¿Cómo quieres hacer uso de PONS.com?

¿Ya estás suscrito a PONS Pur o a PONS Translate Pro?

PONS con publicidad

Visita PONS.com como acostumbras, con seguimiento de anuncios y publicidad

Encontrarás más detalles sobre el seguimiento en Protección de datos y en Configuración de privacidad.

PONS Pur

Sin publicidad de terceros

Sin seguimiento de anuncios

Suscríbete aquí

Si ya disfrutas de una cuenta de usuario gratuita en PONS.com, suscríbete a PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

Dreschen
Set

en el diccionario PONS

alemán
alemán
inglés
inglés

I. stel·len [ˈʃtɛlən] V. v. refl.

1. stellen (verweilen):

to go/come to the back [or end] of the queue [or ingl. am. also line]
sich acus. jdm in den Weg stellen
to stand in sb's way
sich acus. neben jdn stellen
to take up position next to sb [or by sb's side]
sich acus. um jdn/etw stellen
sich acus. um jdn/etw stellen
to group around sb/sth
sich acus. zu jdm stellen

2. stellen (unterstützen):

sich acus. gegen jdn/etw stellen
to oppose sb/sth
sich acus. hinter jdn/etw stellen
to support [or back] [or stand by] sb/sth
sich acus. vor jdn stellen
sich acus. zu jdm/etw stellen
to support sb/sth

3. stellen (vortäuschen):

sich acus. dumm stellen coloq.
to act stupid [or bes. ingl. am. coloq. also dumb]

4. stellen (melden):

sich acus. [jdm] stellen Täter
sich acus. [jdm] stellen MILIT.

5. stellen (entgegentreten):

sich acus. jdm/etw stellen
to face sb/sth
to take on separ. [or face] a challenger/to take up separ. [or face] a challenge

6. stellen (verhalten):

sich acus. gut mit jdm stellen
sich acus. negativ/positiv zu etw dat. stellen
to dig in separ. one's heels [or toes] [or feet]

7. stellen (ergeben):

sich acus. [jdm] stellen
to arise [for sb]
sich acus. [jdm] stellen

8. stellen regio. (stehen):

sich acus. stellen

9. stellen COM. bes. austr. (kosten):

sich acus. auf etw acus. stellen
to cost sth

10. stellen raro (versammeln):

11. stellen siehe auch sust.:

sich acus. auf etw acus. stellen sich acus. auf den Standpunkt stellen, dass ...
sich acus. zu etw dat. stellen sich acus. zur Wahl stellen
to run [or ingl. brit. also stand] for election

II. stel·len [ˈʃtɛlən] V. trans.

1. stellen (hintun):

[jdm] jdn/etw irgendwohin stellen
to put sb/sth somewhere [for sb]
[jdm] jdn/etw irgendwohin stellen (ordentlich a.)
[jdm] jdn/etw irgendwohin stellen (aufrecht a.)
to stand [up separ.] sth somewhere [for sb]
to put [or place] [or lean] sth against the wall
etw auf den Kopf stellen coloq.
to put [or place] [or lean] sth against the wall

2. stellen (aufrichten):

etw stellen
to place [or put] sth upright
to prick up separ. its ears
to stick up separ. its tail

3. stellen (vorziehen):

etw über etw acus. stellen
to prefer sth to sth

4. stellen (aufbauen):

etw auf etw acus. stellen
to base sth on sth

5. stellen (konfrontieren):

jdn vor etw acus. stellen

6. stellen (vorbereiten):

to lay [or set] a trap

7. stellen (einrichten):

etw stellen
to set sth
to turn up/down separ. the gas
etw auf etw acus. stellen
to set sth at [or to] sth

8. stellen (liefern):

[jdm] etw stellen
to provide [or supply] [or furnish] [sb with] sth
[jdm] etw stellen (spenden a.)
[jdm] jdn stellen
to provide [sb with] sb

9. stellen (lagern):

10. stellen (aufhalten):

jdn stellen
to hunt down sb separ.

11. stellen (ansprechen):

jdn stellen
to corner [or coloq. buttonhole] sb

12. stellen (bezahlen):

13. stellen (arrangieren):

etw stellen
to set up sth separ.
to block in separ. the moves for a scene espec.

14. stellen (anfertigen):

[jdm] etw stellen
to provide [sb with] sth
[jdm] etw stellen
to make sth [for sb]
to cast [or separ. draw up] sb's horoscope
[jdm] eine Rechnung stellen regio.
to make out separ. a bill [to sb]

15. stellen (übertragen):

to put in separ. a claim
to give [or set] [sb] an ultimatum
etw [an jdn] stellen einen Antrag [an jdn] stellen
to put forward [or ingl. brit. also to table] a motion [to sb]
to make demands on [or form. of] sb
etw in etw acus. stellen etw in jds Belieben [o. Ermessen] stellen
etw in etw acus. stellen etw in jds Belieben [o. Ermessen] stellen
to leave sth up to sb
to focus on sth
[jdm] etw in etw acus. stellen [jdm] etw in Rechnung stellen
to bill [or charge] sb for sth
[jdm] etw in etw acus. stellen [jdm] etw in Rechnung stellen
jdn/etw unter etw acus. stellen jdn unter Anklage stellen
jdn vor etw acus. stellen jdn vor Gericht stellen
[jdm] etw zu etw dat. stellen jdm etw zur Disposition stellen
to place sth at sb's disposal
to provide [sb with] sth

locuciones, giros idiomáticos:

Weg INFRA.

Ze·hen·spit·ze <-, -n> SUST. f

Weg <-[e]s, -e> [ve:k, pl. ˈve:gə] SUST. m

1. Weg:

2. Weg (Route):

to be on sb's way
to block [or bar] sb's way

3. Weg (Strecke):

4. Weg (Gang, Besorgung):

5. Weg (Methode):

6. Weg (Lebensweg):

locuciones, giros idiomáticos:

etw dat. den Weg bereiten
jdm etw mit auf den Weg geben
jdm/etw aus dem Weg gehen
to avoid sb/sth
jdm/etw im Wege stehen
to stand in the way of sb/sth
jdm nicht über den Weg trauen coloq.
woher des Weg[e]s? ant.
wohin des Weg[e]s? ant.

Re·de <-, -n> [ˈre:də] SUST. f

1. Rede (Ansprache):

2. Rede (Gespräch):

es ist von etw/jdm die Rede
there is talk [or mention] of sth/sb
die Rede kam auf jdn/etw

3. Rede (Äußerungen):

words pl.
to talk big coloq.

4. Rede (Gerücht, Nachrede):

5. Rede (Vortrag):

6. Rede LING.:

locuciones, giros idiomáticos:

[jdm] für etw acus. Rede und Antwort stehen
to account [to sb] for sth
jdn [für etw acus.] zur Rede stellen
to take sb to task [for [or about] sth]

fer·tig|stel·len, fer·tig stel·len V. trans.

to finish [or complete] sth
to provide sb with sth
inglés
inglés
alemán
alemán
auf Böcke gestellter Tisch
zinslos gestellter Kredit

Diccionario especializado de banca, finanzas y seguros PONS

alemán
alemán
inglés
inglés

zinslos gestellter Kredit phrase INV. FIN.

zinslos gestellter Kredit

Schuldtitel öffentlicher Stellen phrase CONTAB.

inglés
inglés
alemán
alemán
zinslos gestellter Kredit m
Präsens
ichstellemich
dustellstdich
er/sie/esstelltsich
wirstellenuns
ihrstellteuch
siestellensich
Präteritum
ichstelltemich
dustelltestdich
er/sie/esstelltesich
wirstelltenuns
ihrstellteteuch
siestelltensich
Perfekt
ichhabemichgestellt
duhastdichgestellt
er/sie/eshatsichgestellt
wirhabenunsgestellt
ihrhabteuchgestellt
siehabensichgestellt
Plusquamperfekt
ichhattemichgestellt
duhattestdichgestellt
er/sie/eshattesichgestellt
wirhattenunsgestellt
ihrhatteteuchgestellt
siehattensichgestellt

PONS OpenDict

¿Quieres añadir alguna palabra, frase o traducción?

Envíanos una nueva entrada para el PONS OpenDict. La redacción de PONS revisará vuestras sugerencias e incluirá los resultados en el diccionario abierto.

Agregar una entrada

Ejemplos de uso en el diccionario PONS (revisados por la redacción)

sich acus. zu etw dat. stellen sich acus. zur Wahl stellen
to run [or ingl. brit. also stand] for election
etw [an jdn] stellen einen Antrag [an jdn] stellen
to put forward [or ingl. brit. also to table] a motion [to sb]
etw in etw acus. stellen etw in jds Belieben [o. Ermessen] stellen
etw in etw acus. stellen etw in jds Belieben [o. Ermessen] stellen
to leave sth up to sb
jdn/etw unter etw acus. stellen jdn unter Anklage stellen
jdn vor etw acus. stellen jdn vor Gericht stellen
[jdm] etw zu etw dat. stellen jdm etw zur Disposition stellen
to place sth at sb's disposal
jdm eine Frage stellen [o. eine Frage an jdn stellen] [o. elev. richten]
jdm eine Frage stellen [o. eine Frage an jdn stellen] [o. elev. richten]

Ejemplos monolingües (no verificados por la redacción de PONS)

Neben dem Kernkraftwerk wurde im Jahre 2006 ein Zwischenlager fertiggestellt.
de.wikipedia.org
Der Kirchenbau wurde 1928, der 28 m hohe Campanile 1931 fertiggestellt.
de.wikipedia.org
Im Jahre 1891 wurde das neue Gotteshaus fertiggestellt und geweiht.
de.wikipedia.org
Kurze Zeit später war auch der Turm fertiggestellt.
de.wikipedia.org
Nachdem viele Mietshäuser fertiggestellt waren, erhöhte sie sich wieder etwas.
de.wikipedia.org

Ejemplos de uso procedentes de internet (no verificados por la redacción de PONS)

[...]
Querfeldein, egal, welches Hindernis sich den Teilnehmern in den Weg stellt.
[...]
www.loewe-verlag.de
[...]
Straight ahead, regardless of any obstacle that stands in the way of the participants.
[...]
[...]
Die Sage berichtet vom Raubritter Arthur, der mit seiner Truppe die Dörfer rund um Stará Boleslav zu überfallen pflegte und jeden erschlug, der sich ihm in den Weg stellte, mit Ausnahme der Jungfrauen.
www.pivovardetenice.cz
[...]
The legend mentions a marauding knight Artur, who raided villages with his gang around Stará Boleslav, beating everyone who stood in his way, with the only exception being virgins.