¿Cómo quieres hacer uso de PONS.com?

¿Ya estás suscrito a PONS Pur o a PONS Translate Pro?

PONS con publicidad

Visita PONS.com como acostumbras, con seguimiento de anuncios y publicidad

Encontrarás más detalles sobre el seguimiento en Protección de datos y en Configuración de privacidad.

PONS Pur

Sin publicidad de terceros

Sin seguimiento de anuncios

Suscríbete aquí

Si ya disfrutas de una cuenta de usuario gratuita en PONS.com, suscríbete a PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

léchec
key words
¿Querías decir?

wor·den V.

worden part. pas. de werden

I. wer·den <wird, wurde, ohne pp wird, wurde, geworden> [ˈve:ɐ̯dn̩] V. intr.

1. werden <wird, wurde [o. poét. ward], [o. ant. ward], geworden> +sein (Eigenschaft bekommen):

to get [or grow] [or become] old[er]/older
to be getting on coloq.
to turn [or grow] [or go] [or become] pale
to get [or grow] [or become] angry
to go [or get] [or grow] [or turn] cold
to get [or grow] [or become] ill
to take ill [or sick] coloq.
to grow [or get] [or become] tired
to get [or grow] [or become] rich
to turn [or grow] [or go] red
to turn [or go] bad
to grow [or get] [or become] worse

2. werden <wird, wurde [o. poét. ward], [o. ant. ward], geworden> +sein (empfinden):

jdm wird, als [ob] ...
sb feels as if [or though] ...

3. werden <wird, wurde [o. poét. ward], [o. ant. ward], geworden> +sein (entwickeln):

aus jdm wird etw
sb will turn out to be sth
aus etw dat. wird etw aus Liebe wurde Hass
aus etw dat. wird etwas/nichts
no chance [or way] ! coloq.
zu etw dat. werden
zu etw dat. werden (verwandeln)
etw zu etw dat. werden lassen
to turn sth into sth

4. werden <wird, wurde [o. poét. ward], [o. ant. ward], geworden> +sein coloq. (sich ergeben):

to turn out all right [or coloq. OK]
get a move on! coloq.
to peg out ingl. brit. coloq.

5. werden <wird, wurde [o. poét. ward], [o. ant. ward], geworden> +sein elev. (gehören):

jdm wird etw
sth is granted [or accorded] to sb
jdm wird etw
sb is granted [or accorded] sth

locuciones, giros idiomáticos:

well I never [did]! coloq.

II. wer·den <wird, wurde, ohne pp wird, wurde, geworden> [ˈve:ɐ̯dn̩] V. intr.

1. werden <wird, wurde [o. poét. ward], [o. ant. ward], geworden> +sein (Eigenschaft bekommen):

2. werden <wird, wurde [o. poét. ward], [o. ant. ward], geworden> +sein (empfinden):

III. wer·den <wird, wurde, ohne pp wird, wurde, geworden> [ˈve:ɐ̯dn̩] V. trans.

1. werden <wird, wurde [o. poét. ward], [o. ant. ward], geworden> +sein (entwickeln):

etw werden

2. werden <wird, wurde [o. poét. ward], [o. ant. ward], geworden> +sein (qualifizieren):

3. werden <wird, wurde [o. poét. ward], [o. ant. ward], geworden> +sein coloq. (ergeben):

to turn out well [or coloq. OK] /badly
it'll be a riot! coloq.

IV. wer·den <wird, wurde, ohne pp wird, wurde, geworden> [ˈve:ɐ̯dn̩] V. trans.

1. werden <wird, wurde [o. poét. ant. ward], geworden> +sein (herannähern):

10 Jahre wird es, seit ...

2. werden <wird, wurde [o. poét. ant. ward], geworden> +sein (entstehen):

es werde Licht! und es wurde [o. poét. ant. ward] Licht

V. wer·den <wird, wurde, ohne pp wird, wurde, geworden> [ˈve:ɐ̯dn̩] V. aux.

1. werden:

jd/etw würde etw tun/getan haben
sb/sth would do/have done sth
wenn jd/etw etw tun/getan haben würde, ...
if sb/sth did/had done sth[,] ...

1. werden (Hilfsverb) (zur Bildung des Futurs):

jd/etw wird etw tun
sb/sth will/shall do sth
sb/sth is going to do sth
jd/etw wird etw nicht tun
sb/sth will/shall not [or won't/shan't] do sth
sb/sth is not going to do sth
jd/etw wird etw getan haben
sb/sth will have done sth

2. werden in Bitten:

würde jd etw tun?

2. werden (mutmaßend):

jd/etw wird etw tun/getan haben

3. werden zur Kennzeichnung des Futurischen:

4. werden in indirekter Rede:

locuciones, giros idiomáticos:

wer wird denn gleich ... ! coloq.

VI. wer·den <wird, wurde, ohne pp wird, wurde, geworden> [ˈve:ɐ̯dn̩] V. aux. <+seinwurde [o. poét. ant. ward], worden> zur Bildung des Passivs

PONS OpenDict

¿Quieres añadir alguna palabra, frase o traducción?

Envíanos una nueva entrada para el PONS OpenDict. La redacción de PONS revisará vuestras sugerencias e incluirá los resultados en el diccionario abierto.

Agregar una entrada

Ejemplos monolingües (no verificados por la redacción de PONS)

Im letzteren Fall, wäre den Verteidigern kein Pardon gewährt und den Soldaten freie Hand gelassen worden.
de.wikipedia.org
29,6 % von ihnen besaßen noch zu mehr als 50 % der Oberfläche ihren Kortex, der bei keinem Kern völlig entfernt worden war.
de.wikipedia.org
Es wurde eingetragen, welcher Stollen oder welche Fundgrube oder welche Längenfelder zu welchem Zeitpunkt gemutet, vermessen und verliehen worden waren.
de.wikipedia.org
Die Strecke war nach drei Tagen wieder in vollem Umfang befahrbar, nachdem die Schäden am Gleiskörper und an der Oberleitung behoben worden waren.
de.wikipedia.org
Nachdem er gestellt worden war, wurde seine Flucht durch das Fenster verhindert, indem er an den Beinen festgehalten wurde.
de.wikipedia.org

Ejemplos de uso procedentes de internet (no verificados por la redacción de PONS)

[...]
1.2 Titel des Forschungsprojektes mit Angabe von „ key words ; “
[...]
www.forschung3r.ch
[...]
1.2 Title of the research project plus key-words.
[...]
[...]
Key words - geben Sie bitte nur eines pro Feld an ( max .
[...]
www.archaeologie-wien.at
[...]
Key words - please indicate only one keyword per box ( max .
[...]
[...]
Über sogenannte “ key words ” wie zum Beispiel “ Festspiele ” können aktuelle Informationen rund um das Thema der Bregenzer Festspiele über M-Cityinfo abgerufen werden .
[...]
www.a1.net
[...]
By entering keywords such as “Festspiele” users can access up-to-date information on the subject of the Bregenz Festspiele from M-Cityinfo.
[...]