¿Cómo quieres hacer uso de PONS.com?

¿Ya estás suscrito a PONS Pur o a PONS Translate Pro?

PONS con publicidad

Visita PONS.com como acostumbras, con seguimiento de anuncios y publicidad

Encontrarás más detalles sobre el seguimiento en Protección de datos y en Configuración de privacidad.

PONS Pur

Sin publicidad de terceros

Sin seguimiento de anuncios

Suscríbete aquí

Si ya disfrutas de una cuenta de usuario gratuita en PONS.com, suscríbete a PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

allgegenwärtiges
strong
alemán
alemán
inglés
inglés
I. stär·ken [ˈʃtɛrkn̩] V. trans.
1. stärken (kräftigen):
etw stärken
to strengthen sth
die Konzentrationsfähigkeit stärken
to improve concentration
2. stärken (verbessern):
etw stärken
to strengthen [or consolidate] sth
3. stärken (steif machen):
ein Hemd stärken
to starch a shirt
II. stär·ken [ˈʃtɛrkn̩] V. intr.
stärkend
fortifying
stärkend
restorative
stärkendes Mittel
tonic
stärkendes Mittel
restorative
III. stär·ken [ˈʃtɛrkn̩] V. v. refl.
sich acus. stärken
to take some refreshment
·cken <-s, -> [ˈrʏkn̩] SUST. m
1. Rücken ANAT.:
Rücken
back
Rücken
dorsum espec.
Rücken (Nasenrücken)
ridge
Rücken (Handrücken)
back
jdm den Rücken decken MILIT.
to cover sb's back
auf den Rücken fallen
to fall on one's back
den Wind im Rücken haben
to have the wind at one's back
jdm den Rücken zudrehen [o. elev. zukehren]
to turn one's back on sb
Rücken an Rücken
back to back
auf dem Rücken
on one's back
auf dem Rücken
supine form.
hinter jds dat. Rücken a. fig.
behind sb's back a. fig.
mit dem Rücken zu jdm/etw
with one's back to sb/sth
2. Rücken GASTR.:
Rücken
saddle
3. Rücken (Buchrücken):
Rücken
spine
4. Rücken (Messerrücken):
Rücken
blunt edge
locuciones, giros idiomáticos:
jdm den Rücken decken
to back up sb separ.
jdm in den Rücken fallen
to stab sb in the back
jdm/sich den Rücken freihalten
to keep sb's/one's options open
jdn/etw im Rücken haben
to have sb/sth behind one
jdm läuft es [eis]kalt über den Rücken
cold shivers run down sb's spine
mit jdm/etw im Rücken
with sb/sth behind one
jdm den Rücken [gegen jdn] stärken
to give sb moral support [against sb]
der verlängerte Rücken hum. coloq.
one's posterior hum.
mit dem Rücken zur Wand stehen
to have one's back to the wall
I. stark <stärker, stärkste> [ʃtark] ADJ.
1. stark (kraftvoll):
stark
strong
ein starker Händedruck
a powerful grip
starke Muskeln
strong muscles
starke Muskeln
brawn no pl.
2. stark (mächtig):
stark
powerful
stark
strong
3. stark (unbeugsam):
stark Charakter, Wille
strong
4. stark (dick):
stark Ast, Schnur, Wand
thick
5. stark (von bestimmter Dicke):
ein 500 Seiten starkes Buch
a book of 500 pages
6. stark (zahlreich):
stark Anwesenheit
large
die Veranstaltung erfreute sich einer starken Beteiligung
a large number of people took part in the event
starke Nachfrage
great demand
7. stark (zahlenstark):
120 Mann stark sein
to be 120 strong
120 Mann stark sein
to number 120
8. stark eufem. (korpulent):
stark
large eufem.
stark
well-built eufem.
stärker werden
to put on weight
9. stark (hochgradig):
starke Ähnlichkeit
strong resemblance
starker Raucher/Trinker
heavy smoker/drinker
10. stark (gehaltvoll, wirksam):
stark Kaffee, Zigaretten
strong
starke Drogen/starker Schnaps
strong [or hard] drugs/schnapps
starke Medikamente
strong [or potent] medicines
11. stark (heftig, intensiv):
stark
severe
stark
heavy
starker Druck
high pressure
ein starker Erdstoß
a heavy seismic shock
starker Frost
severe [or heavy] frost
starke Hitze/Kälte
intense [or severe] heat/cold
starke Regenfälle/Schneefälle
heavy rainfall no pl. /snowfall[s]
starke Schwüle
oppressive sultriness
starke Strömung
strong [or forceful] current
starker Sturm
violent storm
12. stark (kräftig, laut):
stark
loud
starker Applaus
hearty [or loud] applause
ein starker Aufprall/Schlag/Stoß
a hard [or heavy] impact/blow/knock
ein starkes Rauschen
a [loud] roar[ing]
13. stark (schlimm):
stark
severe
starke Entzündung/Vereiterung
severe inflammation/suppuration
eine starke Erkältung
a bad [or heavy] cold
starkes Fieber
a bad [or high] fever
eine starke Grippe/Kolik
a bad case of [the coloq. ] flu/colic
starke Krämpfe
bad [or severe] cramps
starker Schmerz
severe [or intense] pain
14. stark (tief empfunden):
stark Eindruck, Gefühle
intense
stark Eindruck, Gefühle
strong
starke Bedenken
considerable reservations
starke Liebe
deep [or profound] love
15. stark (leistungsfähig):
stark Glühbirne, Motor
powerful
stark Herz, Nerven
strong
stark Brille
strong
16. stark (fähig):
stark Gegner
strong
stark Schüler, Sportler a.
able
in etw dat. stark sein
to be strong in sth
17. stark (sehr gut):
stark Leistung
great
meiner Meinung nach ist sein letztes Buch sein bisher stärkstes
in my opinion his last book is his best to date
18. stark argot (hervorragend):
stark
great coloq.
19. stark coloq. (dreist):
das ist stark!
that's a bit much! coloq.
20. stark LING.:
stark Deklination, Konjugation
strong
II. stark <stärker, stärkste> [ʃtark] ADV.
1. stark (heftig):
stark
heavily
gestern hat es stark gestürmt
there was a heavy [or violent] storm yesterday
stark regnen/schneien
to rain/snow heavily [or a lot]
2. stark (in höherem Maße):
stark
greatly
stark
a lot
die Ausstellung war stark besucht
there were a lot of visitors to the exhibition
sich acus. an etw dat. stark beteiligen
to be heavily involved [or to play a big part] in sth
stark betrunken sein
to be very drunk
stark gekauft werden
to sell extremely well [or coloq. like hot cakes]
sich acus. stark langweilen
to be bored stiff [or ingl. brit. rigid] coloq.
stark übertreiben
to greatly [or grossly] exaggerate
stark vertreten
strongly represented
3. stark (schlimm):
stark
severely
stark beschädigt
badly [or considerably] damaged
stark bluten
to bleed profusely [or heavily]
stark erkältet sein
to have a bad [or heavy] cold
4. stark (kräftig):
stark
hard
du musst stärker drücken
you must push harder
stark applaudieren
to applaud loudly [or heartily]
5. stark (eine große Menge verwendend):
stark
strongly
zu stark gesalzen
too salty
stark gewürzt
highly spiced
6. stark argot (hervorragend):
stark
really well
Stück <-[e]s, -e [o. nach Zahlenangaben -]> [ʃtʏk] SUST. nt
1. Stück (bestimmte Menge):
Stück
piece
ein Stück Brot/Kuchen
a piece [or slice] of bread/cake
ein Stück Papier (Blatt)
a piece of paper
ein Stück Papier (Schmierzettel)
a scrap of paper
sechs Stück Käsekuchen
six pieces [or portions] of cheesecake
ein Stück Seife
a bar of soap
ein Stück Zucker
a lump of sugar
aus einem Stück
in one piece
aus einem Stück gemacht sein
to be made from one [or a single] piece
Stück für Stück
piece by piece
Stück für Stück
bit by bit
im [o. am] Stück
in one piece
geschnitten oder am Stück?
sliced or unsliced?
2. Stück (einzelner Artikel):
Stück
piece
Stück ECON.
item
Stück ECON.
unit
ich nehme drei Stück von den Äpfeln dort
I'll take three of those apples over there
nach Stück
by the piece
nach Stück bezahlt werden
to be paid on piece-work basis
das [o. pro] Stück
each
vier Euro das [o. pro] Stück
four euros each
3. Stück (besonderer Gegenstand):
Stück
piece
Stück
item
ein seltenes Stück
a rare specimen
ein wertvolles Stück
a valuable item
4. Stück (Teil):
Stück
bit
Stück
piece
in Stücke gehen [o. zerbrechen] [o. zerspringen]
to break [or shatter] into pieces
etw in Stücke reißen
to tear sth to pieces [or shreds]
etw in Stücke schlagen
to smash sth to pieces
in tausend Stücke schlagen
to smash to smithereens
5. Stück (Abschnitt):
Stück
part
Stück (von Buch)
passage
ich begleite dich noch ein Stück [Weges]
I'll come part of the way with you
die Straße war auf einem Stück von 500 Metern Länge aufgerissen worden
a 500 metre stretch of the road had been ripped up
ein Stück Acker
part of a field
mein Stück Garten
my bit of garden
ein Stück Geschichte
a chapter of history
ein Stück Land
a plot of land
6. Stück FIN.:
in Stücken zu 50 Euro
in 50 euro notes
7. Stück TEAT.:
Stück
play
8. Stück MÚS.:
Stück
piece
9. Stück pey. coloq. (Subjekt):
Stück
so-and-so pey. coloq.
du mieses Stück!
you rotten [or lousy] bastard!
sie ist ein ganz niederträchtiges Stück
she's a really nasty piece of work
ein Stück Dreck [o. Scheiße] pey. argot
a piece of shit pey. argot
ein Stück Dreck [o. Scheiße] (Mann)
a bastard pey. argot
ein Stück Dreck [o. Scheiße] (Frau)
a bitch pey. argot
10. Stück (Hinsicht):
in allen/vielen Stücken
in all/many respects
locuciones, giros idiomáticos:
sich von jdm/etw ein Stück abschneiden [können] coloq.
to take a leaf out of sb's book
ein Stück Arbeit coloq.
a job
ein hartes Stück Arbeit
a tough job
ein ziemliches Stück Arbeit
quite a job
jds bestes Stück hum. coloq. (liebste Sache)
sb's pride and joy
jds bestes Stück (Mensch)
the apple of sb's eye
aus freien Stücken
of one's own free will
aus freien Stücken
voluntarily
große Stücke auf jdn halten coloq.
to think highly [or the world] of sb
ein gutes [o. schönes] Stück
a good [or fair] bit
ein gutes Stück weiterkommen
to get a good bit further [or make considerable progress]
ein schönes Stück Geld coloq.
a pretty penny
in einem Stück coloq.
incessantly
kein Stück argot
not a bit
kein Stück argot
not at all
sich acus. für jdn in Stücke reißen lassen coloq.
to do anything [or go through fire and water] for sb
sich acus. lieber in Stücke reißen lassen, als ... coloq.
to rather die than ...
ein starkes Stück sein coloq.
to be a bit much [or thick]
ein Stück weit coloq.
a little [bit] [or ingl. brit. a. a bit]
ein Stück weit coloq.
somewhat
das Kollektivbewusstsein stärken
to raise the collective consciousness
sie hatten starken Gegenwind
they had a strong headwind against them
sie hatten starken Gegenwind
there was a strong headwind
die Wettbewerbsfähigkeit stärken
to whet one's competitive edge
inglés
inglés
alemán
alemán
to undergird sth (support statically, also fig)
etw stärken
to build sb's self-reliance
jds Selbstvertrauen stärken
to be highly sexed
einen starken Geschlechtstrieb haben
to bolster [or boost] sb's ego
jds Ego stärken coloq.
to have a high/low sex drive
einen starken/schwachen Geschlechtstrieb haben
alemán
alemán
inglés
inglés
stärken V. trans. INV. FIN.
stärken
enhance
stärken
strengthen
inglés
inglés
alemán
alemán
strengthen
stärken
strengthen
stärken
strengthen bonds
Bindungen stärken
high-level nuclear waste
stark verseuchter radioaktiver Abfall
agitate
stark rühren
alemán
alemán
inglés
inglés
stark abgeschrägte Bordschwelle INFRA.
lip kerb
inglés
inglés
alemán
alemán
lip kerb
stark abgeschrägte Bordschwelle
Präsens
ichstärke
dustärkst
er/sie/esstärkt
wirstärken
ihrstärkt
siestärken
Präteritum
ichstärkte
dustärktest
er/sie/esstärkte
wirstärkten
ihrstärktet
siestärkten
Perfekt
ichhabegestärkt
duhastgestärkt
er/sie/eshatgestärkt
wirhabengestärkt
ihrhabtgestärkt
siehabengestärkt
Plusquamperfekt
ichhattegestärkt
duhattestgestärkt
er/sie/eshattegestärkt
wirhattengestärkt
ihrhattetgestärkt
siehattengestärkt
PONS OpenDict

¿Quieres añadir alguna palabra, frase o traducción?

Envíanos una nueva entrada para el PONS OpenDict. La redacción de PONS revisará vuestras sugerencias e incluirá los resultados en el diccionario abierto.

Agregar una entrada
Ejemplos monolingües (no verificados por la redacción de PONS)
Der Rücken trägt eine zunächst gelbe, später rote Längslinie, darüber hinaus verläuft manchmal an den Seiten des Körpers eine grüne, gelblichbraune oder schwarze Längslinie.
de.wikipedia.org
Der Rücken ist gerade, die Kruppe flach mit einem hoch angesetzten Schweif.
de.wikipedia.org
Er erhob sich gegen seinen Bruder und führte mit ihm eine heftige Auseinandersetzung auf dem Rücken des Volkes, die von 1411 bis 1437 andauerte.
de.wikipedia.org
Der Rücken und die inneren Flügeldecken sind schwarz, ockerfarben gebändert sowie grün gesäumt.
de.wikipedia.org
Hinter ihrem Rücken freundet er sich mit der Gangsterbande an.
de.wikipedia.org
Ejemplos de uso procedentes de internet (no verificados por la redacción de PONS)
[...]
Deutsche Nichtregierungsorgansationen werden, zusammen mit lokalen und regionalen Partnern in Somalia und dem Sudan, zivilgesellschaftliche Akteure stärken, damit sie soziale Grundversorgung für besonders bedürftige Bevölkerungsgruppen leisten können.
[...]
www.giz.de
[...]
Together with local and regional partners in Somalia and Sudan, German NGOs are strengthening civil society actors, enabling them to provide basic services for especially needy population groups.
[...]
[...]
Insbesondere gelang es nicht, auf diese Weise die ärmeren Teile der Bevölkerung zu erreichen und die lokale Wirtschaft zu stärken.
[...]
www.giz.de
[...]
In particular, this approach failed to reach poorer segments of the population and to strengthen the local economy.
[...]
[...]
Dort berät das Programm für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) die Regierung unter anderem dabei den Mikrofinanzsektor zu stärken.
[...]
www.giz.de
[...]
One of the tasks of the programme for sustainable economic development in Ghana, working on behalf of the Federal Ministry for Economic Cooperation and Development (BMZ), is to advise the government on strengthening the microfinance sector.
[...]