¿Cómo quieres hacer uso de PONS.com?

¿Ya estás suscrito a PONS Pur o a PONS Translate Pro?

PONS con publicidad

Visita PONS.com como acostumbras, con seguimiento de anuncios y publicidad

Encontrarás más detalles sobre el seguimiento en Protección de datos y en Configuración de privacidad.

PONS Pur

Sin publicidad de terceros

Sin seguimiento de anuncios

Suscríbete aquí

Si ya disfrutas de una cuenta de usuario gratuita en PONS.com, suscríbete a PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

allgegenwärtiges
responsible
alemán
alemán
inglés
inglés
zu·stän·dig [ˈtsu:ʃtɛndɪç] ADJ.
1. zuständig (verantwortlich):
zuständig
responsible
der zuständige Beamte
the official in charge
der dafür zuständige Beamte
the official responsible for [or in charge of] such matters
dafür ist er zuständig
that's his responsibility
dafür will keiner zuständig gewesen sein
nobody wants to own up responsibility for it
2. zuständig (Kompetenz besitzend):
zuständig
competent form.
die zuständige Behörde
the proper [or form. competent] authority
[für etw acus.] zuständig sein
to be the competent office [for sth] form.
[für etw acus.] zuständig sein DER.
to have jurisdiction [in [or over] sth]
mit Genehmigung der zuständigen Behörde
with permission from [or the permission of] the appropriate authorities
inglés
inglés
alemán
alemán
Committee Stage
Prüfung eines Gesetzesentwurfes im dafür zuständigen Ausschuss
VAT inspector
Finanzbeamte(r)(-beamtin) m (f) <-n, -n; -, -nen> (zuständig für Mehrwertsteuer)
VATman coloq.
Finanzbeamte(r)(-beamtin) m (f) <-n, -n; -, -nen> (zuständig für Mehrwertsteuer)
to be within/outside the province of sth
für etw acus. zuständig/nicht zuständig sein
cognizant
zuständig
intelligent software agent
ISA m (weitgehend autonom arbeitendes Computerprogramm, das für Vermittlungsdienste zuständig ist)
Rafia
Gruppe der IRA, die für kriminelle Aktivitäten zuständig ist
he does the layout for our local newspaper
er ist für die Aufmachung der Lokalzeitung zuständig
PONS OpenDict

¿Quieres añadir alguna palabra, frase o traducción?

Envíanos una nueva entrada para el PONS OpenDict. La redacción de PONS revisará vuestras sugerencias e incluirá los resultados en el diccionario abierto.

Agregar una entrada
Ejemplos monolingües (no verificados por la redacción de PONS)
Für die Einnahmen aus Staatseigentum (den sogenannten Domanialen) waren die Rentämter zuständig.
de.wikipedia.org
Für die Familienzulagen sind grundsätzlich die Kantone zuständig.
de.wikipedia.org
1968 und 1969 wurden die Limousinen den zuständigen staatlichen Behörden vorgestellt, um die Produktion genehmigen zu lassen.
de.wikipedia.org
Sie kann beim zuständigen Gericht beantragen, diese Person vorübergehend in Untersuchungshaft zu nehmen.
de.wikipedia.org
Eine zuständige Justizbehörde kann erwägen oder prognostizieren, wie groß diese Gefahren sind.
de.wikipedia.org
Ejemplos de uso procedentes de internet (no verificados por la redacción de PONS)
[...]
Bis April 2012 wurden bereits 134 Projekte mit einem Umfang von 4.756 Megawatt durch die zuständige Stelle für Umweltverträglichkeitsprüfung genehmigt, weitere 43 Projekte mit einer Leistung von 3.213 Megawatt wurden zur Evaluierung eingereicht.
[...]
www.giz.de
[...]
By April 2012, 134 projects with a combined capacity of 4,756 MW had been approved by the agency responsible for environmental impact assessment; a further 43 projects with a capacity of 3,213 MW had been submitted for evaluation.
[...]
[...]
Die für Tourismus zuständigen Ministerien in Kroatien, Serbien, Rumänien und Bulgarien haben mit Unterstützung des Projektes 2011 eine Vereinbarung zur vertieften Kooperation ihrer Länder im Bereich Tourismus unterschrieben.
[...]
www.giz.de
[...]
With the support of the project, the ministries responsible for tourism in Croatia, Serbia, Romania and Bulgaria signed an agreement in 2011 on more in-depth cooperation between their countries in the area of tourism.
[...]
[...]
Das Büro ist für die Emirate, Katar, Kuwait, Bahrain und Oman zuständig.
[...]
www.giz.de
[...]
The office is responsible not only for the Emirates, but also for Qatar, Kuwait, Bahrain and Oman.
[...]
[...]
1990 wechselte er in das Ministerium für Wirtschaft und war von 1990 bis 1991 als Referent unter anderem für Europapolitik und regionale Entwicklungsprogramme zuständig.
[...]
www.giz.de
[...]
In 1990, he joined the Ministry of Economics and worked until 1991 as desk officer responsible, among other things, for European policy and regional development programmes.
[...]
[...]
Wenn Sie über dieses Formular eine E-Mail schreiben, werden Sie direkt an das für Ihren Hochschulstandort zuständige Studentenwerk weitergeleitet - nicht aber an die Hochschule.
[...]
www.internationale-studierende.de
[...]
if you write an e-mail using this form it will be forwarded directly to the Studentenwerk responsible for your university - not to the university itself.
[...]