alemán » neerlandés
Los resultados a continuación se escriben de forma parecida: hausen , hauen , tafeln , hangeln , handeln , hampeln , hageln , häufen y/e Haufen

ˈHau·fen <Haufens, Haufen> [ˈh͜aufn̩] SUST. m

4. Haufen coloq. (große Menge):

ˈha·geln1 [ˈhaːgl̩n] V. intr., v unpers fig. coloq.

ˈhan·deln2 [ˈhandl̩n] V. v. refl.

2. handeln (ankommen auf):

gaan (om)

ˈta·feln [ˈtaːfl̩n] V. intr. elev.

ˈhau·en2 <haute, gehauen> [ˈh͜auən] V. trans.

2. hauen regio. (kappen, (ab)schlagen):

3. hauen MIN. (hacken):

4. hauen (Handwerk, meißeln):

5. hauen coloq. (kaputt schlagen):

6. hauen coloq. (verprügeln):

jdn übers Ohr hauen coloq.

ˈhau·sen [ˈh͜auzn̩] V. intr.

1. hausen coloq. pey. (erbärmlich wohnen):

2. hausen pey. (abgesondert wohnen):

3. hausen coloq. hum. (behaust sein):

4. hausen coloq. pey. (wüten):

Ejemplos monolingües (no verificados por la redacción de PONS)

alemán
Dabei ist das Verteilen der Stimmen auf Bewerber unterschiedlicher Listen (Panaschieren) erlaubt, das Häufeln mehrerer Stimmen auf einen Bewerber (Kumulieren) hingegen nicht.
de.wikipedia.org
Im Wahlkreis standen ihnen jedoch nun fünf Stimmen zur Verfügung, die sie auf mehrere Kandidierende verteilen (Panaschieren) oder häufeln (Kumulieren) konnten.
de.wikipedia.org
Durch das Häufeln wird also einem Kandidaten nur ein Vorteil gegenüber den Konkurrenten aus seiner eigenen Partei verschafft.
de.wikipedia.org
Aufgrund seiner Popularität wurde er bei der Kommunalwahl 2002 vom aussichtslosen Listenplatz 43 in den Stadtrat gehäufelt.
de.wikipedia.org
Durch die Sortierung der oben beschriebenen Tabelle werden solche Wortbestandteile gehäufelt.
de.wikipedia.org

"häufeln" en los diccionarios monolingües alemán


Página en Deutsch | English | Español | Italiano | Polski