¿Cómo quieres hacer uso de PONS.com?

¿Ya estás suscrito a PONS Pur o a PONS Translate Pro?

PONS con publicidad

Visita PONS.com como acostumbras, con seguimiento de anuncios y publicidad

Encontrarás más detalles sobre el seguimiento en Protección de datos y en Configuración de privacidad.

PONS Pur

Sin publicidad de terceros

Sin seguimiento de anuncios

Suscríbete aquí

Si ya disfrutas de una cuenta de usuario gratuita en PONS.com, suscríbete a PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

浏览者
depletion allowance
für [fy:ɐ̯] PREP. +acus.
1. für (Bestimmung, Zuordnung):
für jdn/etw bestimmt sein
to be meant for sb/sth
für sich acus. [allein]
etw für sich acus. behalten
2. für (Zweck, Ziel):
für was soll es gut sein? coloq.
what good is that? coloq.
zu alt/jung für etw acus. sein
3. für (gegen):
4. für (zuliebe, zugunsten):
etw für jdn aufgeben
to give up sth for sb
für jdn auf etw acus. verzichten
to renounce sth for sb
5. für (aufgrund, wegen):
6. für (pro, zugunsten):
in favour [or ingl. am. -or] of
sich acus. für etw acus. entscheiden
für etw/jdn sein/stimmen
to be/vote for [or in favour of] sth/sb
7. für (in Anbetracht):
8. für (Gegenleistung):
für umsonst coloq., für umme argot
9. für (anstelle):
10. für (als):
11. für (um):
12. für mit Zeitangaben:
für immer [o. suizo ganz]
für immer [o. suizo ganz]
13. für (welch):
locuciones, giros idiomáticos:
Für <-> [fy:ɐ̯] SUST. nt
das Für und Wider [einer S. gen.]
das Für und Wider [einer S. gen.]
Ab·schrei·bung <-, -en> SUST. f
1. Abschreibung (steuerliche Geltendmachung):
2. Abschreibung (Wertminderung):
Abschreibung für Substanzverringerung phrase INV. FIN.
Abschreibung SUST. f INV. FIN.
Abschreibung SUST. f INV. FIN.
PONS OpenDict

¿Quieres añadir alguna palabra, frase o traducción?

Envíanos una nueva entrada para el PONS OpenDict. La redacción de PONS revisará vuestras sugerencias e incluirá los resultados en el diccionario abierto.

Agregar una entrada
No example sentences available

No example sentences available

Try a different entry

Ejemplos monolingües (no verificados por la redacción de PONS)
Im Unterschied zur planmäßigen kann die außerplanmäßige Abschreibung nicht nur bei abnutzbaren Anlagen, sondern bei allen Aktiva vorgenommen werden, auch im Umlaufvermögen.
de.wikipedia.org
Unter Anwendung der degressiven Abschreibung können etwa sieben Jahre lang pro Jahr 20 % des bilanzierten Wertes als Aufwand abgezogen werden.
de.wikipedia.org
Dementsprechend haben Abschreibungen hier die Aufgabe, nutzungsbedingte Wertminderungen zu erfassen.
de.wikipedia.org
Anders als die planmäßige Abschreibung, ist die außerplanmäßige Abschreibung umkehrbar und umkehrpflichtig.
de.wikipedia.org
Der Zeitraum von 40 Jahren basierte ursprünglich auf dem Zeitraum für die Abschreibung von Anlagevermögen.
de.wikipedia.org
Ejemplos de uso procedentes de internet (no verificados por la redacción de PONS)
[...]
Die Potenziale für Landwirtschaft und Ökobilanz sprechen für sich:
[...]
www.ttz-bremerhaven.de
[...]
The potential for agriculture and eco-balance speaks for itself:
[...]
[...]
think: act – Autos für alle, Wachstum für die Branche
[...]
www.rolandberger.de
[...]
think: act – Autos for everyone, growth for the industry
[...]
[...]
Energieverbrauch für moderne Produktion.
[...]
www.giz.de
[...]
Energy consumption for modern production processes.
[...]
[...]
Kontakt für weitere Informationen:
[...]
www.nanotechnology.de
[...]
Your contact for further information:
[...]
[...]
Für Besucher mit Navigationssystem:
www.androtec.de
[...]
For visitors having a navigation system: