
Plusquamperfekt
ichhattegepredigt
duhattestgepredigt
er/sie/eshattegepredigt
wirhattengepredigt
ihrhattetgepredigt
siehattengepredigt

PONS OpenDict

¿Quieres añadir alguna palabra, frase o traducción?

Envíanos una nueva entrada para el PONS OpenDict. La redacción de PONS revisará vuestras sugerencias e incluirá los resultados en el diccionario abierto.

Agregar una entrada

Ejemplos de uso en el diccionario PONS (revisados por la redacción)

Ejemplos monolingües (no verificados por la redacción de PONS)

Wie auch Steinbänke sind Bänke aus Beton sehr schwer und dadurch unbeweglich.
de.wikipedia.org
In den Rentenbanken sammelten sich Geldbestände an, weil die Verpflichteten zunächst mehr zahlten, als die Bank weitergab.
de.wikipedia.org
Durch ein Foyer im Erdgeschoss ist der Zugang zu dem Bank- und Kassenraum im ersten Obergeschoss über Rolltreppen möglich.
de.wikipedia.org
Die Bank lässt die Kreditwürdigkeit der Agentur überprüfen.
de.wikipedia.org
Stattdessen intensivierte er das allgemeine Bank- und Finanzierungsgeschäft, insbesondere im Handel mit Übersee.
de.wikipedia.org

Ejemplos de uso procedentes de internet (no verificados por la redacción de PONS)

[...]
Wir sehen also, dass all die anderen Situationen, wie Bekehrung, Taufe, Gebet der Geschwister, Handauflegen oder auch die Predigt, nur dann tatsächlich die Segnung mit der Gabe des Heiligen Geistes bewirken können, wenn der einzelne Gläubige selbst in seinem Herzen den Herrn um den Heiligen Geist bittet.
[...]
www.immanuel.at
[...]
From that we can see that all other situations, like conversion, baptism, prayer of brothers and sisters, laying hands upon them and also the sermon only then can really cause the blessing with the gift of the Holy Spirit when the individual believer himself asks the Lord for the Holy Spirit.
[...]
[...]
Der erste Band, die sogenannte pars hiemalis (Winterteil), beinhaltet die Predigten für die Zeit von Advent bis zum Ostersamstag, während der zweite Teil, die pars aestiva (Sommerteil), die Predigten für die Zeit von Ostersonntag bis zum Ende des Kirchenjahres umfasste.
[...]
www.manuscript-cultures.uni-hamburg.de
[...]
The first volume, known as the pars hiemalis (‘winter part’), contained sermons for the period from Advent to Easter Sunday, whereas the second volume, the pars aestival (‘summer part’), encompassed sermons for the period from Easter Sunday until the end of the church year.
[...]
[...]
Der erste Band, die sogenannte pars hiemalis (Winterteil), beinhaltet die Predigten für die Zeit von Advent bis zum Ostersamstag, während der zweite Teil, die pars aestiva (Sommerteil), die Predigten für die Zeit von Ostersonntag bis zum Ende des Kirchenjahres umfasste.
www.manuscript-cultures.uni-hamburg.de
[...]
The first volume, known as the pars hiemalis (‘winter part’), contained sermons for the period from Advent to Easter Sunday, whereas the second volume, the pars aestival (‘summer part’), encompassed sermons for the period from Easter Sunday until the end of the church year.
[...]
Weil die ‘ Millstätter Predigten ’ in geradezu idealtypischer Weise die katechetischen und liturgischen Standardinformationen zu jedem Predigtanlass enthalten, stellt die Edition dieses letzten unerschlossenen Textcorpus um 1200 ein dringendes Forschungsdesiderat dar.
[...]
www.uni-augsburg.de
[...]
Since the Millstätt sermons contain standard information with respect to catechism and liturgy in sermons for any occasion, the edition of this last unedited text of around the year 1200 represents an urgent research desideratum.
[...]
[...]
Bis 1999 imitierte die Sendung weitgehend das Vorbild der klassischen Predigt.
[...]
www.uni-augsburg.de
[...]
Until 1999 the programme largely imitated the classical sermon.
[...]