alemán » árabe

schätzen [ˈʃɛtsn̩] V. trans

schätzen (ab-)
قدر [qaddara]
schätzen (ab-)
خمن [xammana]
schätzen (wert-)
schätzen (wert-)
ثمن [θammana]
ظن [ð̵ɑnna, u]

der Schnitzer <-s, -> [ˈʃnɪtsɐ] SUST.

Schnitzer (Holz-)
حفار على الخشب [ħaˈffaːr ʕalaː l-xaʃab]
Schnitzer (Holz-)
نحات [naˈħħaːt]
فلتة [falta]
غلطة [ɣalt̵ɑ]

der Schmarotzer <-s, -> SUST. BIOL

طفيلي [t̵uˈfailiː] fig

schattig [ˈʃatɪç] ADJ.

ظليل [ð̵ɑˈliːl]
مظل [muˈð̵i̵ll]
schattig (a. Baum)
مظلل [muˈð̵ɑllal]

der Schatten <-s, -> [ˈʃatn̩] SUST.

ظل [ð̵i̵ll]; ظلال pl [ð̵i̵ˈlaːl]
فيء [faiʔ]; أفياء pl [ʔafˈjaːʔ]
شبح [ʃabaħ]; أشباح pl [ʔaʃˈbaːħ]
طغى (على) [tɑɣaː, aː]

abschätzen V. trans

قدر [qaddara]
خمن [xammana]

die Schatzkammer <-, -n> SUST.

خزانة [xiˈzaːna]; خزائن pl [xaˈzaːʔin] (2)
غرفة الكنز [ɣurfat al-kanz]

der Knieschützer <-s, -> SUST. meist pl

(حامية الـ) ركبة [(ħaːmijat ar-) rukba]

der Schuhputzer <-s, -> SUST.

einschätzen V. trans

قدر [qaddara]
قيم [qajjama]
خمن [xammana]

der Holzschnitzer <-s, -; -, -nen> SUST.

حفار الخشب [ħaˈffaːr al-x.]

Naturschützer <-s, -> SUST. pl

حماة الطبيعة [ħuˈmaːt ɑt̵-t̵.]

Ohrenschützer <-s, -> SUST. pl

واقية الأذنين [waːqijat al-ʔuðuˈnain]

das Schätzchen <-s, -> [ˈʃɛtsçən] SUST. umg

عسل [ʕasal]

die Schattierung <-, -en> SUST. fig

ظل [ð̵i̵ll]; ظلال pl [ð̵i̵ˈlaːl]

schattenhaft ADJ. fig

غير واضح [ɣair wɑːđi̵ħ]

der Schattenriss <-es, -e> SUST.

صورة خيال الظل [suːrat xaˈjaːl ɑð̵-ð̵.]

hochschätzen V. trans

قدر [qaddara]
احترم [iħˈtarama]

überschätzen [y:bɐˈʃɛtsn̩] V. trans

بالغ في تقديره [baːlaɣa fiː taqˈdiːrihi]

der Benutzer <-s, --s, -> SUST.

مستعمل [musˈtaʕmil]
مستخدم [musˈtaxdim]

Ejemplos monolingües (no verificados por la redacción de PONS)

alemán
Auch ohne Normalverteilungsannahme ist der Kleinste-Quadrate-Schätzer ein bester linearer erwartungstreuer Schätzer.
de.wikipedia.org
Es lässt sich zeigen, dass der Kleinste-Quadrate-Schätzer die beste lineare erwartungstreue Schätzfunktion darstellt.
de.wikipedia.org
In der Regressionsanalyse wird sie interpretiert als erwarteter quadratischer Abstand, den ein Schätzer vom wahren Wert hat.
de.wikipedia.org
Durch die Verwendung einer individuenspezifischen Konstante kann der Einfluss konstanter, nicht modellierter Variablen eingefangen werden; dadurch werden die Schätzer robuster gegenüber unvollständiger Modellspezifikation.
de.wikipedia.org
Die Idee ist, dass es vorteilhaft sein kann, einen leicht verzerrten Schätzer zu bevorzugen, der dafür eine wesentlich kleinere Varianz besitzt.
de.wikipedia.org
Wenn für den wahren Achsenabschnitt gilt, ist ein verzerrter Schätzer für den wahren Steigungsparameter.
de.wikipedia.org
Wenn und nicht korreliert sind, geht der zweite Term bei unendlich vielen Beobachtungen gegen Null und der Schätzer ist konsistent für.
de.wikipedia.org
Im Falle von ausgelassenen Variablen ist der Kleinste-Quadrate-Schätzer im Allgemeinen verzerrt (Verzerrung durch ausgelassene Variablen).
de.wikipedia.org
Es ist wichtig, dass möglichst keine Endogenität vorliegt, denn sonst sind die Schätzer inkonsistent, die Schätzung wird verzerrt.
de.wikipedia.org
Ein Schätzer ist eine Zufallsvariable, was zu Unschärfe bei den ermittelten Parametern führt (siehe auch Verteilungsfunktion und Varianz).
de.wikipedia.org

"Schätzer" en los diccionarios monolingües alemán


Página en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski