en el diccionario PONS
I. ge·konnt [gəˈkɔnt] V.
gekonnt part. pas. de können
II. ge·konnt [gəˈkɔnt] ADJ.
I. kön·nen <kann, konnte, können> [ˈkœnən] V. modal vb
1. können (vermögen):
2. können (als Fertigkeit haben):
3. können (dürfen):
4. können (erklärt ein Verhalten):
5. können (möglicherweise sein):
II. kön·nen <kann, konnte, gekonnt> [ˈkœnən] V. trans.
können (beherrschen):
locuciones, giros idiomáticos:
III. kön·nen <kann, konnte, gekonnt> [ˈkœnən] V. intr.
1. können (vermögen):
I. kön·nen <kann, konnte, können> [ˈkœnən] V. modal vb
1. können (vermögen):
2. können (als Fertigkeit haben):
3. können (dürfen):
4. können (erklärt ein Verhalten):
5. können (möglicherweise sein):
II. kön·nen <kann, konnte, gekonnt> [ˈkœnən] V. trans.
können (beherrschen):
locuciones, giros idiomáticos:
III. kön·nen <kann, konnte, gekonnt> [ˈkœnən] V. intr.
1. können (vermögen):
Kön·nen <-s> [ˈkœnən] SUST. nt kein pl.
Glosario especializado de mecatrónica Klett
PONS OpenDict
¿Quieres añadir alguna palabra, frase o traducción?
Envíanos una nueva entrada para el PONS OpenDict. La redacción de PONS revisará vuestras sugerencias e incluirá los resultados en el diccionario abierto.