latín » alemán
Los resultados a continuación se escriben de forma parecida: faux , auxi , vox , vix , frux , trux , crux , nux , lux , dux , vago , vagi , vado , vaco , vas , vah , vae y/e vara

faux <faucis> f

→ fauces

Véase también: faucēs

faucēs <cium> f (Sg faux, faucis f, im Sg nur Abl fauce)

1.

Schlund, Kehle, Rachen, Hals
ich fühle das Messer am Hals

2. Phaedr.

Heißhunger, Fressbegierde

3.

enger Eingang, Zugang [ portūs; urbis ]

4.

Engpass, Schlucht [ montis ]

5.

Landenge

6.

Meerenge [ Hellesponti; Bospori ]

7.

Höhle, Kluft, Krater [ Aetnae ]

8. poet; nachkl.

Mündung eines Gewässers, Flussmündung [ siccae ]

vāra <ae> f (varus)

Querholz

vae INTERJ meist m. Dat, auch abs. o. m. Akk

vae
o weh!, wehe!
wehe den Besiegten!
vae te!

vāh Kom.

vah
Ausruf der Verwunderung, des Unwillens, der Freude ach! pah! ha! ei!

vas1 <vadis> m

1.

vas
Bürge, der durch Kaution f. das pünktliche Erscheinen jmds. vor Gericht bürgte

2. (bei den Griechen)

vas
Bürge, der m. dem eigenen Leib f. einen anderen haftete

vacō <vacāre>

1.

leer, frei, unbesetzt sein
sind wasserlos
ist unbesetzt
sind unbebaut, öde
verödet liegend

2. nachkl.

herrenlos sein

3. (m. ab o. bl. Abl)

v. etw. frei sein, etw. nicht haben, unbelästigt sein, sich v. etw. fern halten [ utrisque armis neutral bleiben; epulis sich der Speise enthalten; culpā; studiis keine Studien betreiben; populo sich um das Volk nicht kümmern; militiae munere; a metu et periculis; ab opere ]

4.

Zeit, Muße haben
Zeit für etw. haben, sich einer Sache od. Person widmen [ philosophiae; clientium negotiis; foro; libellis legendis et rescribendis; corpori; sermoni suo; in grande opus ]

5. unpers

vacat poet; nachkl.
es ist Zeit vorhanden, es steht frei, es ist vergönnt (abs. o. m. Infin)

vādō <vādere, – –>

gehen, schreiten, wandern, wandeln [ ad amnem; in hostem losgehen; per medios hostes; per turbam; übtr in sententiam cursu schnell der Meinung beitreten ]

vagī <ōrum> SUBST m (vagus)

heimatlose Leute

vagor1 <vagārī>, vagō <vagāre> (vorkl.; poet) (vagus)

1.

umherschweifen, -streifen, -ziehen [ circum tecta; per arva; totā Asiā; sine proposito sinnlos ]

2. (v. Schiffen u. Seefahrern)

kreuzen [ per Aegaeum mare; cum lembis circa Lesbum; praeter oram ]

3. (v. Gestirnen)

wandern

4. übtr

umherschweifen

5. übtr

sich verbreiten

6. (v. Leidenschaften)

freien Spielraum haben

7. (v. der Rede)

abschweifen

dux <ducis> m u. f (duco)

1.

dux
Führer(in), Leiter(in)
unter Leitung der Götter
v. Jupiter
v. Stier, Widder
v. Stier

2.

dux
Anführer, Feldherr [ agminis; classis; praedonum; alaribus cohortibus ]

3.

dux
Anführer (zu etw.: m. Gen) [ facti; impietatis ]

4. poet

dux
Fürst, Kaiser

5. spätlat

dux
Herzog(in)

6. spätlat Pl duces

dux
die Großen des Reiches

lūx <lūcis> f

1.

lux
Licht, Helligkeit [ solis; lunae; aestiva Sommer; brumalis Winterzeit ]
sonnenklar
(vom Licht des Mondes u. der Sterne)

2.

lux
Glanz [ lynchorum; aena ]

3.

lux
Tageslicht [ meridiana Mittagslicht ]; Tag [ natalis; iugalis ]
bis zum hellen Morgen
bei, mit Tagesanbruch
v. Tagesanbruch an
mitten am Tag
luce [o. luci] Lok
am Tag

4.

lux
Leben(slicht), Licht der Welt [ ultima Tod ]
leben
als Kosewort

5. poet

lux
Augenlicht

6. übtr

lux
Klarheit, Erleuchtung, Aufklärung
Klarheit in Nacht zu verwandeln

7.

lux
Öffentlichkeit [ forensis ]
bekannt machen
in luce Italiae cognosceris (v. Örtl.) Cic.
im Angesicht Italiens
in luce Asiae Cic.

8.

lux
Ruhm, Glanz

9.

lux
Rettung, Heil, Hilfe [ lux Dardaniae Trojas = Hektor ]

nux <nucis> f

1.

nux
Nuss (sowohl Walnuss als auch Haselnuss) [ cassa taube Nuss = Kleinigkeit ]

2. (hartschalige Frucht)

nux
Mandel, Kastanie, Eichel

3. meton.

a.

nux
Nussbaum

b. Verg.

nux
Mandelbaum

4. Pl Sen., Pers.

Kinderspielzeug
nicht mehr mit Spielzeug spielen, kein Kind mehr sein

crux <crucis> f

1.

Marterholz, -pfahl, Kreuz (in T- o. Kreuzform)

2.

Kreuzesstrafe, Kreuzigung

3. meton.

Qual, Marter

4.

Unheil, Verderben

5. Kom. als Schimpfw.

Galgenstrick, Plagegeist

trux <Gen. trucis> (Abl Sgu. -e)

rau, grimmig, trotzig, wild, furchtbar [ vultus; vox; cantus; tribunus; orator; ingenium; pelagus ]

frūx <frūgis> f (fruor) Nom Sg selten, meist Pl frūgēs; Dat Sg frūgī (auch bonae frugi) als Adj frugi

1.

Frucht, Acker-, Erd-, Feld-, Hülsenfrucht, Getreide [ terrae; tosta Brot ]
Zauberkräuter
frux meton. poet
Mehl, Opferschrot
frux Hor.
Baumfrucht

2. übtr

Frucht, Ertrag, Nutzen
ohne lehrhaften Gehalt, ohne moral. Nutzen

3.

sittliche Tüchtigkeit, Besserung
sich bessern, vernünftiger werden
zur Vernunft bringen

Véase también: frūgī

frūgī undekl. (erstarrter Dat v. frux, als Adj gebraucht)

wirtschaftlich, sparsam; ordentlich; besonnen, brav
einfach

vix ADV

1.

vix
kaum, mit Mühe, schwer
es ist kaum (schwer) zu glauben

vōx <vōcis> f

1.

vox
Stimme (v. Sprechenden, Rufenden, Singenden, v. Tieren) [ magna starke, laute; parva schwache, leise; acuta o. inflexa hohe; gravis tiefe; dulcis; sedata; horrenda; Sirenum Gesang; ebriorum Geschrei; bovis Gebrüll ]
erheben
Echo
unter Gesang

2.

vox
Laut, Ton, Schall, Klang [ iracundiae aut doloris; pelagi ]

3.

vox
Äußerung, Ausspruch, Rede [ ficta Lüge ]
einstimmig

4.

vox
Wort
das Wort Lust

5.

vox
Aussprache [ rustica; agrestis ]

6. poet

vox
Sprache

7.

vox
Gebot, Befehl

8. poet

vox
Formel, Zauberspruch [ sacra ]

9.

vox
Betonung, Akzent

auxī

perf v. augeo perf v., augesco

Véase también: augēscō , augeō

augēscō <augēscere, auxī, –> (augeo)

1.

wachsen, gedeihen, zunehmen

2. (v. Gewässern)

zunehmen, steigen, anschwellen

augeō <augēre, auxī, auctum>

1.

vermehren, vergrößern; steigern, verstärken [ possessiones suas; numerum legatorum; exercitum; muros civitatis; turres castrorum ]
augeo Pass.
wachsen, größer werden

2.

fördern

3.

jmd. mit etw. überhäufen, beglücken [ cives agro ]

4.

verherrlichen

5. (in der Rede)

größer darstellen, übertreiben [ crimen ]

6.

gedeihen lassen, wachsen lassen, im Wachstum fördern; befruchten
gewachsen

¿Quieres añadir alguna palabra, frase o traducción?

¡Envíanosla!, estaremos encantados de recibir tu mensaje.

Página en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina