¿Cómo quieres hacer uso de PONS.com?

¿Ya estás suscrito a PONS Pur o a PONS Translate Pro?

PONS con publicidad

Visita PONS.com como acostumbras, con seguimiento de anuncios y publicidad

Encontrarás más detalles sobre el seguimiento en Protección de datos y en Configuración de privacidad.

PONS Pur

Sin publicidad de terceros

Sin seguimiento de anuncios

Suscríbete aquí

Si ya disfrutas de una cuenta de usuario gratuita en PONS.com, suscríbete a PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

Man
could

en el diccionario PONS

alemán
alemán
inglés
inglés

I. kön·nen <kann, konnte, können> [ˈkœnən] V. modal vb

1. können (vermögen):

to be able to do sth
etw nie/nicht etw tun können

2. können (als Fertigkeit haben):

to be able [or know how] to do sth

3. können (dürfen):

jd kann etw tun
sb can [or is allowed to] do sth

4. können (erklärt ein Verhalten):

jd kann etw tun
sb can do sth

5. können (möglicherweise sein):

jd kann etw tun
sb could do sth
to be able to do sth
[schon] sein können coloq.

II. kön·nen <kann, konnte, gekonnt> [ˈkœnən] V. trans.

können (beherrschen):

etw können
to know sth
to be able to do sth

locuciones, giros idiomáticos:

du kannst mich [mal] eufem. argot
get lost! coloq.
du kannst mich [mal] eufem. argot
[go and] take a running jump! ingl. brit. coloq.
du kannst mich [mal] eufem. argot
kiss my ass! ingl. am. argot
etw erleben können coloq.
to get what for ingl. brit. coloq.
etw erleben können coloq.
to really get it ingl. am. coloq.

III. kön·nen <kann, konnte, gekonnt> [ˈkœnən] V. intr.

1. können (vermögen):

wie konntest du nur!
können wir? coloq.
können wir? coloq.

2. können (dürfen):

locuciones, giros idiomáticos:

mit jdm [gut] können coloq.

Kön·nen <-s> [ˈkœnən] SUST. nt kein pl.

wie konntest du nur so arglos sein?
inglés
inglés
alemán
alemán
to get sth out of sth

Glosario especializado de mecatrónica Klett

Präsens
ichkann
dukannst
er/sie/eskann
wirkönnen
ihrkönnt
siekönnen
Präteritum
ichkonnte
dukonntest
er/sie/eskonnte
wirkonnten
ihrkonntet
siekonnten
Perfekt
ichhabegekonnt
duhastgekonnt
er/sie/eshatgekonnt
wirhabengekonnt
ihrhabtgekonnt
siehabengekonnt
Plusquamperfekt
ichhattegekonnt
duhattestgekonnt
er/sie/eshattegekonnt
wirhattengekonnt
ihrhattetgekonnt
siehattengekonnt

PONS OpenDict

¿Quieres añadir alguna palabra, frase o traducción?

Envíanos una nueva entrada para el PONS OpenDict. La redacción de PONS revisará vuestras sugerencias e incluirá los resultados en el diccionario abierto.

Agregar una entrada

Ejemplos monolingües (no verificados por la redacción de PONS)

Die Amerikaner eröffneten das Feuer auf die arglosen Japaner und konnten einen Kreuzer und einen Zerstörer versenken, bevor sich die Japaner zurückzogen.
de.wikipedia.org
In der Zwischenzeit hatte sie sich dank ihres Charmes mit mehreren Unionssoldaten angefreundet, die ihr arglos ihre Marschbefehle verrieten.
de.wikipedia.org
Die Symbolleiste wurde arglosen PC-Benutzern in großer Zahl als angeblich hilfreiche Software oder im Zuge der Installation anderer Programme angeboten.
de.wikipedia.org
Umgangssprachlich wird als Witzbold auch eine Person bezeichnet, die arglos oder dumm ist.
de.wikipedia.org
Als arglos in diesem Sinne gilt, wer in der Tatsituation keinen Angriff auf Leib oder Leben erwartet.
de.wikipedia.org

Ejemplos de uso procedentes de internet (no verificados por la redacción de PONS)

[...]
Anstatt zwei ganz und gar getrennte Sätze von Seiten zu verwalten, kann ich dies tun:
[...]
www.pmwiki.org
[...]
Rather than maintain two entirely separate sets of pages, I could do:
[...]
[...]
Wenn ich das tun kann, so, kannst du das tun.
[...]
www.golyr.de
[...]
If I could do this, well, you could do that.
[...]
[...]
Was würde ich machen, wenn ich nichts tun kann?
[...]
www.jmberlin.de
[...]
What would I do, if there were actually nothing I could do about it?
[...]
[...]
Nur zwei Stunden nach meiner Ankunft in der Türkei habe ich begriffen, was ich tun kann.
[...]
berlin-fotofestival.de
[...]
Only two hours after arriving in Turkey, I realized what it was I could do.
[...]
[...]
Wer im Sitzen essen will, kann das im Imbissgarten tun, den sie im selben Jahr neben dem Kiosk errichten lässt.
[...]
konnopke-imbiss.de
[...]
Those who wanted to sit down to eat could do so in the garden built next to the kiosk the same year.
[...]