Schild·bür·ger·streich <-(e)s, -e> SUST. m pey.
I. übel <übler, am übelsten> [ˈy:bl̩] ADJ.
1. übel (schlimm, ungut):
2. übel (moralisch schlecht):
3. übel (physisch schlecht):
II. übel <übler, am übelsten> [ˈy:bl̩] ADV.
1. übel (unangenehm):
2. übel (schlecht, ungut):
3. übel (moralisch schlecht):
4. übel (physisch schlecht):
locuciones, giros idiomáticos:
I. schlecht [ʃlɛçt] ADJ.
1. schlecht (nachteilig, übel):
2. schlecht (minderwertig):
3. schlecht pred. GASTR. (verdorben):
4. schlecht (ungenügend):
5. schlecht (moralisch):
- jdm etwas Schlechtes nachsagen
-
- jdm etwas Schlechtes nachsagen
-
- einen schlechten Ruf haben [o. in schlechtem Ruf stehen]
-
6. schlecht MED. (nicht gut funktionierend):
7. schlecht pred. (körperlich unwohl):
II. schlecht [ʃlɛçt] ADV.
1. schlecht (nachteilig, übel):
2. schlecht (ungenügend):
3. schlecht (moralisch):
4. schlecht (fast nicht):
5. schlecht (körperlich):
6. schlecht (kaum, schwerlich):
locuciones, giros idiomáticos:
PONS OpenDict
¿Quieres añadir alguna palabra, frase o traducción?
Envíanos una nueva entrada para el PONS OpenDict. La redacción de PONS revisará vuestras sugerencias e incluirá los resultados en el diccionario abierto.