en el diccionario PONS




Um·lauf <-s, -läufe> [ˈʊmlauf, pl. -lɔyfə] SUST. m
2. Umlauf ADMIN. (internes Rundschreiben):
I. um|lau·fen <läuft um, lief um, umgelaufenumläuft, umlief, umlaufen> [ˈʊmlaufn̩] V. intr. +sein irreg.
I. sein1 <sein, seine, seinbin, bist, ist, sind, warst, war, gewesen> [zain] +sein V. intr.
1. sein <ist, war, gewesen> +sein + adj. (Eigenschaft haben):
2. sein <ist, war, gewesen> +sein (existieren):
3. sein <ist, war, gewesen> +sein (sich befinden):
4. sein <ist, war, gewesen> +sein (zutreffen):
5. sein <ist, war, gewesen> +sein (darstellen):
6. sein <ist, war, gewesen> +sein (zugeordnet):
7. sein <ist, war, gewesen> +sein (gehören):
8. sein <ist, war, gewesen> +sein (ergeben):
9. sein <ist, war, gewesen> +sein (stattfinden):
12. sein <ist, war, gewesen> +sein + compar. (gefallen):
13. sein <ist, war, gewesen> +sein (empfinden):
14. sein <ist, war, gewesen> +sein (Lust haben):
15. sein <ist, war, gewesen> +sein (meinen):
16. sein <ist, war, gewesen> +sein mit Modalverb (passieren):
17. sein <ist, war, gewesen> +sein mit infinit. + zu (werden können):
II. sein1 <sein, seine, seinbin, bist, ist, sind, warst, war, gewesen> [zain] +sein V. intr.
1. sein <ist, war, gewesen> (bei Zeitangaben):
2. sein <ist, war, gewesen> (sich ereignen):
4. sein <ist, war, gewesen> + adj. (empfinden):
5. sein <ist, war, gewesen> elev. (tun müssen):
6. sein <ist, war, gewesen> (betreffen):
7. sein <ist, war, gewesen> (vorziehen):
8. sein <ist, war, gewesen> (der Fall sein):
III. sein1 <sein, seine, seinbin, bist, ist, sind, warst, war, gewesen> [zain] +sein V. aux.
1. sein <ist, war, gewesen> + part. pas.:
2. sein <ist, war, gewesen> + part. pas., passiv:
3. sein <ist, war, gewesen> + part. pas., bei Bewegungsverben:
4. sein <ist, war, gewesen> (+ pp als Zustand):
sein2 <sein, seine, seinbin, bist, ist, sind, warst, war, gewesen> [zain] PRON. pos., adjektivisch
1. sein:
2. sein:
in1 [ɪn] PREP.
1. in +dat. (darin befindlich):
2. in +acus. (hin zu einem Ziel):
3. in +dat. (innerhalb von):
4. in +acus. (bis zu einer Zeit):
5. in +acus. o dat. (Verweis auf ein Objekt):
Umlauf SUST.
Diccionario especializado de banca, finanzas y seguros PONS
Umlauf SUST. m MERC. FIN.
Umlauf SUST. m CONTAB.
Diccionario técnico PONS de términos viales y transportes
ich | umlaufe |
---|---|
du | umläufst |
er/sie/es | umläuft |
wir | umlaufen |
ihr | umlauft |
sie | umlaufen |
ich | umlief |
---|---|
du | umliefst |
er/sie/es | umlief |
wir | umliefen |
ihr | umlieft |
sie | umliefen |
ich | bin | umlaufen |
---|---|---|
du | bist | umlaufen |
er/sie/es | ist | umlaufen |
wir | sind | umlaufen |
ihr | seid | umlaufen |
sie | sind | umlaufen |
ich | war | umlaufen |
---|---|---|
du | warst | umlaufen |
er/sie/es | war | umlaufen |
wir | waren | umlaufen |
ihr | wart | umlaufen |
sie | waren | umlaufen |
PONS OpenDict
¿Quieres añadir alguna palabra, frase o traducción?
Envíanos una nueva entrada para el PONS OpenDict. La redacción de PONS revisará vuestras sugerencias e incluirá los resultados en el diccionario abierto.
No hay frases de ejemplo disponibles
Prueba con otra entrada.