¿Cómo quieres hacer uso de PONS.com?

¿Ya estás suscrito a PONS Pur o a PONS Translate Pro?

PONS con publicidad

Visita PONS.com como acostumbras, con seguimiento de anuncios y publicidad

Encontrarás más detalles sobre el seguimiento en Protección de datos y en Configuración de privacidad.

PONS Pur

Sin publicidad de terceros

Sin seguimiento de anuncios

Suscríbete aquí

Si ya disfrutas de una cuenta de usuario gratuita en PONS.com, suscríbete a PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

公安局
laid
alemán
alemán
inglés
inglés
I. le·gen <legst, legte, gelegt> [ˈle:gn̩] V. trans.
1. legen (waagerecht stellen):
etw legen
to put [or place] sth on its side
2. legen (hintun):
viel Gefühl in etw acus. legen
to put down sth separ.
3. legen (flach zu Boden bringen):
jdn legen
jdn legen Ringer
jdn legen DEP. argot (foulen)
to bring down sb separ.
4. legen (anlehnen):
etw an etw acus. legen
to place [or lean] sth against sth
5. legen (bringen):
jdn/etw irgendwohin legen Patient
6. legen (verlegen):
etw legen
to lay sth
etw legen Falle a.
to set sth
etw legen Antenne
7. legen (befestigen):
8. legen ORNITOL.:
ein Ei legen Vogel
9. legen regio. (pflanzen):
etw legen
to plant sth
die Keime einer S. gen. [o. von etw dat.] legen fig.
10. legen (konservieren):
etw in etw acus. legen
to preserve sth in sth
11. legen (falten):
etw legen
to fold sth
to fold sth
II. le·gen <legst, legte, gelegt> [ˈle:gn̩] V. v. refl.
1. legen (liegen):
sich acus. legen
sich acus. ins [o. zu] Bett legen
sich acus. zu jdm legen
2. legen (lehnen):
3. legen TRANSP.:
legen Schiff
legen Flugzeug
4. legen (decken):
sich acus. auf [o. über] etw acus. legen Nebel
to descend [or settle] on sth
sich acus. auf [o. über] etw acus. legen Schnee
sich acus. auf [o. über] etw acus. legen Licht
to flood sth
5. legen (schaden):
sich acus. auf etw acus. legen
sich acus. auf etw acus. legen Krankheit a.
6. legen regio. (Bett hüten):
sich acus. legen
to stay in [or ant. keep] one's bed
7. legen (nachlassen):
sich acus. legen Aufregung
sich acus. legen Aufregung
sich acus. legen Begeisterung
sich acus. legen Begeisterung
sich acus. legen Begeisterung
sich acus. legen Lärm
sich acus. legen Lärm
sich acus. legen Nebel
sich acus. legen Schmerzen
sich acus. legen Schmerzen
sich acus. legen Wind, Regen
sich acus. legen Wind, Regen
sich acus. legen Wind, Regen
sich acus. legen Wut
sich acus. legen Wut
8. legen (widmen):
sich acus. auf etw acus. legen
III. le·gen <legst, legte, gelegt> [ˈle:gn̩] V. intr.
IV. le·gen <legst, legte, gelegt> [ˈle:gn̩] V. aux.
jdn schlafen legen Baby a.
to put down sb separ.
bes. ingl. brit. also to have a lie-down
Kan·te <-, -n> [ˈkantə] SUST. f
1. Kante (Rand):
2. Kante MODA (Rand):
locuciones, giros idiomáticos:
etw auf der hohen Kante haben coloq.
etw [für etw acus.] auf die hohe Kante legen coloq.
jdm ist etw in die Wiege gelegt worden
sb inherits sth
to set a trap [or snare] for sb
inglés
inglés
alemán
alemán
frisch [gelegt]
to get an IV MED.
in Ketten [o. liter. Eisen] gelegt werden
auf Eis gelegt werden
auf Eis gelegt sein
Präsens
ichlege
dulegst
er/sie/eslegt
wirlegen
ihrlegt
sielegen
Präteritum
ichlegte
dulegtest
er/sie/eslegte
wirlegten
ihrlegtet
sielegten
Perfekt
ichhabegelegt
duhastgelegt
er/sie/eshatgelegt
wirhabengelegt
ihrhabtgelegt
siehabengelegt
Plusquamperfekt
ichhattegelegt
duhattestgelegt
er/sie/eshattegelegt
wirhattengelegt
ihrhattetgelegt
siehattengelegt
PONS OpenDict

¿Quieres añadir alguna palabra, frase o traducción?

Envíanos una nueva entrada para el PONS OpenDict. La redacción de PONS revisará vuestras sugerencias e incluirá los resultados en el diccionario abierto.

Agregar una entrada
Ejemplos monolingües (no verificados por la redacción de PONS)
Ein gewöhnlicher Kompass, dessen Nadel nur um die vertikale Achse drehbar ist, zeigt am magnetischen Pol und in seiner Umgebung „irgendwohin“, weil keine waagerechte Komponente der Feldlinien vorhanden ist.
de.wikipedia.org
Die Gebäude wurden willkürlich irgendwohin gebaut.
de.wikipedia.org
Die Macher des Films haben sich die schwierige Aufgabe gestellt, eine von Dschungel und Sümpfen umgebene Sträflingskolonie irgendwohin der Karibik darzustellen und sie haben dies erstaunlich gut bewältigt.
de.wikipedia.org
Sie seien „schummrig und ihr Licht falle irgendwohin hin, nicht aber auf den Bürgersteig“.
de.wikipedia.org
Kaum dort angekommen, wandelt sich seine Motivation: Er reist weiter, irgendwohin, um sich einmal alleine durchzuschlagen und in seinem Leben weiterzukommen.
de.wikipedia.org
Ejemplos de uso procedentes de internet (no verificados por la redacción de PONS)
[...]
Als die ersten AIDS-Fälle auftauchen, stellt keiner von beiden gleich den Zusammenhang her, aber die Angst vor der neuen Seuche legt sich wie ein Schatten über den Alltag der Freunde.
[...]
www.gesehen-und-gelesen.de
[...]
When the first cases of AIDS appear they don ’ t immediately make the connection, but soon the fear of the new plague throws a dark shadow over the life of the friends.
[...]
[...]
Würden Sie es so in Ihr Auto legen?
[...]
www.mur-tackle-shop.de
[...]
Would you want to just throw it in your car?
[...]