¿Cómo quieres hacer uso de PONS.com?

¿Ya estás suscrito a PONS Pur o a PONS Translate Pro?

PONS con publicidad

Visita PONS.com como acostumbras, con seguimiento de anuncios y publicidad

Encontrarás más detalles sobre el seguimiento en Protección de datos y en Configuración de privacidad.

PONS Pur

Sin publicidad de terceros

Sin seguimiento de anuncios

Suscríbete aquí

Si ya disfrutas de una cuenta de usuario gratuita en PONS.com, suscríbete a PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

Delegierten
voice

en el diccionario PONS

alemán
alemán
inglés
inglés

Stim·me <-, -n> [ˈʃtɪmə] SUST. f

1. Stimme (Art des Sprechens):

Stimme

2. Stimme (sprechender Mensch):

Stimme
da rief doch eben eine Stimme!

3. Stimme POL.:

Stimme
ungültige Stimme
sich acus. der Stimme enthalten
seine Stimme [für jdn/etw] abgeben
to vote [for sb/sth]

4. Stimme (Meinungsäußerung):

Stimme

5. Stimme (Gefühl):

stim·men1 [ˈʃtɪmən] V. intr.

1. stimmen (zutreffen):

es stimmt, dass jd etw ist/tut
it is true that sb is/does sth
stimmt! coloq.

2. stimmen (korrekt sein):

da [o. hier] stimmt was nicht! coloq.
stimmt so! coloq.
stimmt so! coloq.

stim·men2 [ˈʃtɪmən] V. trans. MÚS.

etw stimmen
to tune sth

stim·men3 [ˈʃtɪmən] V. intr. (wählen)

für/gegen jdn/etw stimmen
Entrada de OpenDict

stimmen V.

vibrieren Stimme
vibrieren Stimme
piepsige Stimme
inglés
inglés
alemán
alemán

Diccionario especializado de banca, finanzas y seguros PONS

alemán
alemán
inglés
inglés

mit beratender Stimme phrase DER. ECON.

inglés
inglés
alemán
alemán
Präsens
ichstimme
dustimmst
er/sie/esstimmt
wirstimmen
ihrstimmt
siestimmen
Präteritum
ichstimmte
dustimmtest
er/sie/esstimmte
wirstimmten
ihrstimmtet
siestimmten
Perfekt
ichhabegestimmt
duhastgestimmt
er/sie/eshatgestimmt
wirhabengestimmt
ihrhabtgestimmt
siehabengestimmt
Plusquamperfekt
ichhattegestimmt
duhattestgestimmt
er/sie/eshattegestimmt
wirhattengestimmt
ihrhattetgestimmt
siehattengestimmt

PONS OpenDict

¿Quieres añadir alguna palabra, frase o traducción?

Envíanos una nueva entrada para el PONS OpenDict. La redacción de PONS revisará vuestras sugerencias e incluirá los resultados en el diccionario abierto.

Agregar una entrada

Ejemplos monolingües (no verificados por la redacción de PONS)

Die Stimmen werden einheitlich vom jeweiligen Stimmführer (Bürgermeister oder Vertreter) der Mitgliedsgemeinden abgeben (Fraktionszwang).
de.wikipedia.org
Die Wahlbeteiligung lag bei 53,9 %, 56.099 Stimmen waren ungültig.
de.wikipedia.org
Sie ist extrem ehrgeizig, leicht reizbar und schnell patzig oder wütend, wobei ihre ohnehin hohe Stimme besonders schrill wird.
de.wikipedia.org
Trotzdem hören sich die nachträglich aufgenommenen Stimmen merklich anders an.
de.wikipedia.org
Die bei der Vorführung entstandene, etwa 24 Sekunden lange Aufnahme der Stimme des Kaisers, gilt heute als älteste noch erhaltene Magnettonaufzeichnung.
de.wikipedia.org

Ejemplos de uso procedentes de internet (no verificados por la redacción de PONS)

[...]
Dies bestärkt die Teilnehmerinnen darin, ihre Stimme zu erheben und gesellschaftliche Prozesse aktiver mitzugestalten.
[...]
www.giz.de
[...]
This makes it easier for participants to make their voices heard and become more active in helping to shape social processes.
[...]
[...]
Im Video We are Afraid, das der südafrikanische Künstler Thando Mama (* 1977, Gewinner des belgischen Community-Preises) am Ende eines dunklen Tunnels plaziert hatte, erscheint und verschwindet das Gesicht eines Mannes, während verwirrte Stimmen laufend "wir haben Angst" wiederholen.
universes-in-universe.org
[...]
South African artist Thando Mama (* 1977, winner of the Belgian Community Prize) in We are Afraid shows and hides the face of a man in a video placed at the end of a dark tunnel, while some confused voices keep repeating "we are afraid".
[...]
6,7 Und als es das vierte Siegel öffnete, hörte ich die Stimme des vierten lebendigen Wesens sagen: Komm!
www.immanuel.at
[...]
6,7 When the Lamb broke the fourth seal, I heard the voice of the fourth living creature saying, " Come."
[...]
Über Aufnahmen, die die Sinne ansprechen, und die Stimme eines Mediums, dessen Körper für seismische Vorkommnisse empfänglich ist, lauscht der Film den kalifornischen Wüsten, übersetzt, was die Steine schreiben, und entziffert die Kalligrafie der Erdspalten.
[...]
www.hkw.de
[...]
Through pictures that appeal to the senses and the voice of a “medium” whose body is sensitive to seismic occurrences, the film listens to California’s deserts, translates what the stones write, and decodes the calligraphy of the earth’s crevices.
[...]
[...]
Der Gestus des Zeigens – die Zusammenstellung von unterschiedlichen Werken des Künstlers und seiner KollegInnen mit ihren je eigenen Geschichten und Bedeutungen erzeugte eine komplexes Feld von Bezügen und Querverweisen und ließ „Tutti“ zu einem orchestralen Zusammenspiel unterschiedlicher Stimmen werden.
[...]
www.salzburger-kunstverein.at
[...]
The gesture of showing – combining different pieces by the artist and his colleagues, each with their own stories and meanings – created a complex field of references and cross-references, allowing “Tutti” to became an orchestral interplay of different voices.
[...]