alemán » neerlandés

ˈWit·te·rung <Witterung, Witterungen> [ˈvɪtərʊŋ] SUST. f meist sing.

1. Witterung METEO. (während eines bestimmten Zeitraums):

3. Witterung CAZA (Luft, Duft):

ˈAl·te·rung <Alterung, Alterungen> [ˈaltɛrʊŋ] SUST. f

ˈFüt·te·rung <Fütterung, Fütterungen> [ˈfʏtərʊŋ] SUST. f

1. Fütterung:

2. Fütterung (Kleidung):

ˈLäu·te·rung <Läuterung, Läuterungen> [ˈl͜ɔytərʊŋ] SUST. f

1. Läuterung fig. elev.:

2. Läuterung TÉC.:

ˈMus·te·rung <Musterung, Musterungen> [ˈmʊstərʊŋ] SUST. f

2. Musterung (Muster):

patroon nt
dessin nt

3. Musterung MILIT.:

Er·ˈmun·te·rung <Ermunterung, Ermunterungen> [ɛɐ̯ˈmʊntərʊŋ] SUST. f

1. Ermunterung (das Ermuntern):

Er·ˈbit·te·rung <Erbitterung> [ɛɐ̯ˈbɪtərʊŋ] SUST. f kein pl.

Er·ˈör·te·rung <Erörterung, Erörterungen> [ɛɐ̯ˈʔœrtərʊŋ] SUST. f

ˈPols·te·rung <Polsterung, Polsterungen> [ˈpɔlstərʊŋ] SUST. f

1. Polsterung (Polster):

kussen nt

2. Polsterung (das Polstern) kein pl.:

Be·ˈgeis·te·rung <Begeisterung, Begeisterungen> [bəˈg͜aistərʊŋ] SUST. f meist sing.

Er·ˈläu·te·rung <Erläuterung, Erläuterungen> SUST. f

Er·ˈwei·te·rung <Erweiterung, Erweiterungen> SUST. f

2. Erweiterung (Verbreiterung):

Er·ˈleich·te·rung <Erleichterung, Erleichterungen> [ɛɐ̯ˈl͜aiçtərʊŋ] SUST. f

1. Erleichterung (Linderung):

2. Erleichterung (Beruhigung) kein pl.:

Er·ˈschüt·te·rung [ɛɐ̯ˈʃʏtərʊŋ] SUST. f

1. Erschütterung (erschütternde Bewegung):

2. Erschütterung (seelische Ergriffenheit):

ˈSin·nes·än·de·rung SUST. f

Sinnesänderung → Sinneswandel

Véase también: Sinneswandel

ˈSin·nes·wan·del SUST. m

Über·ˈal·te·rung <Überalterung, Überalterungen> [-ˈʔaltərʊŋ] SUST. f meist sing.

ˈOst·er·wei·te·rung SUST. f POL.

Halterung SUST.

Entrada creada por un usuario

Ejemplos monolingües (no verificados por la redacción de PONS)

alemán
Er veröffentlichte unter anderem über Plastizitätstheorie, Bruchmechanik, numerische Methoden, Glaziologie, Hartkeramik und Verbundmaterialien, Pulververarbeitung und Sinterung, Ferroelektrika, Fluid-Struktur-Wechselwirkungen bei Unterwasserexplosionen, Nanotribologie, Biomechanik von Zellen.
de.wikipedia.org
Eine beginnende Sinterung der Branntgipssteine und eine leichte Entsäuerung werden in alter Literatur sogar als wünschenswerte Kriterien für Garbrand genannt.
de.wikipedia.org
Der Diamantbesatz wird durch Sinterung, Hartlöten oder Laserschweißen am Grundkörper aus Stahl befestigt.
de.wikipedia.org
Er befasste sich mit Elektrochemie und Metallurgie, unter anderem elektrochemische Leitfähigkeitsmessungen und Suszeptibilitätsmessungen, Sinterung, Oberflächenveredelung, Diffusionsprozesse, Oberflächenveredelung von Metallen und Passivität von Metallen.
de.wikipedia.org

Consultar "sinterung" en otros idiomas


Página en Deutsch | English | Español | Italiano | Polski