I. vor|rü·cken V. intr. +sein
1. vorrücken MILIT. (vormarschieren):
2. vorrücken (nach vorn rücken):
Stun·de <-, -n> [ˈʃtʊndə] SUST. f
1. Stunde (60 Minuten):
2. Stunde (Augenblick, Zeitpunkt):
3. Stunde ENS. (Unterrichtsstunde):
locuciones, giros idiomáticos:
Al·ter <-s, -> [ˈaltɐ] SUST. nt
1. Alter (Lebensalter):
2. Alter (Bejahrtheit):
Al·te(r) [ˈaltə, -tɐ] SUST. f(m) decl. wie adj.
1. Alte(r) coloq.:
2. Alte(r) coloq.:
| ich | rücke | vor |
|---|---|---|
| du | rückst | vor |
| er/sie/es | rückt | vor |
| wir | rücken | vor |
| ihr | rückt | vor |
| sie | rücken | vor |
| ich | rückte | vor |
|---|---|---|
| du | rücktest | vor |
| er/sie/es | rückte | vor |
| wir | rückten | vor |
| ihr | rücktet | vor |
| sie | rückten | vor |
| ich | bin | vorgerückt |
|---|---|---|
| du | bist | vorgerückt |
| er/sie/es | ist | vorgerückt |
| wir | sind | vorgerückt |
| ihr | seid | vorgerückt |
| sie | sind | vorgerückt |
| ich | war | vorgerückt |
|---|---|---|
| du | warst | vorgerückt |
| er/sie/es | war | vorgerückt |
| wir | waren | vorgerückt |
| ihr | wart | vorgerückt |
| sie | waren | vorgerückt |
PONS OpenDict
¿Quieres añadir alguna palabra, frase o traducción?
Envíanos una nueva entrada para el PONS OpenDict. La redacción de PONS revisará vuestras sugerencias e incluirá los resultados en el diccionario abierto.