¿Cómo quieres hacer uso de PONS.com?

¿Ya estás suscrito a PONS Pur o a PONS Translate Pro?

PONS con publicidad

Visita PONS.com como acostumbras, con seguimiento de anuncios y publicidad

Encontrarás más detalles sobre el seguimiento en Protección de datos y en Configuración de privacidad.

PONS Pur

Sin publicidad de terceros

Sin seguimiento de anuncios

Suscríbete aquí

Si ya disfrutas de una cuenta de usuario gratuita en PONS.com, suscríbete a PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

βγάλ
Feet
alemán
alemán
inglés
inglés

fu·ßen [ˈfu:sn̩] V. intr.

auf etw dat. fußen
to rest [or be based] on sth

Fuß <-es, Füße> [fu:s, pl. ˈfy:sə] SUST. m

1. Fuß (Körperteil):

mit bloßen Füßen
jdm zu Füßen fallen [o. sinken] a. fig. liter.
to go down on one's knees to [or before] sb a. fig.
jdm zu Füßen sitzen
to sit at sb's feet
to get tied up in knots fig. coloq.
sich acus. jdm zu Füßen werfen
sich acus. jdm zu Füßen werfen

2. Fuß kein pl. (Längenmaß):

a six-footer coloq.

3. Fuß (Teil eines Strumpfes):

4. Fuß al. s., austr. (Bein):

5. Fuß GASTR.:

6. Fuß (unterer Teil):

Fuß von Betten, Bergen, Treppen
Fuß von Lampen, Säulen
Fuß von Sesseln, Tischen

7. Fuß LIT. (Versfuß):

locuciones, giros idiomáticos:

sich dat. die Füße abfrieren coloq.
sich dat. die Füße nach etw dat. ablaufen [o. wund laufen]
to follow hard on sb/sth
sich acus. auf freiem Fuß[e] befinden, auf freiem Fuß[e] sein Ausbrecher
jdm etw zu Füßen legen elev.
to lay sth at sb's feet fig.
jdm zu Füßen liegen
to adore [or worship] sb
forthwith form.
to tread [or step] on sb's toes fig.
to give sb a good talking-to coloq.
jdn/etw mit Füßen treten
to trample on [or over] sb/sth fig.
to tell sb to keep sth

Fuß·breit, Fuß breit <-> [ˈfu:s brait] SUST. m kein pl. fig. (bisschen)

inch fig.

Fuß·breit <-> [ˈfu:sbrait] SUST. m kein pl.

1. Fußbreit (Breite des Fußes):

2. Fußbreit fig. (bisschen):

inch fig.
Entrada de OpenDict

Fuß SUST.

inglés
inglés
alemán
alemán
unter den Füßen
jdn/etw mit Füßen treten a. fig.
zwischen den Füßen
die Welt liegt mir zu Füßen!
mit einwärtsgerichteten Füßen nach sust.
Präsens
ichfuße
dufußt
er/sie/esfußt
wirfußen
ihrfußt
siefußen
Präteritum
ichfußte
dufußtest
er/sie/esfußte
wirfußten
ihrfußtet
siefußten
Perfekt
ichhabegefußt
duhastgefußt
er/sie/eshatgefußt
wirhabengefußt
ihrhabtgefußt
siehabengefußt
Plusquamperfekt
ichhattegefußt
duhattestgefußt
er/sie/eshattegefußt
wirhattengefußt
ihrhattetgefußt
siehattengefußt

PONS OpenDict

¿Quieres añadir alguna palabra, frase o traducción?

Envíanos una nueva entrada para el PONS OpenDict. La redacción de PONS revisará vuestras sugerencias e incluirá los resultados en el diccionario abierto.

Agregar una entrada

Ejemplos monolingües (no verificados por la redacción de PONS)

Sie gedeiht am besten auf basen- und möglichst stickstoffreichen Böden.
de.wikipedia.org
Der Goldschatz wurde in circa 35 cm Tiefe beim Abtragen dieser Düne, übereinander liegend, frei im Boden, gefunden.
de.wikipedia.org
Dabei muss sein mit einem Rotor ausgestatteter Rucksack mehrfach mit mehreren Holzfässern getroffen werden, was durch Laserstrahlen auf dem Boden erschwert wird.
de.wikipedia.org
Dass das Langhaus außer Wohnung auch Stallung war, ist eher unwahrscheinlich; zumindest sind durch den Abbau von Tiermist erwartbare Phosphate nicht im Boden nachweisbar.
de.wikipedia.org
In manchen Gegenden haben die Böden sehr stark unter Erosion und exzessivem Ackerbau gelitten, besonders im Süden, wo vor allem Baumwolle angebaut wurde.
de.wikipedia.org

Ejemplos de uso procedentes de internet (no verificados por la redacción de PONS)

[...]
COBIT 5 fußt auf fünf Kernprinzipien.
[...]
www.detecon-dmr.com
[...]
COBIT 5 rests on five core principles.
[...]
[...]
Das Nordex-Qualitätsmanagement fußt auf drei Säulen:
[...]
www.nordex-online.com
[...]
Nordex quality management rests on three pillars:
[...]