¿Cómo quieres hacer uso de PONS.com?

¿Ya estás suscrito a PONS Pur o a PONS Translate Pro?

PONS con publicidad

Visita PONS.com como acostumbras, con seguimiento de anuncios y publicidad

Encontrarás más detalles sobre el seguimiento en Protección de datos y en Configuración de privacidad.

PONS Pur

Sin publicidad de terceros

Sin seguimiento de anuncios

Suscríbete aquí

Si ya disfrutas de una cuenta de usuario gratuita en PONS.com, suscríbete a PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

stehaufmännchen
lower reaches

en el diccionario PONS

alemán
alemán
inglés
inglés

Un·ter·lauf <-s, -läufe> [ˈʊntɐlauf, pl. -lɔyfə] SUST. m

1. Unterlauf GEOL.:

Unterlauf eines Flusses

2. Unterlauf INFORM. (Bereichsunterschreitung):

Unterlauf

I. un·ter·lau·fen* <unterläuft, unterlief, unterlaufen> [ʊntɐˈlaufn̩] irreg. V. trans.

1. unterlaufen +haben (umgehen):

2. unterlaufen DEP.:

II. un·ter·lau·fen* <unterläuft, unterlief, unterlaufen> [ʊntɐˈlaufn̩] irreg. V. intr. +sein

1. unterlaufen (versehentlich vorkommen):

jdm unterläuft etw
sth happens to sb

2. unterlaufen coloq. (begegnen):

inglés
inglés
alemán
alemán
der Unterlauf eines Flusses

Glosario especializado de geografía Klett

Unterlauf

Glosario especializado de biología Klett

Unterlauf
Präsens
ichunterlaufe
duunterläufst
er/sie/esunterläuft
wirunterlaufen
ihrunterlauft
sieunterlaufen
Präteritum
ichunterlief
duunterliefst
er/sie/esunterllief
wirunterliefen
ihrunterlieft
sieunterliefen
Perfekt
ichhabeunterlaufen
duhastunterlaufen
er/sie/eshatunterlaufen
wirhabenunterlaufen
ihrhabtunterlaufen
siehabenunterlaufen
Plusquamperfekt
ichhatteunterlaufen
duhattestunterlaufen
er/sie/eshatteunterlaufen
wirhattenunterlaufen
ihrhattetunterlaufen
siehattenunterlaufen

PONS OpenDict

¿Quieres añadir alguna palabra, frase o traducción?

Envíanos una nueva entrada para el PONS OpenDict. La redacción de PONS revisará vuestras sugerencias e incluirá los resultados en el diccionario abierto.

Agregar una entrada

Ejemplos monolingües (no verificados por la redacción de PONS)

Es blieben vier Reiter mit ihren Pferden ohne Fehler, vier weitere Paare schlossen den ersten Umlauf mit einem Zeitstrafpunkt ab.
de.wikipedia.org
Dieses Modell hilft dem angehenden Übersetzer zu bestimmen, ob er alle Kompetenzen hat, um einen Text zu übersetzen und damit Fehler zu vermeiden.
de.wikipedia.org
Die besten acht Mannschaften aus dieser Prüfung waren für die Abschlussprüfung qualifiziert, die erneut als Springprüfung nach Fehlern ausgeschrieben war.
de.wikipedia.org
Es entstehen weniger Fehler und daher sind wiederum weniger Korrekturen notwendig.
de.wikipedia.org
Der spielleitende Schiedsrichter erhält unter Berücksichtigung der Anforderungen im Spiel Hinweise zu Fehlern oder besonders positivem Auftreten oder solchen Entscheidungen.
de.wikipedia.org

Ejemplos de uso procedentes de internet (no verificados por la redacción de PONS)

[...]
Das mit Hilfe der GIZ aufgebaute System zur Warnung vor Hochwasserereignissen ermöglicht den rechtzeitigen Austausch von Informationen, um Schutzmaßnahmen für die Bevölkerung am Unterlauf in Namibia bei herannahenden Hochwasserwellen aus dem Oberlauf in Angola einzuleiten.
[...]
www.giz.de
[...]
The flood warning system established with the assistance of GIZ enables information to be exchanged promptly so that protective measures can be put in place for the population on the lower reaches in Namibia when flood waves approach from the river’s upper reaches in Angola.
[...]
[...]
Benannt wurde Mülheim bereits in vorindustrieller Zeit nach den Mühlen am Unterlauf des Strunderbachs.
[...]
www.stadt-koeln.de
[...]
Mülheim was named in pre-industrial times after the mills on the lower reaches of the Strunderbach.
[...]
[...]
Die landschaftlich schöne Stadt Hangzhou befindet sich im Norden der Provinz Zhejiang, einer der kleinsten und zugleich reichsten Provinzen Chinas, und zwar am Unterlauf des Qiantang-Flusses und am südlichen Ende des Kaiserkanals.
[...]
www.dresden.de
[...]
The beautifully scenic city of Hangzhou is located in the north of Zhejiang Province, one of the smallest but at the same time wealthiest of the Chinese provinces, on the lower reaches of the Qiantang River and at the southern end of the Grand Canal of China.
[...]
[...]
Der Río Teno wird am Oberlauf in ein enges Tal inmitten wilder Berge eingezwängt, der Unterlauf ist teilweise von Bäumen bestanden.
[...]
www.trekkingchile.com
[...]
In its upper reaches, Río Teno is forced through a narrow valley in between rugged mountains, its lower reaches are partially lined by trees.
[...]
[...]
Zu ihnen gehören beispielsweise die Zuflüsse zum Ammersee, die Attel oder der Unterlauf der Loisach sowie die Bodenseezuflüsse Argen und Schussen.
[...]
www.uba.de
[...]
They include the tributaries of Lake Ammer, the Attel or the lower reaches of the Loisach, and the Argen and Schussen tributaries to Lake Constance.
[...]