alemán » neerlandés

ˈbie·gen2 <bog, gebogen> [ˈbiːgn̩] V. trans.

1. biegen (krümmen):

2. biegen austr. LING. (beugen):

3. biegen coloq. (hinkriegen):

ˈbie·ten2 <bot, geboten> [ˈbiːtn̩] V. v. refl.

ˈgie·ren [ˈgiːrən] V. intr.

1. gieren elev.:

2. gieren NÁUT.:

ˈzie·ren1 [ˈ͜tsiːrən] V. trans. (schmücken)

aˈgie·ren [aˈgiːrən] V. intr.

1. agieren elev. (arbeiten, handeln):

2. agieren elev. (gestikulieren):

3. agieren elev. TEAT. (auftreten, spielen):

ˈfrie·ren1 <fror, gefroren> [ˈfriːrən] V. intr.

2. frieren (gefrieren):

li·ˈie·ren [liˈiːrən] V. v. refl. elev.

ˈstie·ren [ˈʃtiːrən] V. intr.

1. stieren (starr blicken):

2. stieren (Kuh):

ˈbie·der [ˈbiːdɐ] ADJ.

1. bieder pey. (spießig):

2. bieder pey. (naiv):

3. bieder veraltet (brav):

ˈbier·ernst ADJ. coloq.

ˈbi·ken [ˈb͜aikn̩] V. intr. DEP.

biken coloq.
biken coloq.

ˈbil·den1 [ˈbɪldn̩] V. trans.

ˈbin·nen [ˈbɪnən] PREP. +dat.

ˈBie·ne <Biene, Bienen> [ˈbiːnə] SUST. f

1. Biene (Insekt):

bij

2. Biene coloq. (Mädchen):

Ejemplos monolingües (no verificados por la redacción de PONS)

alemán
Eines Abends stellen die drei Freunde bei ein paar Bieren fest, dass ihr Leben ohne ihre Bosse viel einfacher wäre.
de.wikipedia.org
Neben den neun Bieren bzw. Biermischgetränken wird auch eine rote Fassbrause und Felsquellwasser aus dem eigenen Tiefbrunnen am Fuß des Scheibenbergs in der Privatbrauerei abgefüllt.
de.wikipedia.org
Bei einigen Bierspezialitäten, wie obergärigen, nachgärenden Bieren, z. B. Fass- oder Flaschenbier, können diese Verfahren nicht angewandt werden, weil die vorhandenen lebensfähigen Mikroorganismen bei diesen Bieren Teil des Herstellungsverfahrens sind.
de.wikipedia.org
Hier vollzog sich der Wandel von einer kleinen Brauerei zu einer modernen Privatbrauerei mit einer vielseitigen Palette an Bieren.
de.wikipedia.org
Am ersten Ferientag der Herbstferien fand dann eine Bierbörse mit diesen Bieren statt.
de.wikipedia.org
Das Zwickelbier gehört zu den ungespundeten Bieren.
de.wikipedia.org
Bereits zu Zeiten des Kartells war es den Brauereien in gewissem Masse erlaubt, neben ihren eigenen Bieren auch ausländische Spezialitäten zu vertreiben.
de.wikipedia.org
Im Unterschied zu Bieren nach europäischer Brautradition wird Reiswein jedoch meist in einem Behälter gleichzeitig verzuckert und vergoren.
de.wikipedia.org
Massefilter werden beim Brauen zur Klärung von Bieren mit geringer Trübung verwendet.
de.wikipedia.org
Neben alkoholfreien Getränken bieten die Getränkemärkte ein Sortiment an Bieren sowie Weinen und Spirituosen an.
de.wikipedia.org

Página en Deutsch | English | Español | Italiano | Polski