en el diccionario PONS
I. knaut·schen [ˈknautʃn̩] V. intr.
II. knaut·schen [ˈknautʃn̩] V. trans.
- etw knautschen
-
I. täu·schen [ˈtɔyʃn̩] V. trans. (irreführen)
II. täu·schen [ˈtɔyʃn̩] V. v. refl. (sich irren)
I. täu·schend ADJ. inv.
II. täu·schend ADV.
I. ent·täu·schen* V. trans.
1. enttäuschen (Erwartungen nicht erfüllen):
- jdn enttäuschen
- to disappoint sb
2. enttäuschen (nicht entsprechen):
- jds Vertrauen enttäuschen
-
II. ent·täu·schen* V. intr.
I. an|täu·schen V. trans. DEP.
I. mucks·mäus·chen·still [ˈmʊksmɔysçənˈʃtɪl] ADJ. coloq.
II. mucks·mäus·chen·still [ˈmʊksmɔysçənˈʃtɪl] ADV.
Häus·chen <-s, -> [ˈhɔysçən] SUST. nt Haus
Haus <-es, Häuser> [haus, pl. ˈhɔyzɐ] SUST. nt
1. Haus (Wohngebäude):
2. Haus (Wohnung, Zuhause, Heim):
3. Haus (Familie):
4. Haus (Dynastie):
5. Haus (Haushalt):
6. Haus (Gesamtheit der Hausbewohner):
7. Haus (Villa, Gasthof):
8. Haus elev. (Unternehmen):
9. Haus TEAT. (Saal, Publikum):
10. Haus POL. (Kammer):
13. Haus hum. arcznte. coloq. (Person):
locuciones, giros idiomáticos:
Strandhäuschen <-s, -> SUST. nt
Te·le·fon·häus·chen [-hɔysçən] SUST. nt
Toi·let·ten·häus·chen [to̯aˈlɛtən-] SUST. nt
Diccionario especializado de banca, finanzas y seguros PONS
Rationalisierungskuratorium der Deutschen Wirtschaft phrase ÓRG. EST.
Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken SUST. m ÓRG. EST.
Bundesvereinigung der deutschen Arbeitgeberverbände SUST. f ÓRG. EST.
arglistige Täuschung phrase DER. ECON.
Bundesverband der Deutschen Industrie SUST. m ÓRG. EST.
Differenz zwischen Defizit und Schuldenstandsänderung SUST. f INV. FIN.
Glosario de términos culinarios Lingenio
| ich | knautsche |
|---|---|
| du | knautschst |
| er/sie/es | knautscht |
| wir | knautschen |
| ihr | knautscht |
| sie | knautschen |
| ich | knautschte |
|---|---|
| du | knautschtest |
| er/sie/es | knautschte |
| wir | knautschten |
| ihr | knautschtet |
| sie | knautschten |
| ich | habe | geknautscht |
|---|---|---|
| du | hast | geknautscht |
| er/sie/es | hat | geknautscht |
| wir | haben | geknautscht |
| ihr | habt | geknautscht |
| sie | haben | geknautscht |
| ich | hatte | geknautscht |
|---|---|---|
| du | hattest | geknautscht |
| er/sie/es | hatte | geknautscht |
| wir | hatten | geknautscht |
| ihr | hattet | geknautscht |
| sie | hatten | geknautscht |
PONS OpenDict
¿Quieres añadir alguna palabra, frase o traducción?
Envíanos una nueva entrada para el PONS OpenDict. La redacción de PONS revisará vuestras sugerencias e incluirá los resultados en el diccionario abierto.