alemán » polaco

Prạnger <‑s, ‑> [ˈpraŋɐ] SUST. m

Ạngler(in) <‑s, ‑; ‑, ‑nen> [ˈaŋlɐ] SUST. m(f)

I . ạngeln [ˈaŋəln] V. intr.

1. angeln (Fische fangen):

iść [form. perf. pójść] na ryby

2. angeln coloq. (greifen):

II . ạngeln [ˈaŋəln] V. trans.

2. angeln coloq. (ergattern):

bạ̈nger [ˈbɛŋɐ] ADJ.

bänger kompar von bang[e]

Véase también: bang[e]

bạng[e] <‑er [o. bänger], ‑ste [o. bängste]> [ˈbaŋ(ə)] ADJ. REG

Sạ̈nger(in) <‑s, ‑; ‑, ‑nen> [ˈzɛŋɐ] SUST. m(f)

piosenkarz(-rka) m (f)

Hạ̈nger <‑s, ‑> [ˈhɛŋɐ] SUST. m coloq.

lạ̈nger [ˈlɛŋɐ] ADJ. ADV.

länger kompar von lang

Véase también: lang

II . lạng <länger, am längsten> [laŋ] ADV.

5. lang REG (entlang):

Hụnger <‑s, sin pl. > [ˈhʊŋɐ] SUST. m

2. Hunger elev. (Verlangen):

Jụ̈nger2(in) <‑s, ‑; ‑, ‑nen> [ˈjʏŋɐ] SUST. m(f) elev. (Anhänger)

adept(ka) m (f) elev.
uczeń(uczennica) m (f)
zwolennik(-iczka) m (f)

Ạngel <‑, ‑n> [ˈaŋəl] SUST. f

1. Angel (zum Fischfang):

wędka f

3. Angel (Teil eines Messers):

Ạngeber(in) <‑s, ‑; ‑, ‑nen> SUST. m(f)

1. Angeber (Prahler):

Angeber(in) coloq.
samochwała f o m coloq.
Angeber(in) coloq.
chwalipięta f o m a. pey., irón. coloq.
Angeber(in) coloq.
pozer(ka) m (f) pey.
Angeber(in) coloq.
bufon m pey. elev.

2. Angeber (Denunziant):

donosiciel(ka) m (f)

I . ạngetan [ˈangətaːn] V. trans., intr.

angetan pp von antun

Véase también: antun

I . ạn|geben V. trans. irr

1. angeben (nennen, mitteilen):

podawać [form. perf. podać]

2. angeben (bestimmen):

nadawać [form. perf. nadać]

II . ạn|geben V. intr. irr

1. angeben (behaupten):

twierdzić [form. perf. s‑]

3. angeben DEP.:

serwować [form. perf. za‑]

I . ạn|gehen V. intr. irr +sein

1. angehen coloq.:

rozpoczynać [form. perf. rozpocząć] się
zaczynać [form. perf. zacząć] się

2. angehen coloq.:

zapalać [form. perf. zapalić] się
włączać [form. perf. włączyć] się

3. angehen coloq.:

rozpalać [form. perf. rozpalić] się

4. angehen coloq.:

6. angehen (vertretbar sein):

II . ạn|gehen V. trans. irr

1. angehen +haben o al. s., austr., CH: sein (in Angriff nehmen):

podchodzić [form. perf. podejść] [do czegoś]
rozpoczynać [form. perf. rozpocząć]

2. angehen +haben o al. s., austr., CH: sein a. DEP.:

3. angehen +haben o al. s., austr., CH: sein (attackieren):

atakować [form. perf. za‑]

Ạnleger(in) <‑s, ‑; ‑, ‑nen> SUST. m(f) FIN.

Ạnsager(in) <‑s, ‑; ‑, ‑nen> SUST. m(f)

konferansjer(ka) m (f)
Ansager(in) RADIO, TV
spiker(ka) m (f)

Ejemplos monolingües (no verificados por la redacción de PONS)

alemán
2001 ließen Kieft & Kieft ein neues Cinestar-Multiplexkino in einem Neubau am Hirschlachufer 7 bauen und den Anger-Filmpalast anschließend schließen.
de.wikipedia.org
Neben dem Verlags- und Wohntrakt baute er den früheren Wirtssaal zu einer Präsenzbibliothek seiner Verlagspublikationen um – und als Lesesalon für Besucher mit Blick auf den Anger&shy;teich.
de.wikipedia.org
Der Betriebshof befand sich neben dem später errichteten Elektrizitätswerk von Siemens & Halske am Oberen Anger.
de.wikipedia.org
Mit ihnen starb dieser Zweig des Adelsgeschlechts von Angern aus.
de.wikipedia.org
Das Album Heart & Anger wurde im Jahr 2005 über Nuclear Blast veröffentlicht.
de.wikipedia.org
Aus väterlichem Erbe behielt er nach dem Erbvergleich mit seinen Brüdern letztlich 1/2 Angern.
de.wikipedia.org
Sie wählte ihren Geburtsnamen als Ehenamen und gehört dem ehemaligen Adelsgeschlecht von Angern an.
de.wikipedia.org
Mit Darol Anger und Casey Dreissen produzierte er 2005 das Video Chops & grooves : rhythmic explorations for bowed strings.
de.wikipedia.org
Für die Jahre ab 1160 ist die Herkunft der Familie von Angern beglaubigt, die ihren Namen von diesem Ort ableitet.
de.wikipedia.org
2012 war er in den beiden Fernsehserien Rizzoli & Isles und Anger Management in Gastrollen zu sehen.
de.wikipedia.org

¿Quieres añadir alguna palabra, frase o traducción?

Proponnos una nueva entrada.

Consultar "Anger" en otros idiomas

"Anger" en los diccionarios monolingües alemán


Página en Deutsch | Български | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский | Slovenščina | Srpski