alemán » polaco

Kọpf <‑[e]s, Köpfe> [kɔpf, pl: ˈkœpfə] SUST. m

1. Kopf (Teil des Körpers):

Kopf
głowa f
auf dem Kopf
kręcić [form. perf. po‑] głową
Kopf an Kopf rennen
potajemnie omawiać [form. perf. omówić]
mir brummt der Kopf coloq.
mir brummt der Kopf coloq.
mir raucht der Kopf
czacha f mi dymi coloq.
Kopf stehen coloq.
Kopf hoch!
tchórzyć [form. perf. s‑]
zbesztać kogoś coloq.
[für jdn/etw] den [o. seinen] Kopf hinhalten coloq.
[für jdn/etw] den [o. seinen] Kopf hinhalten coloq.
wywinąć się coloq.
chować [form. perf. s‑] głowę w piasek fig
jdn einen Kopf kürzer machen coloq.
sich dat. an den Kopf fassen coloq.
łapać [form. perf. z‑] się za głowę fig
sie will mit dem Kopf durch die Wand coloq.
etw auf den Kopf hauen coloq.
etw auf den Kopf stellen coloq.
etw auf den Kopf stellen coloq.
sie stellten das ganze Haus auf den Kopf coloq.
nicht auf den Kopf gefallen sein coloq.
być nie w ciemię bitym coloq.
das Ganze wächst ihm über den Kopf coloq.
ich war wie vor den Kopf gestoßen coloq.
von Kopf bis Fuß

4. Kopf (Person):

pro Kopf
zehn Euro pro Kopf

5. Kopf (essbarer Teil):

ein Kopf [Salat]

6. Kopf (vorderer Zugteil):

Kopf

8. Kopf (Rückseite einer Münze):

Kopf oder Zahl?

9. Kopf (Nagel-, Nadelkopf):

Kopf

Kopf SUST.

Entrada creada por un usuario
einen dicken Kopf haben coloq.

Kọpf-an-Kọpf-Rennen <‑s, ‑> [kɔpfʔan​ˈkɔpfrɛnən] SUST. nt a. fig DEP.

Le̱se-Schre̱i̱b-Kopf <‑[e]s, ‑Köpfe> SUST. m INFORM.

Pro-Kọpf-Ausgaben SUST. f pl. WIRTSCH

Pro-Kọpf-Einkommen <‑s, sin pl. > SUST. nt

Pro-Kọpf-Verbrauch <‑[e]s, sin pl. > SUST. m WIRTSCH

Schre̱i̱b-Lese-Kopf <‑[e]s, ‑köpfe> SUST. m INFORM.

Oberarm-Kopf-Muskel SUST.

Entrada creada por un usuario

Ejemplos monolingües (no verificados por la redacción de PONS)

alemán
Nachdem die Archäologen die Steinplatten von dem Eingang der letzten Kammer zur Seite geschoben hatten, fanden sie auf einem Felsen den Kopf eines zooanthropomorphen Wesens.
de.wikipedia.org
Die Komposition des Kopfes dürfte damals also unter physiognomischen Gesichtspunkten gedeutet worden sein.
de.wikipedia.org
Von allen anderen kleineren Möwen unterscheidet sich die Dreizehenmöwe ebenfalls durch ihre kurzen Beine, den weißen, ungezeichneten Kopf sowie den gelben Schnabel.
de.wikipedia.org
Der Kopf ist durch die lange, hundeähnliche Schnauze mit der langen Zunge sowie durch die Ohrbüschel und die Halskrause charakterisiert.
de.wikipedia.org
Der Einsatz von Kokain für Eingriffe am Kopf ist nach der deutschen Betäubungsmittel-Verschreibungsverordnung weiterhin zulässig.
de.wikipedia.org
Der Kopf und Halsbereich wurde oft durch eine wattierte Haube oder zusätzlich sogar durch eine Kettenhaube mit Ventail geschützt.
de.wikipedia.org
Der Kopf weist deutliche Kammfühler auf, die bei den Männchen ein sicher zu unterscheidendes habituelles Merkmal darstellen.
de.wikipedia.org
Damit die Seiten nach dem Falzen in der richtigen Reihenfolge und Orientierung erscheinen, müssen sie teilweise auf dem Kopf stehend gedruckt werden.
de.wikipedia.org
Der Kopf und der Thorax sind beim Männchen schwarzbraun, beim Weibchen graubraun, der Hinterleib ist bei beiden Geschlechtern gelb- bis rotbraun.
de.wikipedia.org
Sie ist kopflos, aber sie besitzt die Vorrichtung, dass ein Kopf aufgesetzt werden kann.
de.wikipedia.org

¿Quieres añadir alguna palabra, frase o traducción?

Proponnos una nueva entrada.

"Kopf" en los diccionarios monolingües alemán


Página en Deutsch | Български | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский | Slovenščina | Srpski