¿Cómo quieres hacer uso de PONS.com?

¿Ya estás suscrito a PONS Pur o a PONS Translate Pro?

PONS con publicidad

Visita PONS.com como acostumbras, con seguimiento de anuncios y publicidad

Encontrarás más detalles sobre el seguimiento en Protección de datos y en Configuración de privacidad.

PONS Pur

Sin publicidad de terceros

Sin seguimiento de anuncios

Suscríbete aquí

Si ya disfrutas de una cuenta de usuario gratuita en PONS.com, suscríbete a PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

schlafend
sleeping
alemán
alemán
inglés
inglés

I. schla·fend ADJ. inv.

schlafend

II. schla·fend ADV. inv.

schlafend
sich acus. schlafend stellen

I. schla·fen <schläft, schlief, geschlafen> [ˈʃla:fn̩] V. intr.

1. schlafen (nicht wach sein):

sth keeps sb awake
sich acus. schlafend stellen
noch halb schlafend

2. schlafen (zum Schlafen auf etw liegen):

3. schlafen (nächtigen):

to sleep at sb's

4. schlafen (unaufmerksam sein):

[bei [o. während] etw] schlafen
to doze [or to snooze] [during sth]

5. schlafen eufem. coloq. (koitieren):

to sleep with sb eufem.

II. schla·fen <schläft, schlief, geschlafen> [ˈʃla:fn̩] V. v. refl.

1. schlafen v. impers. (ruhen):

2. schlafen coloq. (koitieren):

Mur·mel·tier [ˈmʊrml̩ti:ɐ̯] SUST. nt

Murmeltier (Nagetierart):

locuciones, giros idiomáticos:

Hund <-[e]s, -e> [hʊnt, pl. ˈhʊndə] SUST. m

1. Hund (Tier):

beware of the dog!”

2. Hund (Mensch):

bastard m. coloq.
to be a poor soul [or coloq. devil] [or argot sod]
blöder Hund! argot
blöder Hund! argot
dickhead m. coloq.
[du] falscher Hund! argot
[du] gemeiner [o. argot räudiger] Hund
[du] schlauer [o. gerissener] Hund argot
[you] sly dog argot [or coloq. crafty devil]

3. Hund ASTROL.:

4. Hund MIN. (Förderwagen):

locuciones, giros idiomáticos:

jdn wie einen Hund behandeln coloq.
jdn auf den Hund bringen coloq.
to be sb's ruin coloq.
jdn auf den Hund bringen coloq.
the last one [out] has to carry the can ingl. brit.
it's enough to drive a person mad [or ingl. brit. sb round the twist]
inglés
inglés
alemán
alemán
schlafend atrbv.
schlafend atrbv.
schlafen <schlief, geschlafen>
fig. to be fast [or sound] asleep
to boff sb
mit jdm schlafen coloq.
Präsens
ichschlafe
duschläfst
er/sie/esschläft
wirschlafen
ihrschlaft
sieschlafen
Präteritum
ichschlief
duschliefst
er/sie/esschlief
wirschliefen
ihrschlieft
sieschliefen
Perfekt
ichhabegeschlafen
duhastgeschlafen
er/sie/eshatgeschlafen
wirhabengeschlafen
ihrhabtgeschlafen
siehabengeschlafen
Plusquamperfekt
ichhattegeschlafen
duhattestgeschlafen
er/sie/eshattegeschlafen
wirhattengeschlafen
ihrhattetgeschlafen
siehattengeschlafen

PONS OpenDict

¿Quieres añadir alguna palabra, frase o traducción?

Envíanos una nueva entrada para el PONS OpenDict. La redacción de PONS revisará vuestras sugerencias e incluirá los resultados en el diccionario abierto.

Agregar una entrada

Ejemplos de uso en el diccionario PONS (revisados por la redacción)

Ejemplos monolingües (no verificados por la redacción de PONS)

Sie verbringen etwa drei Stunden mit Schlafen und mehr als drei Stunden mit Dösen.
de.wikipedia.org
Die Nachricht enthielt auch eine Liste mit einigen Namen von Programmdirektoren und anderen VIPs, mit denen sie schlafen musste.
de.wikipedia.org
So fuhr er unter anderem mit dem Bus zum Mittagessen oder nach Hause, um zu schlafen.
de.wikipedia.org
Die ersten zwei bewaffnen sich zwar, aber schlafen dann ein.
de.wikipedia.org
Im ersten Stockwerk finden sich die Schlafzimmer der Familie, ein Ankleidezimmer, ein Gästeraum sowie ein Arbeitszimmer, in dem später die Kinder schliefen.
de.wikipedia.org

Ejemplos de uso procedentes de internet (no verificados por la redacción de PONS)

[...]
Er sieht ein behagliches Zimmer mit Kaminfeuer; er sieht eine ältere Person im Bett liegen und sich umdrehen, um einer Bedienung zu läuten; er sieht eine Frau unter der Dusche und eine jüngere schlafende Frau im Bett.
[...]
www.sixpackfilm.com
[...]
He sees a cozy room with a burning fireplace; he sees an elderly person lying in the bed and then turning to ring for a servant; he sees a woman taking a shower, and a younger one in bed asleep.
[...]
[...]
Manchmal lebt es sich besser sitzend als stehend, liegend als sitzend, schlafend als wachend und tot als lebendig- so ein arabisches Sprichwort.
[...]
www.interfilm.de
[...]
One is better off seated than standing, lying than seated, asleep than awake, and dead than alive. - Arabic proverb.
[...]
[...]
Morgens können sie sich nicht an das nächtliche Essen erinnern.2 Aus Australien kommen jetzt Berichte über 16 Schlafwandelnde, die sich nach Einnahme von Zolpidem bizarr verhalten, ebenfalls mit anschließendem Erinnerungsverlust.1 Eine Frau, die innerhalb von sieben Monaten 23 kg zugenommen hat, wird schlafend vor dem offenen Kühlschrank entdeckt.
[...]
www.arznei-telegramm.de
[...]
There are now reports from Australia about 16 sleepwalkers who showed bizarre behaviour after taking zolpidem, also with subsequent loss of memory (1). One woman who had gained 23 kg within seven months was discovered asleep in front of an open refrigerator.
[...]
[...]
Der Kinderarm ragt waagrecht in das Bild und bewegt sich (wieder) unwillkürlich, verstellt den Blick auf einen im Bett liegenden, schlafenden Mann – hebt ihn nicht auf, ist vielleicht sein Kontrapunkt.
[...]
www.sixpackfilm.com
[...]
A child´s arm reaches across the frame – again, moving involuntarily – blocking the sight of a man laying asleep on a bed – it does not cancel him out but perhaps provides a counterpoint to him.
[...]
[...]
Endymion wurde Unsterblichkeit gewährt, unter der Bedingung, dass er sein Leben schlafend verbringt, von Selene träumend.
[...]
www.cosmopolis.ch
[...]
He was granted immortality on condition that he spent his life asleep and dreaming of her.
[...]

Consultar "schlafend" en otros idiomas