en el diccionario PONS
I. pfei·fen <pfeift, pfiff, gepfiffen> [ˈpfaifn̩] V. intr.
Spiel <-[e]s, -e> [ʃpi:l] SUST. nt
1. Spiel (Spielerei):
2. Spiel (nach Regeln):
3. Spiel (Wettspiel):
4. Spiel (Wettkampf):
7. Spiel:
9. Spiel kein pl. (Schauspielerei):
10. Spiel kein pl. Musiker:
13. Spiel kein pl. (Bewegung):
15. Spiel (unernster Umgang):
16. Spiel TÉC.:
locuciones, giros idiomáticos:
Pfei·fe <-, -n> [ˈpfaifə] SUST. f
1. Pfeife (Tabakspfeife):
I. spie·len [ˈʃpi:lən] V. trans.
1. spielen (mit einem Spiel beschäftigt sein):
2. spielen (können):
4. spielen CINE, TEAT. (darstellen):
5. spielen CINE, TEAT. (aufführen):
6. spielen (vortäuschen):
7. spielen (Rolle haben):
9. spielen (Ball etc. bewegen):
II. spie·len [ˈʃpi:lən] V. intr.
3. spielen CINE, TEAT. (auftreten):
4. spielen CINE, LIT., TEAT. (als Szenario haben):
5. spielen DEP. (ein Match austragen):
7. spielen (nicht ernst nehmen):
8. spielen (nicht in Ruhe lassen):
9. spielen (leicht bewegen):
10. spielen (übergehen):
III. spie·len [ˈʃpi:lən] V. v. refl. v. impers.
Vor·der·grund <-s> SUST. m a. ARTE, FOTO
Streich <-[e]s, -e> [ʃtraiç] SUST. m
1. Streich (Schabernack):
I. ein2 <einer, eine, eines> [ain], ei·ne [ˈainə], ein [ain] ADJ.
locuciones, giros idiomáticos:
II. ein2 <einer, eine, eines> [ain], ei·ne [ˈainə], ein [ain] ART. indet.
1. ein (einzeln):
| ich | pfeife |
|---|---|
| du | pfeifst |
| er/sie/es | pfeift |
| wir | pfeifen |
| ihr | pfeift |
| sie | pfeifen |
| ich | pfiff |
|---|---|
| du | pfiffst |
| er/sie/es | pfiff |
| wir | pfiffen |
| ihr | pfifft |
| sie | pfiffen |
| ich | habe | gepfiffen |
|---|---|---|
| du | hast | gepfiffen |
| er/sie/es | hat | gepfiffen |
| wir | haben | gepfiffen |
| ihr | habt | gepfiffen |
| sie | haben | gepfiffen |
| ich | hatte | gepfiffen |
|---|---|---|
| du | hattest | gepfiffen |
| er/sie/es | hatte | gepfiffen |
| wir | hatten | gepfiffen |
| ihr | hattet | gepfiffen |
| sie | hatten | gepfiffen |
PONS OpenDict
¿Quieres añadir alguna palabra, frase o traducción?
Envíanos una nueva entrada para el PONS OpenDict. La redacción de PONS revisará vuestras sugerencias e incluirá los resultados en el diccionario abierto.
No hay frases de ejemplo disponibles
Prueba con otra entrada.