¿Cómo quieres hacer uso de PONS.com?

¿Ya estás suscrito a PONS Pur o a PONS Translate Pro?

PONS con publicidad

Visita PONS.com como acostumbras, con seguimiento de anuncios y publicidad

Encontrarás más detalles sobre el seguimiento en Protección de datos y en Configuración de privacidad.

PONS Pur

Sin publicidad de terceros

Sin seguimiento de anuncios

Suscríbete aquí

Si ya disfrutas de una cuenta de usuario gratuita en PONS.com, suscríbete a PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

yd.
the sun
alemán
alemán
inglés
inglés
Son·ne <-, -n> [ˈzɔnə] SUST. f
1. Sonne kein pl.:
die Sonne
die Sonne
Sol espec.
2. Sonne (Stern):
Sonne
Sonne (mit Planeten a.)
schwarze Sonne ASTRON.
3. Sonne kein pl. (Sonnenlicht):
Sonne
geh mir aus der Sonne! fig. coloq.
son·nen [ˈzɔnən] V. v. refl.
1. sonnen (sonnenbaden):
sich acus. sonnen
sich acus. sonnen
2. sonnen elev. (genießen):
sich acus. in etw dat. sonnen
to bask in sth
sich acus. in der Sonne aalen
inglés
inglés
alemán
alemán
ohne Sonne nach sust.
Sonne f <-, -n>
unter der Sonne liter.
sich acus. sonnen
to sun sth
sich acus. sonnen
Präsens
ichsonnemich
dusonnstdich
er/sie/essonntsich
wirsonnenuns
ihrsonnteuch
siesonnensich
Präteritum
ichsonntemich
dusonntestdich
er/sie/essonntesich
wirsonntenuns
ihrsonnteteuch
siesonntensich
Perfekt
ichhabemichgesonnt
duhastdichgesonnt
er/sie/eshatsichgesonnt
wirhabenunsgesonnt
ihrhabteuchgesonnt
siehabensichgesonnt
Plusquamperfekt
ichhattemichgesonnt
duhattestdichgesonnt
er/sie/eshattesichgesonnt
wirhattenunsgesonnt
ihrhatteteuchgesonnt
siehattensichgesonnt
PONS OpenDict

¿Quieres añadir alguna palabra, frase o traducción?

Envíanos una nueva entrada para el PONS OpenDict. La redacción de PONS revisará vuestras sugerencias e incluirá los resultados en el diccionario abierto.

Agregar una entrada
Ejemplos monolingües (no verificados por la redacción de PONS)
Das Licht wird in einen elliptischen Polarisationszustand (Kerrelliptisierung) versetzt und zusätzlich um einen Winkel (Kerrdrehung) gedreht.
de.wikipedia.org
Dazu kann es notwendig sein, den Kopf so weit zu drehen, wie dies physisch überhaupt möglich ist.
de.wikipedia.org
Meist drehen sich die Filme um die Probleme von Frauen, die durch eine Liebesgeschichte mit einem charakterlich schwachen Mann in Probleme geraten.
de.wikipedia.org
Seit 1982 dreht er eigene Fernsehfilme und begleitet Fernsehproduktionen (unter anderem für Unter unserem Himmel).
de.wikipedia.org
Dieser dient als Schraubenkopfantrieb und ermöglicht das Drehen der Schraube mittels einer Zange.
de.wikipedia.org
Ejemplos de uso procedentes de internet (no verificados por la redacción de PONS)
[...]
Und es wird keine Nacht mehr sein, und sie bedürfen keiner Leuchte und nicht des Lichts der Sonne; denn Gott der Herr wird sie erleuchten, und sie werden regieren von Ewigkeit zu Ewigkeit.
[...]
www.immanuel.at
[...]
And there will no longer be any night; and they will not have need of the light of a lamp nor the light of the sun, because the Lord God will illumine them; and they will reign forever and ever.
[...]
[...]
Mt 24,29 Aber gleich nach der Bedrängnis jener Tage wird die Sonne verfinstert werden und der Mond seinen Schein nicht geben, und die Sterne werden vom Himmel fallen, und die Kräfte der Himmel werden erschüttert werden.
www.immanuel.at
[...]
Mt 24,29 " But immediately after the tribulation of those days the sun will be darkened, and the moon will not give its light, and the stars will fall from the sky, and the powers of the heavens will be shaken.
[...]
Den steilen Wiederaufstieg wagten wir erst am frühen Abend, da der Weg so gut wie schattenlos ist und in der prallen Sonne der Wiederaufstieg eine mörderische Anstrengung darstellt.
[...]
www.ronny-pannasch.de
[...]
Since there is hardly any shade on the way, we dared the steep ascent not before the early evening. Hiking up in the sun would have been killing.
[...]
[...]
Zum Glück versteckte sich die Sonne immer wieder hinter ein paar Wolken.
[...]
www.ronny-pannasch.de
[...]
Fortunately now and then the sun hid behind a few clouds.
[...]
[...]
werden sich Sonne und Mond verfinstern
[...]
www.immanuel.at
[...]
sun and moon will be darkened
[...]