¿Cómo quieres hacer uso de PONS.com?

¿Ya estás suscrito a PONS Pur o a PONS Translate Pro?

PONS con publicidad

Visita PONS.com como acostumbras, con seguimiento de anuncios y publicidad

Encontrarás más detalles sobre el seguimiento en Protección de datos y en Configuración de privacidad.

PONS Pur

Sin publicidad de terceros

Sin seguimiento de anuncios

Suscríbete aquí

Si ya disfrutas de una cuenta de usuario gratuita en PONS.com, suscríbete a PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

Gazette
air

en el diccionario PONS

alemán
alemán
inglés
inglés

Luft <-, liter. Lüfte> [lʊft, pl. ˈlʏftə] SUST. f

1. Luft kein pl. (Atmosphäre):

Luft
air no pl.
Luft an etw acus. kommen lassen
die Luft aus etw dat. [heraus]lassen
[frische] Luft schnappen coloq.
die Luft ist zum Schneiden coloq.
die Luft ist zum Schneiden coloq.

2. Luft (Atem):

Luft
jdm die Luft abdrücken coloq.
jdm die Luft abdrücken fig. a.
to ruin sb
jdm die Luft zum Atmen nehmen coloq.
jdm die Luft zum Atmen nehmen fig.
keine Luft mehr bekommen [o. coloq. kriegen]
jdm geht die Luft aus coloq.
[tief] Luft holen
nach Luft schnappen coloq.

3. Luft pl. geh (Raum über dem Erdboden):

Luft
air no pl.
in der Luft
in die Luft fliegen [o. gehen] coloq.
etw in die Luft sprengen [o. jagen] coloq.
to blow up sth separ.
in die Luft starren [o. gucken coloq.]

4. Luft (Wind):

linde [o. laue] Lüfte elev.

5. Luft kein pl.:

Luft (Platz)
space no pl.
Luft (Platz)
Luft (Freiheit)
Luft (Zeit)
in etw dat. ist noch Luft drin coloq.
Luft schaffen [o. machen] für etw acus.
to make space [or room] for sth

locuciones, giros idiomáticos:

jdn wie Luft behandeln
jdn wie Luft behandeln
irgendwo ist [o. herrscht] dicke Luft coloq.
[schnell] in die Luft gehen coloq.
to [be quick to] blow one's top [or hit the roof] coloq.
gesiebte Luft atmen hum. coloq.
nun halt mal die Luft an! coloq. (hör auf zu reden!)
put a sock in it! coloq.
come on! coloq.
in der Luft hängen coloq. Person
in der Luft hängen Sache
von Luft und Liebe leben hum. coloq.
etw dat. Luft machen
sich dat. Luft machen
aus etw dat. ist die Luft raus coloq.
die Luft rauslassen coloq.
die Luft rauslassen coloq.
to cool it coloq.
die Luft ist rein coloq.
the coast is clear coloq.
Luft für jdn sein coloq.
er ist Luft für mich coloq.
jdn an die [frische] Luft setzen [o. befördern] eufem. coloq. (jdn hinauswerfen)
jdn an die [frische] Luft setzen [o. befördern] eufem. coloq. (jdn hinauswerfen)
jdn an die [frische] Luft setzen [o. befördern] eufem. coloq. (jdn hinauswerfen)
to sack sb
jdn/etw in der Luft zerreißen (sehr wütend auf jdn sein)
jdn/etw in der Luft zerreißen (jdn scharf kritisieren)

TA-Luft <-> SUST. f kein pl. DER.

TA-Luft
TA-Luft

Luft-Tur·bi·nen·trieb·werk <-(e)s, -e> SUST. nt

Luft-Kraft·stoff-Ver·hält·nis <-ses, -se> SUST. nt

Gas-Luft-Ge·misch <-(e)s, -e> SUST. nt

Luft- und Raum·fahrt·un·ter·neh·men <-s, -> SUST. nt

Luft- und Raum·fahrt·in·dus·trie SUST. f

Luft- und Raum·fahrt·kon·zern <-s, -e> SUST. m

Luft- und Welt·raum·recht <-(e)s, ohne pl> SUST. nt kein pl.

inglés
inglés
alemán
alemán
Boden-Luft-Rakete f <-, -n>

Glosario especializado de geografía Klett

Glosario especializado de biología Klett

PONS OpenDict

¿Quieres añadir alguna palabra, frase o traducción?

Envíanos una nueva entrada para el PONS OpenDict. La redacción de PONS revisará vuestras sugerencias e incluirá los resultados en el diccionario abierto.

Agregar una entrada

Ejemplos monolingües (no verificados por la redacción de PONS)

Bei einem stöchiometrischen Gas-Luft-Gemisch entsteht ein Explosionsdruck von rund 8 bar, der den Verbrennungsraum und die Abgaswege zerstört.
de.wikipedia.org
Diese sei entweder nach unten gesunken oder hätte Löcher bekommen, durch die sich das Gas-Luft-Gemisch gebildet hätte.
de.wikipedia.org
Das aufgestaute Gas-Luft-Gemisch wurde vom Zündfunken einer Kühltruhe erfasst, ein unsachgemäß verlegtes Elektrokabel kanalisierte die Gaszufuhr.
de.wikipedia.org
Eine Brennstofffreigabe bei ausgefallener Flamme hat zur Folge, dass der gesamte Rauchgasraum eines Kessels mit einem explosionsfähigen Gas-Luft-Gemisch gefüllt ist.
de.wikipedia.org
Bei einem Reinigungsvorgang in einer Leitung wurde versehentlich ein Gas-Luft-Gemisch gezündet.
de.wikipedia.org

Ejemplos de uso procedentes de internet (no verificados por la redacción de PONS)

[...]
Während die Kinder nach Herzenslust nach Gold schürfen, sich im Bau der Straße versuchen, im alten Bauauto sitzen, Murmeltiere in der Natur beobachten oder wie ein Schmetterling durch die Lüfte schwingen, können die Eltern das herrliche Panorama genießen und eine Kaffeerast einlegen.
www.grossglockner.at
[...]
Parents can enjoy the beautiful panoramic view and take a coffee break while the children try their skills at panning gold or building the road, sit in the old site car, observe the marmots in their habitat or float through the air like a butterfly.
[...]
Unterschiedliche Emissionen belasten Böden, Wasser und Luft.
[...]
www.giz.de
[...]
Emissions of various sorts are polluting the soil, the water and the air.
[...]
[...]
Die zirkulierende Luft wird auf einfache Weise durch einen unterirdischen Tunnel geleitet.
[...]
about.puma.com
[...]
A simple method used in this store is to pass air through the underground air tunnel.
[...]
[...]
5.5 Statue einer Urgottheit, ("Geb der Erde" oder "Shu der Luft") oder einer anthropomorphen Form des Gotts Seth, 18. Dyn., ca. 1350 v.Chr.
mv.vatican.va
[...]
5.5 Statue of a primordial divinity, ("Geb of the earth" or "Shu of the air") or of an anthropomorphic form of the god Seth, 18th dyn., circa 1350 BC.
[...]
Wem dazu der Funkturm, der Fernsehturm am Alexanderplatz, die Reichstagskuppel oder der Grunewaldturm nicht genügen, kann sich auch in die Luft begeben.
[...]
www.berlin.de
[...]
If the radio tower, the television tower at Alexanderplatz, the dome of the Reichstag building, or Grunewald Tower are not high enough for you, you can take to the air.
[...]