¿Cómo quieres hacer uso de PONS.com?

¿Ya estás suscrito a PONS Pur o a PONS Translate Pro?

PONS con publicidad

Visita PONS.com como acostumbras, con seguimiento de anuncios y publicidad

Encontrarás más detalles sobre el seguimiento en Protección de datos y en Configuración de privacidad.

PONS Pur

Sin publicidad de terceros

Sin seguimiento de anuncios

Suscríbete aquí

Si ya disfrutas de una cuenta de usuario gratuita en PONS.com, suscríbete a PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

читает
directs
alemán
alemán
inglés
inglés
I. rich·ten [ˈrɪçtn̩] V. trans.
1. richten (lenken):
etw irgendwohin richten Strahl a.
etw irgendwohin richten Waffe, Kamera a.
etw auf jdn/etw richten
to point sth at sb/sth
etw auf jdn/etw richten Strahl a.
to direct sth towards [or at] sb/sth
etw auf jdn/etw richten Waffe, Kamera a.
to train sth on sb/sth
den Blick auf etw acus. richten
to [have a] look at sth
2. richten (konzentrieren):
3. richten (umändern):
etw nach jdm/etw richten
to arrange sth to suit sb/sth
4. richten (mitteilen):
etw an jdn/etw richten
to address sth to sb/sth
etw an jdn/etw richten Kritik
to direct [or level] sth at sb
etw an jdn/etw richten (zusenden a.)
to send sth to sb/sth [or sb/sth sth]
5. richten (begradigen):
etw richten
to level sth
to dress [or separ. true up] a dent
to centre ingl. brit. [or ingl. am. center] bearings/wheels
6. richten (justieren):
etw richten
to align sth
7. richten (aufstellen):
etw richten
to build [or separ. put up] sth
8. richten bes. al. s., austr., suizo (ordnen):
9. richten bes. al. s., austr., suizo (reparieren):
[jdm] etw richten
to fix [or repair] [or mend] sth [for sb]
10. richten bes. al. s., austr., suizo (bereiten):
[jdm] etw richten
to prepare sth [or get sth ready] [for sb]
11. richten bes. al. s., austr., suizo (sorgen):
etw richten
12. richten (aburteilen):
jdn richten
jdn richten
13. richten (verurteilen):
jdn richten
14. richten arcznte. elev. (exekutieren):
jdn richten
II. rich·ten [ˈrɪçtn̩] V. v. refl.
1. richten (aufstehen):
to stand [or get] up
2. richten (lenken):
sich acus. irgendwohin richten Strahlen a.
3. richten (konzentrieren):
4. richten (kritisieren):
sich acus. gegen jdn/etw richten
to criticize [or ingl. brit. a. -ise] sb/sth
5. richten (betreffen):
sich acus. an jdn/etw richten
to be directed at sb/sth
sich acus. an jdn/etw richten Kritik, Vorwurf a.
to be aimed [or levelled [or ingl. am. -l-]] at sb/sth
sich acus. gegen jdn/etw richten
to be directed at [or against] sb/sth
6. richten (fragen):
sich acus. an jdn/etw richten
to ask sb/sth
sich acus. an jdn/etw richten (sich wenden a.)
to turn to sb/sth
sich acus. an jdn/etw richten (Rat holen a.)
to consult sb/sth
7. richten (orientieren):
sich acus. nach jdm/etw richten
to comply with sb/sth
8. richten (abhängen):
sich acus. nach etw dat. richten
sich acus. nach etw dat. richten
sich acus. nach etw dat. richten Quantität a.
9. richten MILIT.:
10. richten arcznte. elev. (töten):
III. rich·ten [ˈrɪçtn̩] V. intr.
1. richten (urteilen):
2. richten elev. (verurteilen):
über jdn/in etw dat. richten
to judge sb/sth
Entrada de OpenDict
richten V.
inglés
inglés
alemán
alemán
to bob sth nose
etw richten coloq.
Präsens
ichrichte
durichtest
er/sie/esrichtet
wirrichten
ihrrichtet
sierichten
Präteritum
ichrichtete
durichtetest
er/sie/esrichtete
wirrichteten
ihrrichtetet
sierichteten
Perfekt
ichhabegerichtet
duhastgerichtet
er/sie/eshatgerichtet
wirhabengerichtet
ihrhabtgerichtet
siehabengerichtet
Plusquamperfekt
ichhattegerichtet
duhattestgerichtet
er/sie/eshattegerichtet
wirhattengerichtet
ihrhattetgerichtet
siehattengerichtet
PONS OpenDict

¿Quieres añadir alguna palabra, frase o traducción?

Envíanos una nueva entrada para el PONS OpenDict. La redacción de PONS revisará vuestras sugerencias e incluirá los resultados en el diccionario abierto.

Agregar una entrada
Ejemplos monolingües (no verificados por la redacción de PONS)
Die evangelische Landeskirche erwarb 1921 das Gebäude, um darin als Notkirche einen Gottesdienstraum einzurichten.
de.wikipedia.org
Die Ausschussfrauen nutzten ihren Einfluss um eine Reihe regelmäßiger Rundfunksendungen speziell für Frauen einzurichten.
de.wikipedia.org
Auf den ehemaligen Fruchtböden unter dem Dach wurden zusätzliche Zimmer für die gewerbliche Fortbildungsschule und ein großer Zeichensaal für die spätere Frauenarbeitsschule eingerichtet.
de.wikipedia.org
Die deutsche Verordnung über Arbeitsstätten (Arbeitsstättenverordnung - ArbStättV) enthält Mindestvorschriften für die Sicherheit und den Gesundheitsschutz der Beschäftigten beim Einrichten und Betreiben von Arbeitsstätten einschließlich Baustellen.
de.wikipedia.org
Die Stadtverwaltung sah sich veranlasst, eine Kommission zur Aufklärung dieser juristisch längst verjährten kriminellen Vorfälle einzurichten.
de.wikipedia.org
Ejemplos de uso procedentes de internet (no verificados por la redacción de PONS)
[...]
Irgendwie war der Einkaufsbummel tatsächlicher weitere Weg des CSD, denn auch hier wurden diverseste Kameras auf uns gerichtet, zumeist allerdings von englischsprechenden Touristen, die sich wohl wunderten, wass Superheldinnen beim Einkaufen machen…
[...]
zoe-delay.de
[...]
Somehow the shopping spree was way ahead of the actual CSD, because here most diverse cameras were pointed at us, However, most of English-speaking tourists, which are probably wondering, wass make superheroes out shopping…
[...]
[...]
Öffnen Sie den Mobile-Tag-Leser und richten Sie die Kamera Ihres Mobiltelefons auf den QR-Code.
www.goethe.de
[...]
Open the mobile tag reader and point your mobile phone camera at the QR code.
[...]
Die Anwendungsbeispiele richten den Fokus auf authentische Eingänge und zeigen, was Siedle-Systeme zur Gestaltung der Schwelle beitragen können.
[...]
www.siedle.de
[...]
The application examples point the spotlight at authentic entrances and demonstrate the contribution Siedle systems can make to design at the threshold.
[...]
[...]
Du hast die Wahl zwischen Schrotflinten, Maschinengewehren, Kricketschlägern, Kettensägen und einem Gerät, das jeden, auf den du es richtest, dazu bringt, unkontrollierte Tanzbewegungen zu vollführen.
[...]
at.playstation.com
[...]
The weapons scattered around the six arenas include shotguns, machine guns, cricket bats, chainsaws and a device that sends everyone you point it at into an uncontrollable dance.
[...]
[...]
Richtet ihr Smartphone auf die Textteile, die auf farbigem Hintergrund gedruckt sind.
[...]
www.jmberlin.de
[...]
She points her Smartphone at the texts that are printed on a color background.
[...]