alemán » neerlandés

ˈmü·hen [ˈmyːən] V. v. refl.

1. mühen (sich abmühen):

Ejemplos monolingües (no verificados por la redacción de PONS)

alemán
Ein dreimastiger Marstoppsegelschoner oder Bramtoppsegelschoner hat nur Rahen am Vortopp.
de.wikipedia.org
An einer waagerechten Rah konnte bei gleicher Länge ein viel größeres Segel gefahren werden.
de.wikipedia.org
Als voll getakelt werden Masten bezeichnet, die nur Rahen und Rahsegel führen.
de.wikipedia.org
Danach wurde das Großsegel als Rahsegel zugeschnitten und mit dem Spinnakerbaum als Rah aufgezogen.
de.wikipedia.org
Das vereinfachte die Bedienung der Segel in schwerem Wetter und erhöhte die Anzahl der Rahen pro Mast auf fünf.
de.wikipedia.org
Die Rahen waren im Vergleich zu einer Galeone kürzer und die Segel damit erkennbar schmaler und höher.
de.wikipedia.org
Bei Rahsegeln wird das Tuch durch Aufholen zur Rah verkleinert.
de.wikipedia.org
Alle diese Schiffe hatten ein einziges Rahsegel, dessen Rah zum Setzen des Segels am Mast hochgezogen wurde.
de.wikipedia.org
Die Rahen von historischen Großseglern konnten mehr als die doppelte Breite des Schiffsrumpfes haben.
de.wikipedia.org
Ihr Rumpf, Masten und Rahen waren aus Stahl gefertigt.
de.wikipedia.org

Consultar "Rah" en otros idiomas

"Rah" en los diccionarios monolingües alemán


Página en Deutsch | English | Español | Italiano | Polski