alemán » griego

Pollen <-s, -> [ˈpɔlən] SUBST m BOT.

I . rollen [ˈrɔlən] VERB intr. +sein (Ball, Tränen, Auto)

II . rollen [ˈrɔlən] VERB trans.

1. rollen (rollend fortbewegen):

2. rollen (zusammenrollen):

III . rollen [ˈrɔlən] VERB v. refl. sich rollen

1. rollen (sich kugeln):

2. rollen (sich einrollen):

sollen <soll, sollte, sollen> [ˈzɔlən] VERB mod.

II . wollen1 <will, wollte, gewollt> [ˈvɔlən] VERB mod.

II . ballen [ˈbalən] VERB v. refl. sich ballen

1. ballen (Wolken):

2. ballen (Verkehr, Menschenmenge):

3. ballen (Industrie):

Stollen <-s, -> [ˈʃtɔlən] SUBST m

2. Stollen MIN.:

trollen [ˈtrɔlən] VERB v. refl.

trollen sich trollen coloq.:

Bolzen <-s, -> [ˈbɔltsən] SUBST m TÉC.

Ballen <-s, -> SUBST m

1. Ballen (Packen):

2. Ballen (Stoffballen):

3. Ballen (Handballen):

4. Ballen (Fußballen):

wellen [ˈvɛlən] VERB v. refl. sich wellen

2. wellen (Material):

fallen <fällt, fiel, gefallen> [ˈfalən] VERB intr. +sein

II . füllen [ˈfʏlən] VERB v. refl.

Ejemplos monolingües (no verificados por la redacción de PONS)

alemán
Der breitkrempige, weißgekalkte Strohhut trägt 14 auffallende, kreuzförmig angeordnete Bollen aus Wolle.
de.wikipedia.org
Sichtbar sind aber nur elf Bollen, weil drei von darüberliegenden verdeckt werden.
de.wikipedia.org
Beschreibung: „In achtfach von Rot und Silber geteiltem Schildbord unter einem durch eine Wellenlinie geteilten silbernen Schildhaupt, darin zwei rote Bollen, in Blau eine silberne Lilie.
de.wikipedia.org
An Zivilkleidung werden Pompons als Bommel oder Bollen bezeichnet.
de.wikipedia.org
Die Bollen haben fünf unterschiedliche Größen.
de.wikipedia.org
Bei unverheirateten Frauen sind die Bollen rot, bei verheirateten schwarz.
de.wikipedia.org

¿Quieres añadir alguna palabra, frase o traducción?

Proponnos una nueva entrada.

Página en Deutsch | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский