¿Cómo quieres hacer uso de PONS.com?

¿Ya estás suscrito a PONS Pur o a PONS Translate Pro?

PONS con publicidad

Visita PONS.com como acostumbras, con seguimiento de anuncios y publicidad

Encontrarás más detalles sobre el seguimiento en Protección de datos y en Configuración de privacidad.

PONS Pur

Sin publicidad de terceros

Sin seguimiento de anuncios

Suscríbete aquí

Si ya disfrutas de una cuenta de usuario gratuita en PONS.com, suscríbete a PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

Steuer
[steering] wheel
alemán
alemán
inglés
inglés
Steu·er1 <-s, -> [ˈʃtɔyɐ] SUST. nt
1. Steuer AUTO.:
Steuer
jdn ans Steuer lassen
am [o. hinterm] Steuer sitzen coloq.
am [o. hinterm] Steuer sitzen coloq.
2. Steuer NÁUT.:
Steuer
Steuer
am Steuer stehen [o. sein]
locuciones, giros idiomáticos:
das Steuer herumwerfen POL.
Steu·er2 <-, -n> [ˈʃtɔyɐ] SUST. f ECON.
Steuer
progressive Steuer
etw von der Steuer absetzen
to set off sth separ. against tax
eine Steuer auf etw acus. erheben
jdn zur Steuer heranziehen
to tax sb
vor Steuer
Steu·er3 <-> [ˈʃtɔyɐ] SUST. f kein pl. coloq. (Finanzamt)
die [Leute von der] Steuer
To·bin-Steu·er [ˈtoʊbɪnʃtɔyɐ] SUST. f FIN.
Tobin-Steuer
Kfz-Steu·er SUST. f
Kfz-Steuer
Cash·flow-Steu·er SUST. f FIN.
Cashflow-Steuer
inglés
inglés
alemán
alemán
alemán
alemán
inglés
inglés
progressive Steuer phrase FISCO
Kfz-Steuer SUST. f FISCO
Vor-Steuer-Betrag SUST. m FISCO
Vor-Steuer-Betrag
Vor-Steuer-Betrag
Abgleich nach Steuer phrase CONTAB.
Abgleich nach Steuer
Steuer auf privates Einkommen phrase FISCO
Abgleich vor Steuer phrase CONTAB.
Abgleich vor Steuer
inglés
inglés
alemán
alemán
Steuer- und Regelanlage,
Steuer- und Regelanlage,
PONS OpenDict

¿Quieres añadir alguna palabra, frase o traducción?

Envíanos una nueva entrada para el PONS OpenDict. La redacción de PONS revisará vuestras sugerencias e incluirá los resultados en el diccionario abierto.

Agregar una entrada
Ejemplos monolingües (no verificados por la redacción de PONS)
Hier werden seltsamerweise auch die sanitären Anlagen in den „verdienenden“ Raum mit eingerechnet.
de.wikipedia.org
Bisher wurden etwa 300 schwanzlose Konstruktionen gebaut, Hängegleiter und Gleitschirme nicht eingerechnet.
de.wikipedia.org
Die Geldstrafe in fünfstelliger Höhe für die nicht genehmigte Aktion war eingerechnet; die Illegalität sorgte für zusätzliche Aufmerksamkeit.
de.wikipedia.org
Die gegeneinander erzielten Ergebnisse aus der ersten Runde wurden mit eingerechnet.
de.wikipedia.org
Die gegeneinander erzielten Ergebnisse aus der Vorrunde wurden mit eingerechnet.
de.wikipedia.org
Ejemplos de uso procedentes de internet (no verificados por la redacción de PONS)
[...]
Die größten Veränderungen seit den Anfängen sind natürlich bei der Sicherheit zu beobachten, und seit dem tragischen Tod von Ayrton Senna im Mai 1994 ist kein Fahrer mehr hinter dem Steuer eines F1-Wagens gestorben.
www.redbull.com
[...]
The biggest change since the early day is of course safety, with no driver dying behind the wheel of an F1 car since the tragic death of Ayrton Senna back in May 1994.
[...]
„Weit verbreitet ist die Legende, dass ­Bertha Benz die erste Autofahrerin war, doch bei ihrer Ausfahrt von Mannheim nach Pforzheim saß nicht sie, sondern ihre Söhne am Steuer."
www.fapu.de
[...]
"It‘s a popular legend that Bertha Benz was the first car driver, but during her trip from Mannheim to Pforzheim it wasn‘t Bertha but her sons who were at the wheel."
[...]
Nun ist ja mittlerweile bekannt, dass High Heels am Steuer nicht grundsätzlich verboten sind und auch die Versicherungen in der Regel zahlen, aber dass High Heels generell Unfallsträchtiger sind als normale Schuhe wird kaum einer bestreiten.
[...]
zoe-delay.de
[...]
Now, yes now known, that high heels are not prohibited on the wheel and pay the insurance companies usually, but that high heels are generally accident prone than normal shoes few who would deny.
[...]
[...]
„Unsere Fahrer bestätigen uns immer wieder, dass es einfach ein Traum ist, am Steuer eines Setra Busses zu sitzen.“
www.setra.de
[...]
"Our drivers are always telling us that it is like a dream come true to be at the wheel of a Setra coach."
[...]
Der Pilot am Steuer, Manfred von Brauchitsch, gewann dieses wichtige erste Rennen und begründete damit die beispiellose Erfolgsgeschichte der Mercedes-Benz Silberpfeile.
[...]
www5.mercedes-benz.com
[...]
The driver at the wheel, Manfred von Brauchitsch, won this important first race and thus established the unrivalled success story of the Mercedes-Benz Silver Arrows.
[...]