alemán » neerlandés
Los resultados a continuación se escriben de forma parecida: lauten , lauter , lausen , laufen , Staude , Laune , Lauge , Laute , Laube y/e Räude

ˈStau·de <Staude, Stauden> [ˈʃt͜audə] SUST. f

1. Staude BOT.:

2. Staude:

Staude regio. al. s.
Staude regio. al. s.

3. Staude regio. (Salat):

ˈlau·fen1 <läuft, lief, gelaufen> [ˈl͜aufn̩] V. intr.

3. laufen (eingeschaltet sein):

6. laufen (funktionieren):

ˈlau·sen [ˈl͜auzn̩] V. trans.

1. lausen (nach Läusen absuchen):

2. lausen coloq. (Geld abnehmen):

ich denk(e), mich laust der Affe! coloq.
ich denk(e), mich laust der Affe! coloq.

ˈlau·ter [ˈl͜autɐ] ADJ.

2. lauter (ehrlich):

ˈRäu·de <Räude, Räuden> [ˈr͜ɔydə] SUST. f selten pl.

ˈLau·be <Laube, Lauben> [ˈl͜aubə] SUST. f

1. Laube (Gartenhäuschen):

prieel nt

2. Laube (gewölbter Vorbau):

fertig ist die Laube! coloq.

ˈLau·te <Laute, Lauten> [ˈl͜autə] SUST. f

ˈLau·ge <Lauge, Laugen> [ˈl͜augə] SUST. f

1. Lauge (Seifenlauge):

sop nt

2. Lauge QUÍM.:

loog nt of f

Ejemplos monolingües (no verificados por la redacción de PONS)

alemán
Daraufhin erlangte er 1924 bei der Universität Stellenbosch den Ph.D. mit cum laude und ein Croll&Gray-Stipendium.
de.wikipedia.org
Er schloss sein Studium an der Yale University im Jahr 1959 erfolgreich ab (magna cum laude) und wurde zu dieser Zeit auch in die Yale-Studentenverbindung Skull & Bones aufgenommen.
de.wikipedia.org

Página en Deutsch | English | Español | Italiano | Polski