¿Cómo quieres hacer uso de PONS.com?

¿Ya estás suscrito a PONS Pur o a PONS Translate Pro?

PONS con publicidad

Visita PONS.com como acostumbras, con seguimiento de anuncios y publicidad

Encontrarás más detalles sobre el seguimiento en Protección de datos y en Configuración de privacidad.

PONS Pur

Sin publicidad de terceros

Sin seguimiento de anuncios

Suscríbete aquí

Si ya disfrutas de una cuenta de usuario gratuita en PONS.com, suscríbete a PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

круассан
to understand something
alemán
alemán
inglés
inglés

I. be·grei·fen* irreg. V. trans.

1. begreifen (verstehen):

etw begreifen
etw begreifen (erfassen)
kaum zu begreifen sein
begreifen, dass ...

2. begreifen (Verständnis haben):

jdn/etw begreifen

3. begreifen (für etw halten):

etw als etw begreifen
to regard [or see] [or view] sth as sth

II. be·grei·fen* irreg. V. intr. (verstehen)

begreifen
begreifen
got it? coloq.
langsam/schnell begreifen

III. be·grei·fen* irreg. V. v. refl.

1. begreifen (verstehen):

sich acus. selbst nicht begreifen [können]

2. begreifen (sich auffassen):

sich acus. als etw begreifen
etw leicht begreifen/schaffen
inglés
inglés
alemán
alemán
begreifen
etw begreifen [o. verstehen]
etw begreifen
to fathom sb/sth
jdn/etw begreifen
ein Konzept [o. eine Idee] begreifen
to nail sth idea
etw begreifen
einen Vortrag begreifen
to grasp sth
etw begreifen [o. erfassen]
to understand sb/sth
jdn/etw begreifen [o. verstehen]
begreifen, was/warum/wann/wie ...
Präsens
ichbegreife
dubegreifst
er/sie/esbegreift
wirbegreifen
ihrbegreift
siebegreifen
Präteritum
ichbegriff
dubegriffst
er/sie/esbegriff
wirbegriffen
ihrbegrifft
siebegriffen
Perfekt
ichhabebegriffen
duhastbegriffen
er/sie/eshatbegriffen
wirhabenbegriffen
ihrhabtbegriffen
siehabenbegriffen
Plusquamperfekt
ichhattebegriffen
duhattestbegriffen
er/sie/eshattebegriffen
wirhattenbegriffen
ihrhattetbegriffen
siehattenbegriffen

PONS OpenDict

¿Quieres añadir alguna palabra, frase o traducción?

Envíanos una nueva entrada para el PONS OpenDict. La redacción de PONS revisará vuestras sugerencias e incluirá los resultados en el diccionario abierto.

Agregar una entrada

Ejemplos de uso en el diccionario PONS (revisados por la redacción)

Ejemplos monolingües (no verificados por la redacción de PONS)

Sie sind mit einer Staffelbesatzung und einer zulässigen Gesamtmasse von maximal 3,5 t leichte Einsatzfahrzeuge, welche besonders für kleinere Freiwillige Feuerwehren verwendet werden.
de.wikipedia.org
Schon 1916 wurden die Bestände ans Heer abgegeben, wo sie mit Stahlschutzschilden versehen zunächst an Stelle eines leichten MGs als Defensivwaffen eingesetzt wurden.
de.wikipedia.org
Der Kirchbau wurde bei der Neuerrichtung leicht verändert, zeigt aber immer noch die typische Gestaltung einer Bettelordenskirche.
de.wikipedia.org
Den kämpfenden Kern stellen aber meist Fallschirmjäger oder leichte und daher luftbewegliche Jägerbataillone.
de.wikipedia.org
Das dient der leichteren Transportierbarkeit, da das Instrument somit kompakter verpackt werden kann.
de.wikipedia.org

Ejemplos de uso procedentes de internet (no verificados por la redacción de PONS)

[...]
Wir schöpfen unsere Inspiration aus den Spannungsfeldern einer malerisch gelegenen Studenten- und einer pulsierenden High-Tech-Stadt, einem großen kulturellen Erbe und schnellem technischen Fortschritt, sowie dem Anspruch, Exzellenz in Lehre und Forschung als eine Einheit zu begreifen.
[...]
www.physik.uni-jena.de
[...]
We draw our inspiration from the beauty of a picturesquely situated vibrant high-tech city, a great cultural heritage, fast technological progress as well as our commitment to understand excellence in teaching and research as a unity.
[...]
[...]
„Wissen ist Begreifen vom Allgemeinen, und Allgemeines wird zunächst an Einzelfällen durch Vergleich dieser Fälle untereinander erkannt.“
[...]
www.giz.de
[...]
as he said, knowledge means understanding universal principles, and it is through the comparison of individual cases that the universal may be deduced from the particular.
[...]
[...]
Darüber hinaus liegt es auf der Hand, die Brücke zu schlagen und beide Exponenten gemeinsam als architektur- und geistesgeschichtliche Kulturzeugnisse ersten Rangs zu begreifen und demgemäß als Erbe zu schützen und zu präsentieren.
[...]
www.hauptbahnhof-stuttgart.eu
[...]
Over and above that, it is obvious that a bridge should be built to understand these buildings jointly as first-rate architectural and idea-historical testimonials, and consequently protect and present them as a cultural legacy.
[...]
[...]
Heute in Forschung zum Klimawandel investieren, um den Klimawandel zu begreifen, zu vermindern und damit umgehen zu lernen. mehr ( URL:
[...]
www.bmbf.de
[...]
Investing in climate change research today helps us to better understand climate change, thereby improving mitigation and adaptation measures. more ( URL:
[...]
[...]
Aber vielleicht, ganz vielleicht, wissen sie schon seit langem, was die Wissenschaft gerade anfängt zu begreifen – dass es eine echte Hilfe fürs Gehirn ist die Hände zur Hilfe zu nehmen, wenn man etwas zum Ausdruck bringen will.
[...]
blog.babbel.com
[...]
But maybe, just maybe, they’ve known for a long time what science is only beginning to understand – that expressing yourself with your hands is a great way to help your brain out.
[...]