¿Cómo quieres hacer uso de PONS.com?

¿Ya estás suscrito a PONS Pur o a PONS Translate Pro?

PONS con publicidad

Visita PONS.com como acostumbras, con seguimiento de anuncios y publicidad

Encontrarás más detalles sobre el seguimiento en Protección de datos y en Configuración de privacidad.

PONS Pur

Sin publicidad de terceros

Sin seguimiento de anuncios

Suscríbete aquí

Si ya disfrutas de una cuenta de usuario gratuita en PONS.com, suscríbete a PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

dArcs
dArcs
¿Querías decir?
I. durch [dʊrç] PREP. +acus.
1. durch (räumlich):
mitten durch etw acus.
2. durch (räumlich):
3. durch (zeitlich):
4. durch austr. (zeitlich):
5. durch (modal):
to send sth to sb by post [or mail]
to post sth to sb
6. durch (mittels):
7. durch in Passivkonstruktionen (von):
8. durch MAT. (dividiert):
27 durch 3 macht 9
27 divided by 3 is 9
II. durch [dʊrç] ADV.
1. durch (zeitlich):
2. durch coloq. (vorbei):
gone ingl. brit.
it's already past [or ingl. brit. a. gone] 12 [o'clock]
3. durch coloq. (räumlich) (hindurch):
durch etw durch
4. durch coloq. (hindurchgelangt):
5. durch coloq. (durchgefahren):
durch sein Zug
6. durch coloq. (fertig):
durch [o. mit] etw durch sein
to be through with sth coloq.
7. durch coloq. (genehmigt):
durch sein Entwurf, Gesetz
durch sein Antrag a.
8. durch coloq. (bestanden haben):
9. durch coloq. (außer Gefahr):
10. durch GASTR.:
durch sein Fleisch
durch sein Käse
11. durch coloq. (durchgescheuert):
durch sein Stoff
durch sein Schuhsohlen
locuciones, giros idiomáticos:
durch und durch coloq.
to go right through sb fig.
to be/get soaked [or ingl. brit. wet through]
bei jdm unten durch sein coloq.
to be in sb's bad books fig. coloq.
dar·in [daˈrɪn] ADV.
1. darin (in dem/der):
2. darin (in dem Punkt):
to be born for it coloq.
Dar·de (Dar·din) <-n, -n> [ˈdardə, ˈdardɪn] SUST. m (f)
Darde (Dar·din)
dar·an [daˈran] ADV.
1. daran (räumlich):
2. daran (zeitlich):
3. daran in Verbindung mit subst, adj., v. siehe auch dort (an dieser Angelegenheit/Sache):
I. na·he <näher, nächste> [ˈna:ə] ADJ.
1. nahe räumlich:
close [by] pred.
2. nahe zeitlich:
nigh ant.
3. nahe (eng):
II. na·he <näher, am nächsten> [ˈna:ə] ADV.
1. nahe räumlich:
close [by [or to]]
nahe an etw dat./bei etw dat.
close [or near] to sth
jdm/etw zu nahe kommen
to get too close to sb/sth
2. nahe zeitlich:
3. nahe (fast):
nahe an etw dat.
almost sth
4. nahe (eng):
locuciones, giros idiomáticos:
III. na·he [ˈna:ə] PREP. +dat.
nahe etw dat.
near to sth
I. gut <besser, beste> [gu:t] ADJ.
1. gut (nicht schlecht):
[aber] sonst geht's dir gut? irón.
you must be mad [or crazy] ! irón.
2. gut (in Ordnung):
gut!
gut!
gut, gut!
also [o. nun] [o. na] gut!
schon gut! coloq.
gut und schön coloq.
3. gut (nützlich, wirksam):
gut gegen [o. für] etw acus. sein coloq.
4. gut ENS. (zweitbeste Note):
B
5. gut (leistungsfähig):
gut in etw dat. sein
to be good at sth
6. gut (zugeneigt):
jdm gut sein
7. gut meist atrbv. (untadelig):
8. gut coloq. (besonderen Anlässen vorbehalten):
9. gut (reichlich):
to be a bit tubby [or chubby] coloq.
10. gut (in Wünschen):
lass es dir gut gehen! coloq.
locuciones, giros idiomáticos:
du bist gut! irón. coloq.
you're a fine one! irón. coloq.
gute Frau/guter Mann! irón.
sich acus. für etw acus. zu gut sein
jetzt ist es aber gut! irón.
es mit etw dat. gut sein lassen
lass mal gut sein! coloq.
II. gut <besser, beste> [gu:t] ADV.
1. gut (nicht schlecht):
gut bezahlt [o. gutbezahlt] atrbv.
gut dotiert [o. gutdotiert] atrbv. elev.
gut drauf sein coloq.
to be in a good mood [or in good spirits] pred.
gut gehend [o. gutgehend] atrbv.
gut gehend [o. gutgehend] atrbv.
gut gemeint [o. gutgemeint] atrbv.
gut gemeint [o. gutgemeint] atrbv.
gut situiert [o. gutsituiert] atrbv.
high-income atrbv.
2. gut (geschickt):
to do sth well
3. gut (zugeneigt):
4. gut (moralisch in Ordnung):
5. gut (reichlich):
6. gut (leicht, mühelos):
7. gut (angenehm):
8. gut (in Wünschen):
mach's gut! coloq.
mach's gut! coloq.
cheerio! ingl. brit.
locuciones, giros idiomáticos:
jd täte gut daran, etw zu tun
sb would do well [or be wise] to do sth
Dar·re <-, -n> [ˈdarə] SUST. f
1. Darre (Vorrichtung zum Darren):
2. Darre (Trockengestell):
Darm <-[e]s, Därme> [darm, pl. ˈdɛrmə] SUST. m
1. Darm ANAT. (Verdauungstrakt):
bowels sust. pl.
intestine[s sust. pl.]
gut[s sust. pl.] coloq.
2. Darm GASTR. (Wursthülle aus Darm):
3. Darm MÚS., DEP. (für Saiten, Schlägerbespannung):
dar·ob [daˈrɔp] ADV. suizo o ant.
Darts <-> [da:ɐ̯ts] SUST. nt kein pl.
darts + sing. v.
dar·um [daˈrʊm] ADV.
1. darum (deshalb):
darum! coloq.
[just] because! coloq.
oh, I see!
darum, weil ...
2. darum in Verbindung mit subst, v. siehe auch dort:
to ask sb/to try [hard] to do sth
3. darum (räumlich: um diesen Ort, Gegenstand herum):
ingl. brit. a. round it
Ma·gen-Darm-Ka·tarrh <-s, -e> SUST. m
gastroenteritis no pl., no art.
durch Wertpapiere unterlegtes Geldgeschäft phrase MERC. FIN.
durch Gold gedeckt phrase MERC. FIN.
Dart SUST. m MERC. FIN.
PONS OpenDict

¿Quieres añadir alguna palabra, frase o traducción?

Envíanos una nueva entrada para el PONS OpenDict. La redacción de PONS revisará vuestras sugerencias e incluirá los resultados en el diccionario abierto.

Agregar una entrada
Ejemplos monolingües (no verificados por la redacción de PONS)
Sie ist nicht mehr durch Gold gedeckt und theoretisch beliebig vermehrbar.
de.wikipedia.org
Der Wert des Bancor selbst sollte durch Gold gedeckt werden.
de.wikipedia.org
Sie sind nicht mehr durch Gold gedeckt und theoretisch beliebig vermehrbar, wobei die tatsächliche Geldmenge heute normalerweise durch unabhängige staatliche Zentralbanken gesteuert wird.
de.wikipedia.org
Allerdings soll der Fluss umbenannt worden sein, nachdem ein Soldat darin ertrank.
de.wikipedia.org
Ihre Aufgabe bestand darin, eine gute Hausfrau, Gattin und Mutter zu werden.
de.wikipedia.org