alemán » neerlandés

Flucht <Flucht, Fluchten> [flʊxt] SUST. f

1. Flucht (Entfliehen) meist sing.:

4. Flucht elev. (Zimmerflucht):

Bucht <Bucht, Buchten> [bʊxt] SUST. f

Sucht <Sucht, Süchte> [zʊxt, ˈzʏçtə] SUST. f

2. Sucht (Abhängigkeit):

Zucht <Zucht, Zuchten> [ ͜tsʊxt] SUST. f

ˈluch·sen [ˈlʊksn̩] V. intr. coloq.

ˈlun·chen [ˈlanʃn̩, ˈlan͜tʃn̩] V. intr.

ˈflu·chen [ˈfluːxn̩] V. intr.

1. fluchen (schimpfen):

auf [o. gegen ] [o. über ] etw/jdn fluchen

2. fluchen elev. (verwünschen):

ˈwuch·ten1 [ˈvʊxtn̩] V. intr.

1. wuchten coloq.:

2. wuchten coloq. (Berg, großes Gebäude):

ˈwuch·tig [ˈvʊxtɪç] ADJ.

1. wuchtig (mit großer Wucht, Bewegung):

2. wuchtig (massig: Gestalt, Gebäude):

ˈFuch·tel <Fuchtel, Fuchteln> [ˈfʊxtl̩] SUST. f

1. Fuchtel HIST.:

2. Fuchtel coloq. kein pl.:

Fuchtel austr. al. s.
Fuchtel austr. al. s.

ˈfuch·tig [ˈfʊxtɪç] ADJ. coloq.

ˈLeuch·te <Leuchte, Leuchten> [ˈl͜ɔyçtə] SUST. f

1. Leuchte (Lampe):

licht nt

2. Leuchte fig. (kluger Kopf):

licht nt

Luchs <Luchses, Luchse> [lʊks] SUST. m

Fluch <Fluch(e)s, Flüche> [fluːx, ˈflyːçə] SUST. m

1. Fluch (vulgäres Schimpfen):

vloek(woord) nt

3. Fluch (als Folge einer Verwünschung) kein pl.:

onheil nt

Página en Deutsch | English | Español | Italiano | Polski