en el diccionario PONS
I. mer·ken [ˈmɛrkn̩] V. trans.
2. merken (wahrnehmen):
II. mer·ken [ˈmɛrkn̩] V. intr.
III. mer·ken [ˈmɛrkn̩] V. v. refl.
1. merken (im Gedächtnis behalten):
los|wer·den V. trans. irreg. +sein
1. loswerden (sich entledigen):
ich <gen. meiner, dat. mir, acus. mich> [ɪç] PRON. pers.
II. mich [mɪç] PRON. refl.
ich <gen. meiner, dat. mir, acus. mich> [ɪç] PRON. pers.
I. mir [mi:ɐ̯] PRON. pers. dat. von ich
1. mir:
2. mir nach prep.:
II. mir [mi:ɐ̯] PRON. refl.
sich [zɪç] PRON. refl.
1. sich im acus.:
2. sich im dat.:
3. sich pl. (einander):
4. sich unpersönlich:
5. sich mit Präposition:
ich <gen. meiner, dat. mir, acus. mich> [ɪç] PRON. pers.
I. das [das] ART. det., nom. und acus. sing. nt
2. das (bei Körperteilen):
4. das (bzgl verschiedener Stoffe):
5. das (einmalig):
7. das (verallgemeinernd):
II. das [das] PRON. dem., nom. und acus. sing. nt
1. das atrbv., betont:
2. das (hinweisend):
4. das (wiederholend):
III. das [das] PRON. relat., nom. und acus. sing. nt
| ich | merke |
|---|---|
| du | merkst |
| er/sie/es | merkt |
| wir | merken |
| ihr | merkt |
| sie | merken |
| ich | merkte |
|---|---|
| du | merktest |
| er/sie/es | merkte |
| wir | merkten |
| ihr | merktet |
| sie | merkten |
| ich | habe | gemerkt |
|---|---|---|
| du | hast | gemerkt |
| er/sie/es | hat | gemerkt |
| wir | haben | gemerkt |
| ihr | habt | gemerkt |
| sie | haben | gemerkt |
| ich | hatte | gemerkt |
|---|---|---|
| du | hattest | gemerkt |
| er/sie/es | hatte | gemerkt |
| wir | hatten | gemerkt |
| ihr | hattet | gemerkt |
| sie | hatten | gemerkt |
PONS OpenDict
¿Quieres añadir alguna palabra, frase o traducción?
Envíanos una nueva entrada para el PONS OpenDict. La redacción de PONS revisará vuestras sugerencias e incluirá los resultados en el diccionario abierto.
Ejemplos monolingües (no verificados por la redacción de PONS)
Consultar el diccionario
- Dashcam
- dasitzen
- dasjenige
- das Krimgebirge
- dass
- das werde ich mir merken
- DAT
- Data Mining
- Data Warehouse
- Data Warehousing
- Date