en el diccionario PONS
I. fest <fester, am festesten> [fɛst] ADJ.
1. fest (hart, stabil):
2. fest:
3. fest (sicher, entschlossen):
4. fest (unerschütterlich):
5. fest (verbindlich):
7. fest (nicht locker):
9. fest:
II. fest <fester, am festesten> [fɛst] ADV.
1. fest (nicht locker):
2. fest (kräftig):
3. fest (mit Nachdruck):
4. fest (dauerhaft):
5. fest (ordentlich):
Mit·ar·bei·ter(in) <-s, -> SUST. m(f)
1. Mitarbeiter (Mitglied der Belegschaft):
2. Mitarbeiter hist. (Mitarbeiter beim Staatssicherheitsdienst der ehem. DDR):
3. Mitarbeiter (Kollege):
- Mitarbeiter(in)
-
4. Mitarbeiter (Koautor):
Mit·ar·bei·te·rin <-, -nen> SUST. f
Mitarbeiterin forma femenina de Mitarbeiter
Mitarbeiter SUST. m RR. HH.
Mit·ar·bei·ter(in) <-s, -> SUST. m(f)
1. Mitarbeiter (Mitglied der Belegschaft):
2. Mitarbeiter hist. (Mitarbeiter beim Staatssicherheitsdienst der ehem. DDR):
3. Mitarbeiter (Kollege):
- Mitarbeiter(in)
-
4. Mitarbeiter (Koautor):
Fest <-[e]s, -e> [fɛst] SUST. nt
2. Fest (kirchlicher Feiertag):
Diccionario especializado de banca, finanzas y seguros PONS
Mitarbeiter SUST. m RR. HH.
fest ADJ. MERC. FIN.
fest ADJ. CONTAB.
PONS OpenDict
¿Quieres añadir alguna palabra, frase o traducción?
Envíanos una nueva entrada para el PONS OpenDict. La redacción de PONS revisará vuestras sugerencias e incluirá los resultados en el diccionario abierto.
Ejemplos monolingües (no verificados por la redacción de PONS)
Consultar el diccionario
- Festauftrag
- festbeißen
- Festbeleuchtung
- Festbetrag
- Festbewertung
- fester Mitarbeiter
- Festessen
- feste Zinsen
- festfahren
- Festformat
- festfrieren