¿Cómo quieres hacer uso de PONS.com?

¿Ya estás suscrito a PONS Pur o a PONS Translate Pro?

PONS con publicidad

Visita PONS.com como acostumbras, con seguimiento de anuncios y publicidad

Encontrarás más detalles sobre el seguimiento en Protección de datos y en Configuración de privacidad.

PONS Pur

Sin publicidad de terceros

Sin seguimiento de anuncios

Suscríbete aquí

Si ya disfrutas de una cuenta de usuario gratuita en PONS.com, suscríbete a PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

dutiliser
running

en el diccionario PONS

alemán
alemán
inglés
inglés

fah·rend ADJ.

a wandering people + pl. v.

I. fah·ren <fährt, fährst, fuhr, gefahren> [ˈfa:rən] V. intr.

1. fahren <fährt, fuhr, gefahren> +sein (sich fortbewegen: als Fahrgast):

2. fahren <fährt, fuhr, gefahren> +sein (sich fortbewegen: als Fahrer):

3. fahren (sich bewegen) Verkehrsmittel, Maschine etc.:

4. fahren <fährt, fuhr, gefahren> +sein (losfahren):

4. fahren <fährt, fuhr, gefahren> +sein (verkehren):

6. fahren <fährt, fuhr, gefahren> +sein (reisen):

7. fahren <fährt, fuhr, gefahren> +sein (bestimmtes Fahrverhalten haben):

this car is a real goer coloq.

8. fahren <fährt, fuhr, gefahren> +sein (blitzschnell bewegen):

jdm an die Kehle fahren Hund

9. fahren <fährt, fuhr, gefahren> +sein o haben (streichen, wischen):

10. fahren <fährt, fuhr, gefahren> +sein (zurechtkommen):

[mit etw dat.] gut/schlecht fahren

II. fah·ren <fährt, fährst, fuhr, gefahren> [ˈfa:rən] V. trans.

1. fahren <fährt, fuhr, gefahren> +haben (lenken):

etw fahren
to drive sth

2. fahren <fährt, fuhr, gefahren> +sein (sich mit etw fortbewegen):

etw fahren
to drive sth

3. fahren <fährt, fuhr, gefahren> +haben (verwenden):

etw fahren Kraftstoff
to use sth

4. fahren <fährt, fuhr, gefahren> +haben (befördern, mitnehmen):

jdn fahren
to take [or drive] sb
etw fahren Sand, Mist, Waren
to take [or transport] sth

5. fahren <fährt, fuhr, gefahren> +sein (eine Strecke zurücklegen):

to drive on a motorway ingl. brit. [or ingl. am. freeway]

6. fahren <fährt, fuhr, gefahren> +sein (mit bestimmter Geschwindigkeit):

90 km/h fahren

7. fahren <fährt, fuhr, gefahren> +sein o haben DEP.:

8. fahren <fährt, fuhr, gefahren> +haben TÉC.:

etw fahren

9. fahren <fährt, fuhr, gefahren> +haben espec. argot (ablaufen lassen):

to start [or launch] a new programme [or ingl. am. -gram]

10. fahren <fährt, fuhr, gefahren> +haben argot (arbeiten):

11. fahren <fährt, fuhr, gefahren> +haben RADIO:

etw fahren

12. fahren <fährt, fuhr, gefahren> +haben (kaputt machen):

eine Beule in etw acus. fahren
to dent sth

locuciones, giros idiomáticos:

to let [one] off coloq.

III. fah·ren <fährt, fährst, fuhr, gefahren> [ˈfa:rən] V. v. refl. <fährt, fuhr, gefahren> +haben

Rad fah·ren V. intr.

1. Rad fahren (mit dem Fahrrad unterwegs sein):

to cycle [or ride a bicycle] [or coloq. bike]

2. Rad fahren fig. pey. coloq.:

to crawl [or pey. coloq. suck up] [to sb]/to grovel [somewhere]

ka·putt fah·ren, ka·putt|fah·ren V. trans. irreg. coloq.

[jdm] etw kaputt fahren
to smash [into] [sb's] sth coloq.
Entrada de OpenDict

fahren V.

Entrada de OpenDict

auf Sicht fahren

inglés
inglés
alemán
alemán
fahrender Ritter

Diccionario técnico PONS de términos viales y transportes

alemán
alemán
inglés
inglés
inglés
inglés
alemán
alemán
Präsens
ichfahre
dufährst
er/sie/esfährt
wirfahren
ihrfahrt
siefahren
Präteritum
ichfuhr
dufuhrst
er/sie/esfuhr
wirfuhren
ihrfuhrt
siefuhren
Perfekt
ichbingefahren
dubistgefahren
er/sie/esistgefahren
wirsindgefahren
ihrseidgefahren
siesindgefahren
Plusquamperfekt
ichwargefahren
duwarstgefahren
er/sie/eswargefahren
wirwarengefahren
ihrwartgefahren
siewarengefahren

PONS OpenDict

¿Quieres añadir alguna palabra, frase o traducción?

Envíanos una nueva entrada para el PONS OpenDict. La redacción de PONS revisará vuestras sugerencias e incluirá los resultados en el diccionario abierto.

Agregar una entrada

Ejemplos monolingües (no verificados por la redacción de PONS)

Als Blutfähnlein bezeichneten Landsknechte auch den verlorenen Haufen eines Regiments.
de.wikipedia.org
Der Haufen ist 2.600 Lichtjahre von uns entfernt, hat einen Durchmesser von rund 16 Lichtjahren und ist etwas mehr als 100 Millionen Jahre alt.
de.wikipedia.org
Viele nehmen einen Stein mit auf den Weg, den sie dann oben vor dem Aufgang zum Kloster auf einem Haufen ablegen.
de.wikipedia.org
Wir schauten da eines Tages vorbei und ich fuhr vorbei und die Kriegsgegner hatten da einen Haufen flaggenbedeckter Särge auf den Gehweg gestellt.
de.wikipedia.org
Mit einigen wenigen noch erhaltenen Grabsteinen und zu Haufen aufgeschichteten Trümmern wurde nach 1945 versucht, den Friedhof wieder herzurichten.
de.wikipedia.org

Ejemplos de uso procedentes de internet (no verificados por la redacción de PONS)

[...]
Benannt nach einer fahrenden Theatergruppe in Kafkas Roman Amerika setzen sie deren Aufruf »Wer sich für uns entschieden hat, den beglückwünschen wir gleich hier!« in die Tat um:
www.2012.ruhrtriennale.de
[...]
Named after an itinerant theater group in Kafka's novel Amerika, they carry out that group's promise: "If you decide to join us, we congratulate you here and now!"