¿Cómo quieres hacer uso de PONS.com?

¿Ya estás suscrito a PONS Pur o a PONS Translate Pro?

PONS con publicidad

Visita PONS.com como acostumbras, con seguimiento de anuncios y publicidad

Encontrarás más detalles sobre el seguimiento en Protección de datos y en Configuración de privacidad.

PONS Pur

Sin publicidad de terceros

Sin seguimiento de anuncios

Suscríbete aquí

Si ya disfrutas de una cuenta de usuario gratuita en PONS.com, suscríbete a PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

oclock
found
alemán
alemán
inglés
inglés
I. be·fin·den* irreg. V. v. refl.
1. befinden (sich aufhalten):
sich acus. irgendwo befinden
to be somewhere
unter den Geiseln befinden sich zwei Deutsche
there are two Germans amongst the hostages
sich acus. im Ausland/im Urlaub befinden
to be abroad/on holiday [or ingl. am. vacation]
2. befinden (in einem bestimmten Zustand sein):
sich acus. in bester/schlechter Laune befinden
to be in an excellent/a bad mood
sich acus. in guten Händen befinden
to be in good hands
sich acus. im Kriegszustand befinden
to be at war
3. befinden form. (sich fühlen):
sich acus. ... befinden
to feel ...
wie befinden Sie sich heute? form.
how do you feel today?
wie befinden Sie sich heute? form.
how are you feeling today?
II. be·fin·den* irreg. V. intr. elev.
über jdn/etw befinden
to decide [on] sth
über jdn/etw befinden
to make a decision about sb/sth
darüber haben wir nicht zu befinden
it is not for us to pass judgement on this
III. be·fin·den* irreg. V. trans. elev.
1. befinden (halten):
etw/jdn für etw acus. befinden
to consider [or deem] [or find] sth/sb [to be] sth
es für gut/nötig/schlecht befinden, etw zu tun
to deem [or consider] it a good idea/necessary/not such a good idea to do sth
jdn [für] schuldig/unschuldig befinden
to find sb guilty/not guilty
etw [für] wahr/falsch befinden
to believe [or consider] sth to be true/false
jdn für tauglich/nicht tauglich befinden MILIT.
to declare sb fit/unfit [for military service]
2. befinden (äußern):
etw befinden
to decide [or conclude] sth
Irr·tum <-[e]s, -tümer> [ˈɪrtu:m, pl. ˈɪrty:mɐ] SUST. m
1. Irrtum (irrige Annahme):
Irrtum
error
Irrtum
mistake
[schwer] im Irrtum sein [o. sich acus. [schwer] im Irrtum befinden]
to be [badly] mistaken
Irrtum! coloq.
wrong! coloq.
Irrtum! coloq.
you're wrong there!
2. Irrtum (fehlerhafte Handlung):
Irrtum
error
Irrtum
mistake
einen Irrtum begehen
to make a mistake
diese Akte ist durch einen Irrtum auf meinem Tisch gelandet
this file has landed on my desk by mistake
Irrtum vorbehalten! ECON.
errors and omissions excepted!
3. Irrtum DER.:
Irrtum
mistake
Irrtum über die Person
error in persona
Irrtum über die Person
mistaken identity
Irrtum über Tatsachen
factual error
gemeinsamer Irrtum (Vertrag)
common mistake
rechtlicher Irrtum
mistake in law
vermeidbarer Irrtum
avoidable error
Be·fin·den <-s> SUST. nt kein pl.
1. Befinden (Zustand):
Befinden
[state of] health
Befinden eines Kranken
condition
seelisches Befinden
mental state
er hat sich nach deinem Befinden erkundigt
he asked how you were
2. Befinden elev.:
Befinden
opinion
Befinden
view
nach jds Befinden
in sb's opinion [or view]
etw nach eigenem Befinden entscheiden
to use one's own judgement in deciding sth
Entrada de OpenDict
befinden V.
sich hinten befinden
to be located at the back
Entrada de OpenDict
befinden V.
sich [irgendwo] befinden (gelegen sein: Gebäude o. Ä.)
to be situated [somewhere]
sich acus. im Schwebezustand befinden
to be in a state of uncertainty
sich acus. im Durststreik befinden
to refuse to take liquid
inglés
inglés
alemán
alemán
not surprisingly, the jury found them guilty
wie zu erwarten [war], befand das Gericht sie für schuldig
vice Mary Miller, who was on parental leave
anstelle von Mary Miller, die sich in Elternzeit befand
fig. he was in the twilight of his career as a painter
er befand sich in seiner letzten Schaffensperiode als Maler
to be in public ownership
sich acus. im Staatseigentum befinden
Präsens
ichbefindemich
dubefindestdich
er/sie/esbefindetsich
wirbefindenuns
ihrbefindeteuch
siebefindensich
Präteritum
ichbefandmich
dubefandest / befandstdich
er/sie/esbefandsich
wirbefandenuns
ihrbefandeteuch
siebefandensich
Perfekt
ichhabemichbefunden
duhastdichbefunden
er/sie/eshatsichbefunden
wirhabenunsbefunden
ihrhabteuchbefunden
siehabensichbefunden
Plusquamperfekt
ichhattemichbefunden
duhattestdichbefunden
er/sie/eshattesichbefunden
wirhattenunsbefunden
ihrhatteteuchbefunden
siehattensichbefunden
PONS OpenDict

¿Quieres añadir alguna palabra, frase o traducción?

Envíanos una nueva entrada para el PONS OpenDict. La redacción de PONS revisará vuestras sugerencias e incluirá los resultados en el diccionario abierto.

Agregar una entrada
Ejemplos monolingües (no verificados por la redacción de PONS)
Bei dem Eindruck einer Zunahme handelt es sich um Artefakte, also um Irrtümer, die auf andere Ursachen zurückzuführen sind.
de.wikipedia.org
Irrtümer über deskriptive Tatbestandsmerkmale sind als bloße Subsumtionsirrtümer dagegen für die Strafbarkeit unbeachtlich und werden allenfalls bei der Strafzumessung berücksichtigt.
de.wikipedia.org
Nach der Instruktion von 1830 sollte nach Abschluss der Katasteraufnahme immer der Antragsteller die Kosten der Berichtigung von Irrtümern tragen.
de.wikipedia.org
Dieser soll am Tag der Hinrichtung freigelassen werden, kommt aber durch einen Irrtum mit auf die Liste der zu Exekutierenden.
de.wikipedia.org
Einige Piloten hatten bemerkt, dass ihr Führer einen falschen Kurs eingeschlagen hatte, und versuchten ihn auf seinen Irrtum aufmerksam zu machen.
de.wikipedia.org
Ejemplos de uso procedentes de internet (no verificados por la redacción de PONS)
[...]
Die Anwendung öffnet wie gewohnt z.B. die COM3 Schnittstelle, die sich jetzt aber nicht mehr lokal am Rechner, sondern irgendwo im Netzwerk befindet.
[...]
www.wut.de
[...]
The application opens as usual, for example, the COM3 port, which however is now no longer local on the computer, but rather is located somewhere in the network.
[...]
[...]
Die Steckdose befindet sich irgendwo im Raum und das Kabel des Ladegeräts ist zu kurz.
[...]
www.megapac.de
[...]
The power outlet is somewhere across the room and the cable of the battery charger is too short.
[...]