en el diccionario PONS
Eid <-[e]s, -e> [ait, pl. ˈaidə] SUST. m
Kind <-[e]s, -er> [kɪnt, pl. kɪndɐ] SUST. nt
1. Kind a. fig. (Nachkomme):
2. Kind (Altersstufe):
3. Kind pl. coloq. (Leute):
4. Kind fig. (Ergebnis, Produkt):
5. Kind (Anrede für junge Frau):
locuciones, giros idiomáticos:
Eid <-[e]s, -e> [ait, pl. ˈaidə] SUST. m
I. statt [ʃtat] PREP. +gen.
ab|stat·ten [ˈapʃtatn̩] V. trans. elev.
aus|stat·ten [ˈausʃtatn̩] V. trans.
1. ausstatten (versorgen):
- jdn [mit etw dat.] ausstatten
-
- jdn [mit etw dat.] ausstatten
-
2. ausstatten DER.:
3. ausstatten (einrichten):
- etw [mit etw dat.] ausstatten
-
I. an [an] PREP.
1. an +dat. (direkt bei):
4. an +dat. (zur Zeit von):
5. an +dat. (verbunden mit einer S./Person):
6. an +dat. (nebeneinander):
7. an +dat. suizo:
8. an räumlich:
9. an +acus. (sich wendend):
10. an +acus. zeitlich (sich bis zu etw erstreckend):
II. an [an] ADV.
I. ab [ap] ADV.
1. ab (weg, entfernt):
2. ab (abgetrennt):
3. ab (abgehend):
5. ab (in Befehlen):
II. ab [ap] PREP. +dat.
1. ab (räumlich):
2. ab (zeitlich):
4. ab:
| ich | statte | ab |
|---|---|---|
| du | stattest | ab |
| er/sie/es | stattet | ab |
| wir | statten | ab |
| ihr | stattet | ab |
| sie | statten | ab |
| ich | stattete | ab |
|---|---|---|
| du | stattetest | ab |
| er/sie/es | stattete | ab |
| wir | statteten | ab |
| ihr | stattetet | ab |
| sie | statteten | ab |
| ich | habe | abgestattet |
|---|---|---|
| du | hast | abgestattet |
| er/sie/es | hat | abgestattet |
| wir | haben | abgestattet |
| ihr | habt | abgestattet |
| sie | haben | abgestattet |
| ich | hatte | abgestattet |
|---|---|---|
| du | hattest | abgestattet |
| er/sie/es | hatte | abgestattet |
| wir | hatten | abgestattet |
| ihr | hattet | abgestattet |
| sie | hatten | abgestattet |
PONS OpenDict
¿Quieres añadir alguna palabra, frase o traducción?
Envíanos una nueva entrada para el PONS OpenDict. La redacción de PONS revisará vuestras sugerencias e incluirá los resultados en el diccionario abierto.
No hay frases de ejemplo disponibles
Prueba con otra entrada.