en el diccionario PONS
will [vɪl] V.
will 1. u. 3. pers. sing. wollen
I. wol·len2 <will, wollte, gewolltwill, wollte, gewollt/wollen> [ˈvɔlən] V. modal vb
1. wollen <will, wollte, wollen> (vorhaben):
2. wollen <will, wollte, wollen> (mögen):
3. wollen <wollte> (bitten):
4. wollen <wolle> arcznte. (belieben):
5. wollen <will, wollte, wollen> (behaupten):
6. wollen <will, wollte, wollen> (zulassen):
7. wollen <will, wollte, wollen> (müssen):
II. wol·len2 <will, wollte, gewolltwill, wollte, gewollt/wollen> [ˈvɔlən] V. trans.
1. wollen <will, wollte, gewollt> (vorhaben):
2. wollen <will, wollte, gewollt> (wünschen):
3. wollen <will, wollte, gewollt> (verlangen):
4. wollen <will, wollte, gewollt> (bezwecken):
6. wollen <will, wollte, gewollt> (fügen):
8. wollen <will, wollte, gewollt> coloq. (engagieren):
9. wollen <will, wollte, gewollt> coloq. (brauchen):
locuciones, giros idiomáticos:
III. wol·len2 <will, wollte, gewolltwill, wollte, gewollt/wollen> [ˈvɔlən] V. intr.
1. wollen <will, wollte, gewollt> (wünschen):
2. wollen <will, wollte, gewollt> (vorhaben):
3. wollen <wollte> (träumen):
4. wollen <will, wollte, gewollt> coloq. (gehen):
5. wollen <will, wollte, gewollt> coloq. (eintreten):
6. wollen <will, wollte, gewollt> coloq. (dienen):
Wil·le <-ns> [ˈvɪlə] SUST. m kein pl.
Will·kür <-> [ˈvɪlky:ɐ̯] SUST. f kein pl.
Un·wil·le [ˈʊnvɪlə], Un·wil·len <-s> [ˈʊnvɪlən] SUST. m elev.
Diccionario especializado de banca, finanzas y seguros PONS
Bill of Lading SUST. m COM.
Truckway Bill SUST. m COM.
Railway Bill SUST. m COM.
Spill-over-Effekt SUST. m MKTG.
Treasury Bill SUST. m MERC. FIN.
Glosario de términos culinarios Lingenio
Lendenschnitte vom Grill SUST. f GASTR.
PONS OpenDict
¿Quieres añadir alguna palabra, frase o traducción?
Envíanos una nueva entrada para el PONS OpenDict. La redacción de PONS revisará vuestras sugerencias e incluirá los resultados en el diccionario abierto.